werfpreche ich dem, der einige Machrıchs davon geben Fann,
unter Berfhmweigung fjeineg Namens , eine angemeffene
Die wegen ungünfliger Witrerung bisher ausge:
febte transparente Srieuchrzung meines Gartens , wird
mir hoher Obrigfeitlicher Bewilligung morgen Abend,
wen die Witterung es irgend erlaubt, mit vollftandi-
Belohnung, 3, N, Winter, in der Börgerfiraße
ben N. Heins,
Ylerley.
Wekannfmachung,
Die Erben des vor z Sahren ın hiefigen Militairs
Dienft geflandenen, nun uf Fehmarn verfiorbenen
Claus Hinrich Zregrag, merken aufgefordert, Ah benm
erfien Kriegs Commiffair zu melden.
Wann ben den Werth Yufgaben der geladenen
BWaaren zur Negulirung der Havarie Grofle {ehr oft
durch auffallend niedrige Angaben, Irrungen und un
annehmlichkeiten enıfanden, die ich für die Fuge 3U
vermeiden wünfche; fo muß ich hiedurch den vieltältig
getbanenen Erfuch wiederholen, ben der Mnzeiae des
MWerrh& der geladenen oder zu empfangent:n 2Lasren
die Original-Facturen (die fogicich miedır rücgenoms
men merden Fönnen) in meinem Comtoir vorzeigen 3U
laffen: da ohnehin die Affecaranz* Ordnung befrimmt,
daß dieWaare nach demFactur Betrag zur HıvarieGrofle
contribuiren folle. Weine Pflicht dahin zu fehei, daß
Leiner den andern benachthetitge, wird diefen % {io
rechtfertigen. rautopff, Dispachuu
Durch zwedmäßigere Benuzung der Zimmer, if
in der bekannten Yehranfalt für die weibiidhe
ugend, welde gegenwärtig noch das Haus des
ern Schulz in der Albfiraße benohnr, die Einrichs
zung gerroffen, daß nod) mehrere Schülertunen bequem
darin Plag finden. Aelteru, welche geneigt fınd, ihre
Ködchter diefer Anfalt anzuvertrauen, werden erfucht,
fich deswegen ben einem der unterfchricbenen Dorfieher
derfelben vor Michaelis zu melden. n
v. d. Hude. Zulius Rafpe.
————
Da einige Yeltern mir den lebhaften Wunfdh
äußerten, daß eine Yırfalt Da fen mechee, in weicher
Tochter zwecknı3Cia, doch nicht mit zu vielen Koften für
fie verEndpfe, zur Confrwianen verbereiter würden, fo
mache ich hiedurc bekanut, daß Ddiefen Michaelis eine
YAnfalr Ddiefer Art vou mir wird eingerıchter werden.
at find ihre Tbd;ter au dem Unters
richre derfeiben Anrkaif ehren zu fat,cn, Haben die Süre,
bey dem Herrn Preciger Xirhur, uber Das Subject des
Unrernehmeus und deu Yin, udlhere Machvicht zu ers
fahren,
Yarsrrmmr am
CA die ich hier biliende Dundkyzte werde ich
meine Borlefungen über jämmtliche
welche ne
Haut, mit befonderer Nücficht der Zusichlars Mranke
beiten, nebft einer Anmerfung über das Benihmen dr$
Arztes am Krankenbeste, den eıken Oktober Nachmits
tags von 3 big 4 Uhr gratis evoflneln. Seloch weiten
die refp, Zuhörer erfucht, fich vocher bey mir zu Zelt
rl Bochardt, der Arzuens ZB:
Funde und der Entbindungsiuuk
wohnhaft ben Mad. Lenıfchau, Seuergrube,
Die von feel, Z, D, Kindler Wittwe in Wi.mar
bisher geführte Weinhaudlyung wird his weiter unvers
Anderlich fortgefeht von den Erben.
