ke BE EEE ET N EEE IE
eu dediidher
‚„MAMnzeigen.
Ne, 79, Mittwochs den ı, October 1806,
Sufßtiz» und Polizenfachen,
Borladung,
Hile, welche an den fd) hier ungefähr feit einem
Sahr aufhaltenden Schönfärbergefellen Carı @ußay
Schrmaun aus Warberg in Schweden Forderungen
habcu, werden hiedurd) aufgefordert, Ip 1 80
gen Jıch mir ibıen Forderungen ben dem crüen Herrn
Praeis zugeben. Actum Ye au der Gerichts
fube den 25, Sept. 1806,
E$ haben die bislang noch unter väterlicher Ges
walt geflandenen Söhne des hiefelbit vor einiger Zeit
ver ftorbenen bhiefigen Bürgers und Weinichenters Hoar
‚im Wulff relp. cum Curatore, dem Werichte zu vers
uehmer gegeben: wie fie zwar Fein Bedenken geruagen
härten, fi der, von ihrem verftorbenen Barer , 1hueN
angefallenen Erbfchaft zu immissiren; jedoch ad inda-
gaudum ftatum bonorum , und zur Erleichterung der
zu {einer Zeit vorzunehmenden Erbreheilung, wünfdhten
und geziemend baren , daß über den Nachlaß ihres vers
fiorbenen Barers ein Proklam erlafjen werden möge,
Da nun diefeım Sefuche fratt gegeben if: fo werden
van ung Bürgermeißtern und Rath der Hochtürklich Lüs
becfijchen Refidenzfiadr Eutin alle diejenigen, weiche ex
jure crediti, hypothecae, fervitutis feu ex alio quo-
cunqne capite vel caufa, an den fämrslichen Nachlaß
‚des verftorbenen bhiefigen Bürgers und Weinfhenkers
Zoachim Wulff Anfprlche zu haben glauben, Lub
poena praeclufi et perpetui flentii hiedurdh eitirt, ihve
vermeintlichen Anfprüche , Einheimifche innerhatb 6,
MNugmwärtige aber, unter Beftelung eines Procuratoris
ad acta, innerhalb ı2 Wochen, vom ME diefes Pros
Hamg angerechnet, im hiefigen Stadrfyndikar anzugeben,
die darüber in Händen habenden Dokumente in origine
zu produeiven, eine beglaubre Abfehrift davon ad acta
Zurück zu laffen, und hiernächft das Weisere zu gewärt
tigen.
Decsum im Masifivat ; Eutin den 23. Sept, 1806,
(L.5.) Burgetmeißfer und Rath.
in fidem copia
plac. N
DH. Plathe, Dr. Stadtfondicus,
MNussug aus der in Nr. 76 diefer Anzeigen inferirten
gerichslichen Vorladung.
Srumde an den hiefigen
Bürger und Kornhändler Nsmus Emers oder defjen
GConcurg; Mafia einige Anfp x har, muß fich damit,
als Einheimifcher innerhalb fechs, als Auswärriyer aber
raevia procuratura ad acta fub Luc Loro, innerbalb
3wölf Wachen , vom Tage der erfien Bekanuemachung
diefes, productis originalibus et relictis copiis fide-
matis, im biefigen Stadtfecretariare melden , widris
genfall$ er co iplo präcludirt fepn folk,
Necretum Oldesloe in Curia den 12, Sept. 1806,
Ce S) Bürgermeißer und Kath
C. bhiefelbft.
Wer aus irgend ei
MYuctionen,
Am Mittwoch) den I. Het, Mittags I Uhr, fol
an der Jüberkifchen Sanzley, das im Sute Klein Steins
TE
rade dieffeitg der Voftirung belegene, bisher zur Hots
Janderen al. S1e Haus, nebfi der anliegenden Kopı
pel, die Ai reise genapnnc, obngefähr 23 Scheffel
Yusfaar Iuclun Kuuten und Gräben baltend, mus der
Krugserechtigeit, auf 32 Zahre, von Maytag 1807 an,
refp. zu einem faxırıcn Preife mwiderkäuflich verkauft,
und meifiblerend verpachtet werden, Die DBedingungen
find an der StaduSufe zu Xüdec einzujehen, t
Um Dienfag den 7. Der. d, Z., Morgens
To Uhr, fol aur obanaicgeE diverics CE A A
Dal LEONE alte Senftern, und altes Eıfewn
den Weiftbietenden, gegen con D
Fauft werven, vn WET DEIANTNG GEH
Um Donnerftag den 9. DOct,, Morgens i
Am H . . räc
Date N TE Da A db von den RE
{| erfien an den Metftbietenden 4
Eavelingen verkauft werden. ] BAAR
u Serichtliche Yuckion,
u willen fen biemit, daß Johann Friedri
MWarmann auf der N SHOT ERZEALATEREEGGE ben je
Mauer Lub No. 172 belegenes Haus am 13. Sept. d.3.
aum erfienmule gerichtlich aufgeboten und zu 8oo mt Et,
eingefeßer morden, mit dem Änhange, daß diefe 800 mE.
gefündigr und mir dem, was über den Eınfag wird ges
boten werden , ben der Uınfehrife baar bezahlt merden
müffe und der Karutarifhe Reukauf nicht ftatr habe,
auflicbhaber Eonnen fich im Yicitationstermine, mels
ger in der dritzen Subhaftations ; Schedel bekannt ges
macht werden mird, im Riedergerichte hiefelbf melden.
Zu wiffen fen biemit, daß Jacob
an der Mauer zwifdhen der Kunde und GReqnARE
forfiraße Cub No. 167 belegenes Haus am 20. Sept, d,
zum erfenmale gerichtlich aufgeboten und zu 2100 ME t.
eingefeßt morden, mir dem Ynhange, daß 1100mE, Er,
davor gefündiar und mit dem, mas über den Sinfaß
EN TEENS TEEN der Umfchrift des Haufes baar
€ erden müßlen und der fat f 3
a8 fat Anden N faturarıfde Neukauf
aufliebbaber Fönnen fih im Licitationgtermi:
her in der dritten Subhaftations : Schedel Ua
macht werden foll, im Nıedergericht hiefelbit melden,
* Bu willen fen biemit, daß Jacob Homa
an der Wauer zırischen der Hundftraße MD STELI
ferfitaße fub No. 1607 No. 1. belegenes$ Haus am 20.
Sept, d. 3. zum erfenmale gerichtlich aufgeboten und
3u 2100 mE, Er. eingefeät worden, mit dem Anhange,
daß davon 600 mıf, gefundigt find und mit dem, was
dıber den Sinfaz mwitd geboren werden, ben der Umfehrife
»baar bezablt werden mütfen und der fatusarifche Neuss
“" hnfliebiader konnen fie
anfliebhaber Fönnen fi im Licitatio mi
her in der dritten Subhaftationg » GECE DEE ah
macht werden wird, im Niedergericht hiefelbf melden.
) Zu wifjen fen hiemit, daß Jacob a
in der großen Sröpelgrube belegenes Haus N BOT
d. 3. PR erftenmale gerichtlid) aufgeboten und zu
5200 m£. Cour, eingefeßt worden, mit dem Yuhange,