A A
Tochint Diedrich Behnt, das Schiff Anna Hedewig.
Da er die Hälfte jeiner Ladung augenommen hat, {0
wird er beflummt den 6, Sept, aus dem Baum gehen,
Rad eva l:
Sob. SI EEE das Schiff Margaretha Slifabeth,
zu allererft.
Kichard Brindmann, mit dein Schiffe Wiffes, mit Schfr,
Darmffen zugleich. .
Nicolaus Keufch, das Schiff Anna Dororhea, nach den
Jeßt in Yaden liegenden Schiffern zu allererft.
SZobh. Zochinm Gäthgens, das Schiff Margarerha Amalia,
nach Schfr. Brindmann zu allererfi und Feinen vor ich,
- Rad Nıga:
Sobhann Hinrich Wulff, das Schiff die gute Henriette,
mird binnen Furzer Zeit abgehen, da er den größten
Theil feiner Ladung angenommen hat,
SZohann Matthias Wahrmann, mit dem Schiffe Carolus,
in Eurzer Zeit. ; x
Adam Dinrih Möller, mit dem Schiffe die Hoffnung,
in Eurzer Zeit, A
Sobh. Serb. Brindmann, das Schiff die gute Sefelichaft,
mit dem erften. n n
Daul Dinns, das Schiff der Adler, mit dem erften,
Hinrich Sortfried Winter, mit dem Schiffe] Zeannette,
gleich nach Schfr. Wulff, W N
SZacob Pleffentien, mit dem Schiffe der junge Eduard,
mit dem erffen,
NadhH Dernau:
Marcus Schmidt, mit dem Schiffe Johanna Agatha,
mä4t dem erfien,
NacH Memel:
Ebriftoph Santel , das Schiff die Freundfchaft, den
7, Sept. ohne Yufenthalt,
Nach Windau: .
Sen Gabriel Dahnfke, das Schiff Lowifa, mit dem
erffen.
Bolkert Richard, das Schiff Carolina, in Eurzer Zeit
und Feinen vor, id, ben Berluf der Fracht,
Rad Danzig: S
Sobann Rudolph Beyer, mit dem Schiffe Carolina,
mit dem erfien, W
Tobias Hinridh Zargau, das Schiff Wilhelmine Louife,
mir dem erflen. x . .
ob. Peter Komeyer, mit dem Schiffe Ypollo, in Furs
zer Zeit,
Sob. Sünt; Woll, das Schiff der Lübekifhe Bürger,
glei nach Schfr, Zargaiı,
Nach Kdnigsberg: e
Hang Jacob Jäger, mit dem Schiffe Mathilde, nach
Schr. Krellenberg in Furzer Zeit.
Zoh. Zoch. Daniel Zenffen, mit dem Schiffe Ymalia,
in Furser Zeit,
Nach Liebau:
Peter Martenfen, mit dem Schiffe Agnefa, mit dem
erfien,
Sohann Chriftian Elaaffen junior, das Schiff die Erndte,
mit dem erften,
Sohann Zochim Kröger, das Schiff die gute Eintracht,
mır dem erfen.
SZocdım Hincıch Schiffmann, mit dem Schiffe Yurora,
mit dem erflen,
Nah Stockholm:
SZacob Chriftoph Schwenn , das Schiff Sufav, in ganz
Eurzer Zeit. x
3, 3. Dau, das Schif Guftav, in ganz Furzer Zeit,
Nah Topenhagen:
eng Motufer, das Schiff Bra ara,
N NELEHG DOG it Seh Schiffe Carolina Cornelia,
olm if i
HE a fchwedifche Schiff Concordiay
Nah Wolgaft:
Ge, Gronom, des Schiff der Straug, in Furzer Zeit...
‚Nach Stralfund und Barth:
Haus Niemann, das Sı ', mic
irn in hf He Can erfien,
Somp,
Angefommene Cchiffer:
Den 26, Auguft: A Bang v. Horfeug, DO Veterfen v.
Garlshafen, 3 Blomberg v. Gotland. HN Mahr v.
ar n r
en 27 eu: 33 Dau v. Stockholm. € D BWeftermarek
v. Wefterwich, S3 Peserfen v. Carlsharen, f
Ubgegangene Schiffer:
Den 26. Auguft: HThun n, Perersburg.
Den 27ßfen: HH Thiel u, Kiedau, DI Zenffen n. Res
hu Per u. Anıflerdam. 5D Ehlers n. Des
Den 28 Ren: € Bold n, d. Office, 6 .
fund, $Manfrom n, a Shen Gral
Familienbegebenbheiten,
4 Seburksanzetge,
N Die glüclidhe Entbindung meiner Frau vos
einem jungen Sohn mache ich meinen Freunden und
Verwandten hiemit bekannt, Den 28, Aug. 1806.
3. U. L.Beder, Schaufpieler,
« Ü Sterbfälle,
. oft gefiel e8, meinen geliebten Ehemann, 505
Hin Hinrich Hübner, am 26ren d, RM. in
einem langen (hmerzhaften Krankenlager, in dem 57.
SZahre feines Lebens, von meiner: Seite zu nehmen.
Soldhen für mid und meine 2 Kinder traurigen Vers
Iuß babe meinen Verwandten und Freunden hiemit bes
Fanut machen wollen.
Magdal, Dorothea Hübner
geb. Hanfen,
wohnhaft vor dem Holftenthor,
Sin fanfter Tod endigte am 27f en diefes die laro
Leiden unfrer En Schweßer und Zarerfhweßter,
er vermwittweren Frau Dorothea@glifab. Kindler
geb. Ahrens, am Schluffe ihres 63ften Lebensjahres,
Neberzeugt von der Theilnahme derer, die die Verftors
jene Fannten, erfüllen wir die traurige Pflicht diefen
für ung (dmerzhaften Todesfall unter Berbietung aller
g anzuzeigen, Wismar den 29. Aug,
Der Berforbenen Bruder und
Bruderkinder,
Sott gefiel e8, meine geliebre Ehefrau, CIifas
beth Magdal. geb, Rings, am 27. d. M,, N
einer 8 Tage vorher erfolgten fchweren Entbindung von
awen Söhnen, im 38 en Zahre ihr: Lebens, und den
älteren Sohn Joh. Andr. Friedrich am 28. d. M,
zu fi® zu nehmen. Soldhen für mıch und meine beis
den Kinder traurigen Beruuft mache ich meinen Ber‘
wandten en NT befannt,
ob.Undr. FZriedr. Klaenhammer,
Schuhmacdhermeißers
1806,
(Diebey eine Beglage,) :
AA