5m Nddref Haufe if zu haben:
Das Gemeinnügige Unterhaltungs: Dlatt ,
25fe8$ Stück,
Die refp. Herren Subferibenten belieben das Kupfer
zu diefen Blättern, gegen Erlegung des Quartalgeldes,
tu Empfeng zu nehmen.
Lotterie = Anzeigen,
zu der am 17. No, zu ziehen arnfangenden gten
Mind lepıen KXiaffe der I38ßen Hamburger Sradt,Lortes
tie, morin außer mehreren bedeutenden Gewinnen, die
Preife von 50,000 mA, 20,000, 10,000, 5000 u.f.m0.
HN EUROS OS De dam halde a viertel Loofe
anı planmäsigen Preije zu defommen ben
aa Soh. Hinr. Wirthöfft Erben
in derodern Hürfraße
Zur aten Slaffe der 138. Hamburger Sradts
Lotterie, welche den 17. Nov. gezogen wird, find ganze,
Kalde und viertel Loofe zu befoummen ben
E. A. Paeromw, in der gr. Burgfiraße,
Zur zößen Brausfdhmeiger Lorterie arten Clafle,
welche den 24. Nov. d, I. gezogen wird, find ganze
Yoofe zu 21rrbir. 16 gar. Conv MR. oder 52 mE Hamb.
Gour., balbe zu 26 mE und viertel zu 13 mE, nedft
Plane umfonf zu haben ın Hamburg im Haupt-Comtoir
ben 3. 5, Campe, Brock Nr. ei A n
Diejenigen Nummern, welche in der zten Elaffe nicht
mit gezogen worden, müffen nach Inhalt des Plans ben
Verluft des ferneren Anrechts zur gten Clafle bis (päreı
Bens den 17. Novb. appellirt werden, das ganze mit
7. vrbir. 4 gr., das halbe mit 3 rthlr. 14 gr. und das
Diertel mit I rthlr. 199... Conv, NM,
Borbemeldte Loofe find auch in Lübeek bey Hrn, Küs
Hefe in Commiflion zu bekommen. .
Miethe,
Su vermtethen. {fs BEA
Zn der Mitte ‚der Beckergrube dren hübfche in
einandergehende Zimmer und nod) ein Zimmer, mit Mos
bitien,. aleich, «uch, Bodenraum zu allen leichten Waaren,
Sn der Mitte der Egidienfraße Nr. 584 ein bes
guemes Leiche. heisbares Zimmer und ein geräumiges
Nebenzimmer , ohne Mobilien, an z oder 2 einzeine
Herren , gleich, N
: Sm einer guten Gegend der Stadt: eine hübfche
Stube und Nebenzimmer nad) der Saffe, im Flügel eat
( ihdner Saal und Nebenzimmer, mit oder ohne Mos
item.
„In der Balauerfohr ein heizbares Zimmer, a@
eine einzelne Dame, Be N .
Oben in der Depnau ein Keller zu Wein oder
äu andern trodnen Waaren, gleich, f
N Sven Bdden und ein Raum zu Korn, und eine
Diehle, unten in der Marliggrube Nr. 453, 0 ’
Oben in der Fleilchhauerfiraße 2 große Zimmer
nebft Küche und Speifekammer , gleich zu beziehen;
Ein großer Weinkeller in einer SEES Gegend,
der gleich benußgt werden Fann. Nähere EEE bey
v
GC. 6, Erich,
Zimmer mit Dielenraum, Zutäche,
Berfchiedene um
See und Stallraum zu Holz, oben in der Bedergrube
V. 142.
Zn der Gegend des Markts, ein Zimmer, Alkove
m ag mit oder ohne Mobilien, gleidy oder auf
eihnacht.
Ein Naum an der Traye beym Wafchftege, gleich,
Für eine Familie ein im Holfeinifdhen nahe beg.
LübeF gelegenes, fehr logeables Wohnhaus von 16 Zims
meru, nebft Orallraumen, Baum: und Küchengarten,
Solite fid) bald eine den Wünfhen des Belüsers ents
prechende Famulie dazu finden: fo ließe fi mır derfels
car leicht eine Yebereinkunit der ndthigen Meublen wes
gen treffen, N
Zu der NRitrerfiraße ben Sr. Annen, linker Sand
Rr. 4, eine Stube und Borplar.
„In der odern Sohannisfraße Nr,
Diele, mir Wanren zu belegen,
Ein großer gewölbter Weinkeller , am Markt,
Dren Zummer mit Mobilien In einer guten Ges
gend und für drllige Miıethe, gleidy, woben man fich
äugleich erbierer die Speifung einzelner Perfouen zu
übernehmen.
Zu der Hundfiraße Nr, 153 eine Stube, Kammer
umd fonftige Bequemlichkeiten, gleich oder 3u Weihnacht.
Zur Diietbe wird gefucht;
Für eine Familie, in einer gut gelegenen Gegend
der Stadt: 3 bis 4 heizbare Zimmer, auf einige Monate,
Dienfte.
Dienft wünfht:
.. Gin junger Menfch, der mit Pferden umzugehen
weiß, als Kutfcher, Reit, oder Hausknecht, gleich.
Eine Demoifelle von 20 Zahren, welche der frans
3öfilchen Sprache völlig mächtig ik, gut Clavier fpielt
und Unterrichr in der Gefchichte, Myrhologie, Schreis
ben 2c,, mie aud) ın allen weidlidhen Handarbeiten, als
Srifeu, Nähen u. {, w. geben Fann, als Erzieherin ben
Eee - Weitere Nachricht in der Glokengieferfirafe
N. 325.
: „Ein anfehnlicher Menfch von 20 Zahren , aus
dem Hanndverfchen gebürtig , bey einem Herrn auf
Reifen voer hıer in der Stadt, gleich.
Ein Menfch von 20 Zahreu, aus dem Hamndvers
{chen gebfirtig, der feıt 3 Jahren in Hamburg in einer
Sendes, Zwirns, Baumwollen: , Garn ; Handlung 26.
geflanden , auf Ähulıdhe Art ben einem hiefigen. aufs
Mann oder in einer Gewäürzhandlung,
„Ein Bedienter, mit guien eugniffen verfeheit,
der hier in Dieniten geftanden ,. hey einer Herr haft,
hier oder auf Reijen, gleich.
Eine Perfon, aus dem Hanndverfchen , die gu
nähen; tiefen und Eochen Kann , als Haushältzrin.
5 BVerlangt wird;
n einer Eleinen Haushaltung ein tr i
mädchen , gleich, SI 9 SHE Din
Schiffsnachrichten.
Mit Einladen befchäfftigte Schiffer,
zugleich beftens empfehlen ;
4, eine trochne
die Ah
ne . „Nad Bordeaur:
Sürg. Matthiag Prabl, das Schiff Henrietta Elifabeth,
mir dem erflen, Er,nimmt auch Güter auf Delfingde
mit, ;
Nah London: ft
GCapt Capes, mit dem engl. Schiffe Providence ı Yıts
creave. Da febon der größte Theil feiner Ladung bes
reit liegt, fo wird er gleich nach feiner Snr[öfchung dgs
bin abgehen. €$ werden diejenigen, weiche Giter
ben ihm zu verladen haben, erfucht, fich baldıgfk zu
melden bey SG, Schrdder & Zürgenfen.