Ein Frauenzimmer von mittlern Yahren , von
für Familie und Yı!dung , wünicht , aus Neigung
vg Landleben , ein Paar Zimmer auf irgend cinem
the oder Landftelle gegen annechmlich:$ KXofigeid,
€ mänfht jemand gerne ein erwachfenes Kind
auf die Koßt zu nehmen,
ger Zaniefcharenmufit, gegeben werden, mozu id) das
refp. Yurbiikum und befonders meine Freunde ergebenf
einfade uud um güsigenZufprud) birte, Entreeg Bl,
GC. 5.CSchulk,
vor dem Mühlenthor auf denı Xienräucherhof,
Eine Frau münfd)t gerne ein Kind auf die Druk
zu haben,
Der Herr 3. F. E. zu Neuhof, angeblich, abır zu
Barkfherf wohnen foll, wird freundfchuftlich gewarnet,
feinen Aufenthalt nicht länger zu verhehlen, jondern fd
wegen feiner eigenen Angelegenheit bey Unser ichriebenem
oder ben dem Znhaber feiner Papiere zu melden, widrı
geufalls ınan gezwungen if, ihn aufzufucdhen, um Ihn
Deswegen gerichtlich zu belangen. Lübe den 5. Seprb.
1806, Nic. Hinr, Jacobfe:
Glokengießerfirade Nr, 3:4.
Den Herren Zutereffenten zeige ich hiedurch any
daß das bemwilligte Scheibeurchicffen am Sonntage den
271, d. WM, Nachmitrags$ um 1 Uhr feinen Anfang nımm.,
Diyenigen, welche ich dasır noch nicht unterzeichnet
haben, jedoch daran Theil zu nehmen wünfchen, werden
erfucht, fich dDieferwegen fpärfieng am gedachten Tage
ben mir zu melden. Marin den 17. Sept, 1806.
& SG. Manteuffe!; Kunfsärtner auf Marly.
Sn der 785. Altonaer Zahlenlotterie, die den 23,
Sept. gezogen wird, foll gegen den Einfak von I Spec,
Thaler, ein Junges munteres Reirpferd mit completem
GSefchirr verfpielt werden, welches täglich ben dem“ dierhs
Pulfcher Hrn, Zregteg zu befehen ik, Loofe finz ben
Unterzeidhnetem und im Nddrefcomtoir zu haben,
Herb,
Um Sonntage den 21 Sept. wird ben dem Hrn.
SisFe in der Kahlharft ein Fleenwagen nıir Sefchlag
veripl it, Dor Etifas If I ma, woben ı Faß Bier freo
iß, Um zablreidhen Zufpruch bittet En }
Die durch diefe Blätter im vorigen Zahr Nr. 30
amd 21 befatınt gemachte Warnung: ohne meine dr
meiner Frau eigenhändigen Unterfchrift, nichts auf mes
ueu Namen zu debisıren, wird fortdauernd wiederholt.
KH. D. SG, Findeifen.
nn a N
Der ben mir. gewefene Zohanın Düfing if ar?
meinen Dienflehn, Ich bitte und marne einen jeden,
für mid) nichts ohne baare Bezahlung verabfolsen zu
Taffın. Sr. Bohn, Buchhandlung.
Sch erfuche einer Jeden, an nteine Frau auf mel
nen Namen nichts verabfolgen zu laffen, weil ich für
Feine Bezahlung hafıc. Timm, fonior,
VBotenläufer in Travemünde,
Schaufpiel,
Krentags den 10. Sept,: Fanchon das Lener
mädchen, eine Fomifche Oper in 3 Acten , nach einen!
franzöfifchen Baudeville, von Kogebue, Die WMuht if
von Fr, Hr. DHiyanel , Konigk, Preuß, Kapellmeister.
Meifegelegen heit,
Bon hier nach Hamburg fährt
An Domnerflag oder Sonnabend, mit vinem Stuhlmagen
DH. SG. Frau am Prerdemaret,
—.r
|