a 17 VENETIEN.
|
Zur 56ßen Braunfchweiger Lotterie 2ten Clafe,
welche den 15. Sept. d, I. gezogen wird, find ganze
Koofe zu 7 rthir. 8 ggr. Convenr. M, oder 18 mE 8 81
Hanıd, Sour., halbe zu 9 mE 4 6L und viertel zu 4 mE 10 1
nebit Plane umfonft zu haben in Hamburg im Haupt:
Comtroir ben 3, $. Campe, Bro Nr. 9, M
Diejenigen Nummern, weiche in der ıten Elaffe nicht
mit gezogen werden, müflfen nach Inhalt des Plans ben
Berlun des fernereun Anrechts zur 2ten Claffe bis (päres
fieng den 8 Sepr. appellırz werden, das ganze mit
3 rthir. 4 gr., das halbe mit 2 rehir. 14 gr. und das
viertel mir ı rrhir. 7er. Conv, M. In diefer Lotterie
Fommen gar Feine Nıcten vor, fordern jedes Loos, mels
des bis zur legren Claffe nicht gezogen morden, erhält
Auf den ungiufgiten Fall planmäßıg 15 rrbir. zurück,
BVorbemeldre Koofe ud auch in Yüber bey Hrn, Küs
pekz in Commifhon zu bekommen.
Ynleihen,
Befucht werden £
Auf Michaelis 6000 mA 2re$ ganz ficheres Pfands
geld, mwohiuter nod) 19000 m& in mebhrern Poften He;
gen, Su der Königkiraße im Haufe Nr, 760 dem alten
Schrangen gegenüver erfähre mau das Nähere.
3 bis 4°00 mä& ıfies Geld in einem Brauhaufe,
4 — 6000 m& ganz Ncheresg Geld in einem Brauhaufe,
3000 m& ficheres Seld in einem BHrauhaufe, 7000 m&
ganz ficheres Geld in einer nahe gelegenen Landjiclle,
gleich oder zu Michaelis,
10904 3209 UND 5000 mA gauz fichere Pfandpbfte,
gleich oder zu Wicdhaelis, G. HD. Hecker.
3 - 4coom& febr ficheres Pfandgeld. Nähere
Nachricht im Schüffelbuden Nr. 194.
N 1500mg erfic$ Pfandgeld, wohinter noch 4000 m&
liegen, zu Michaelis. Das Pfand in 12000 m& werth.
Miethe,
Zu vermidthen if:
Dben in der Mühlenfiraße Nr. sox gaffenwärts
2 Zimmer mit Mobilien , gleich.
Zu der unrern Zohannigfiraße Nr. 26 linker Hand
eine Stube und Xamimner, ohne Mobilien, an 2 Perfos
nen oder einen einzelnen Herrn, gleich oder auf Michaelis,
u der Mitte der Beckerarude drey hübfche in
einandergehende Zimmer und noch ein Zimmer, mit Moos
bilien, gleich, auch Bodenraum zu allen leichten Waaren,
Zu der Mirte der Egidienfiraße Nr. 584 ein bes
quemes leicht heizsbares Zimmer und ein geräumiges
MNMebenzimmer, ohne Mobilien, au 1 vder 2 einzelne
Herren , gleich, .
Einige Zimmer an einzelne Herren, gleich,
Diehl Zwey Boden und ein Raum zu Korn, und eine
ichle,
Zu der Glockengiefferfiraße ein Zimmer und
Schlafftube, mir Mobilien, an einen einzelnen Herrn,
gieich, Nachricht bey Erich,
Zu der Wahmfiraße Nr, 413 zwen Claviere,
„Eine halve Meile von Lübeck ein {ehr gut einge
richtetes Haus nebft anfehnlidhem Küchengarten , an
eh EHE Familie, zum Sommers und Winteraufs
enthalt.
„Qu der Et, Schmiedeftraße Nr. 169 ein tapezirtes
Zimmer, Schlafsimmer, verfchloffene Küche und Bos
denraum , gleich oder auf Michaelis,
Zu der Marligarube Nr, 482 eine Stube, eine
Kammer, Küche und Bodenraum,.
Zn der untern Marlisgrube hiruntergehend recks
ter Hand Nr, 458, gaffenwärzs, eine Stube, 2 Kıms
mern, Seuerfielle, Vorplag, wie auch ein gurer Hoden
mit Waaren zu belegen, aut Wichaelis.
Su einer angenehmen Segend und fehr Lebhafren
Yandürase, 4 Meilen von übeek und z Neulen von Sams
burg: ein Wohnhaus mir 4 heizbaren Zunmern, 2 us
lenraum, einem Garten mit vielen Dbfiadumen, Atols
raum für Brerde, Holzkall, auch Fruben fürs Sen
Nähere Nachrichr um VMornlhaufe zu Schonderg, 7
Den in der Enselsgrube Nr. 469 ein Zimmer,
Kammer und ritclle, au zwey einzelne Leute, auf
Midjaelis, .
In der Mitte der Wahmfiraße Nr, 393 im Fihgel
3 in einander gehende rapesırıe Zimmer, verfchlofjene
Nüche, Bodeuraum zu Holz, und em Zummer gaffens
mwärts nebft Schlafsummer u seruelle, mir oder ohne
Mobilien, auf Monate oder Kahre, gicich vder 4 Wor
chen nad) Wichaelis.
Zu der Kbnigkraße im Haufe Nr, 77
Austapezirrzes Zımmer und Nebenzuumer,
Feuer elle, au; der Diele cin 1ap Zum
Nirche und ein Plag zu Holz un Keller, auf
SZahre, 4 Wochen nad) Michaelis, in
Zu der beften Gegend der Stadt gaffenwärts zwen
in einandergehende Zunmer nebft Kammer, mit Wobis
lien; an einen einzelnen Herrn, gleich,
Oben in der Marliggrube Nr. 483. A
eing nach vorne und eıns nach hinten, mit WMobtuteyy
Au einen einzelnen Herrn, gleich,
Su einer guten Gegend der Stadt 2 Vorftuben nebf
Alfove, mir oder ohne Mobilien, aud) eine Diele Mit
Waaren zu belegen.
Zur Miethe wird gefucht:
Ein mitrelmäfliges Haus für eine Famike, Das
Nähere in der Mengliraße Nr. 12 MD.
Für 2 file Yeure ohue Kinder, in einer lebhaften
Gegend , auf mehrere Hahre: ein mirtelmäßiges Haus
oder 3 Stuben, (oder wenn ein Schlafcabiner dabey il,
nur 2 Sruben), c& muß aber eine Stube unten nach der
Straße hierben fenn, imgl. Schlaffielle für ein Mädchen,
Dielenraum zu Schränken, Plag im Keller, Xüche, vers
fchlofjener Holzplaßg und fonftige Bequemlichkeiren , auf
Micdaclis, Nachricht im Wdreßhaufe; hiervon wünfcht
man wegen einer Reife baldisft Auskunft.
—. Sıallraum und Wagenremife, In der Nähe der
Silchfiraße, N %
Nahe vor dem Holfenthor ein Haus zum Wins
ter; Aufenthalt, A s
Zu einer nicht zu weit entlegenen Gegend: eine
Stube, Kammer, Feuerfelle, Holzplag, zu Michaelis,
für eine Perfon.
Dienfie.
Dienft mwünfcht:
Eine Perfon von gefegten Sahrem, in einer Eleis
nen ‚Daushaltung oler bey Nindern, gleich oder zu red)
ger Zeit, a
Ein iunger Menich, im Schreiben und Rechnen
geübr und im Buchhakten nıchr unertahren, fucht ein
Engagement, Nachricht in der Mengfiraße Nr.9.
Ein Menfch von gefegten Jahren, der die Schneis
der-Profejlion erlerner hat, au) mir Pferden umzugehen
weiß, als Bedienter , gleich oder auf Wichaelis,
Eine Perfoa von guter Erziehung und Aailie,
die 10 Jahre in Berlin, uämlid 5 Zahre als Gefell,
fchafserin ben einer alten Dame, und 6 Zahre als La;
Sa
ein NCH
;
Monate oder
KU