Dr EEE EEE ZT BT ERNEST TA EEE
den, al8 der Römer Tacitus. Sein Seift fArkt und bes
Sehrt ung In Hinfichr auf die Seichichte unirer Tage. —
Der Hiyoriker Wolemann hat ihn verdeutfcht,
Su vier Anden erfchenı die Meberfegung; daun folgen
azweı Bände über ıhn und zu jeimer Ergänzung, Proben
der Yı beit frehn ın der Zethrift für @efhichtre und
YPolirik, Bolenderer Auder man dieje Fragmente In
dem Ganzen wieder, N
Für diefe fechs Bände, deren jeder weit über ein Als
phaber beträgt, if bie Subfeription von 15 Louisd’or a
Kıhlr. bis zu Newjahr eröffner. Gegen Erlegung des
Subferiprionspreifes$ werden den Subicribenren zu Leips
3ig während der nen 1897 die Eremplare ausges
ve NE Sm Buchhandel wird der Preis ungleich
er fepn,
Berlin, im Zuliug 1806. KRealfchulbuchhandlung,
MNuf diefes Werk nimmt Subferiprion an
Synd, Curtius,
Lotterie = Anzeigen,
Zur garten Hamburger großen StadtLotterie von
8000 Loofen, worin die Gewinne 200,000 mE, 100,000,
30,000, 409,000, 20,000, 10,000 MF u. f. w. vorkommen,
und die den 2. Sept. gezogen wird, find nur nod) in
diefen Tagen für Liebhaber wenige ganze, halbe und vier»
tel Loofe nebft Plane zu haben ben
. €, Hirfch, Pfaffenfraße,
Bur 138. Hamb. Stadtlotterie, ıfen;,Claffe, die
den 25. Aug, gesogen wird, find ganze, halbe und viertel
Koofe zu haben ben „. Dir(che
inder Dfaffenfiraße ben Catharinen,
u der am 25ßen YAuguft gezogen werdenden
erfien Kiaffe der 138fen Hamburger Stradr-Lotrerie, des
ren größter Gewinn diesmal 50,000 beträgt, find
ganze, halbe und viertel Loofe zum planmäßigen Preife
Ju befommen ben Sob. Hinr. Wirthöfft Erben
inderobern Hürfiraße.
Su der Nitterfiraße den St. Annen in dem Haufe
Mr. 702, find zu der am Montag den 25. Aug. gezos
gen werdenden ıften Elaffe der Hamburger Sradt-Lots
gerie ganze, halbe und viertel Loofe zu haben.
Zur ıflenSlaffe der 138, Hamb, Lorrerie, die am 25,
Yug. gezogen wird, worin die Gewinne vor 50000 mt,
200007 10000 mE u. f. w. vorkommen, find ganze, Halbe
und viertel Loofe zu haben ben S. 3. Müller,
in der Schlumacherfirafe Nr, 200,
Sanze, halbe und viertel Loofe zur 138. Hamb.
Stadt,Losterie find zu haben ben FS. DM, Evers,
unten in der Braunfraße,
Zur 138. Hamb. Stadt: Lotterie, welche am 25.
YNug, gezogen wird „ und worin der größte Seminn
jet 50000 mß ift, find ganze und getheilte Loofe zu
haben bey Küpeke in der Srähenfiraße,
N Zur dritten Bengangichen Büchers und Mufikas
Tien-VBerloofung, wovon die ıfte KXlaffe den 2. Sept, 1806
gezogen wird, (ind Loofe, nebft Plane zu haben ben
. SB. Niemann in der unsern Engelsgrube,
(auch ben ihm in der Bohnfchen Buchhandlung.)
Die größten Gewinne find 500, 300, 200 UND 100 7@
in Bil EN Aug aHen Tbheilen der Wiffenfhaften, zur
beliebigen Uungwahl. Nieten finden nicht fkatt.
Anleihen
Su Selegen find:
z000 m& als erfies Pfandgeld, auf Michaclig,
N
Sefucht werden £
Auf Michaelis 6000 m& 2te8 ganz ficheres Prando
geld, mwobinser noch ı in mehrern Pöofken Les
gen. Zu der Königfiraße im Haufe Nr. 760 dem altınm
Schrangen gegenüber erfährt man das N te
Miethe.
Zu vermiethen if:
_ Oben in der Mühlenfraße Nr, zor gaffenwärt®
4 Zimmer mit Mobilien , ie S
En n der Mirte der Befergrube drey hübiche in
einandergehende Zimmer und nod) 2 Zirmner gafjens
mwärtsg, mir Mobilien , gleich, au). Bodenraum zu alles
leihen Waaren, ; A
Sn der umtern Zohannisffraße Nr. 26 Linker Hand
eine Stube und Kammer , ohne Mobilien, an 2 Perfos
nen oder einen einzelnen Herrn, gleich oder auf Michaelis
In der Mitte der Sgidienfirafe Nr, 5834 ein bes
quemes” leicht heizbareg Zimmer und ein geräumiges
NRebenzimmer, ohne Mobilien, an I oder 2 EIHZEINE
Herren , gleich, .
Sn der obern Hürfiraße ein neuer Boden, fo mir
Korn belegt werden Fanıt Et
Sn der Glockengiefferfiraße ein Zimmer und
Schlafffube, mit Mobilien, an einen einzelnen Herrn,
gleich. Nachricht ben Erich, .
Zwen in einander gehende heizbare Zimmer , Mil
oder ohne Mobilien, für fehr billige Mieshe, indem 111%
nur bloß Sefellichafe im Haufe wünfcht; nebit einer
Senn Diehle und Raum, uuten iu der Beckergrube
F. 10
103-
Sn der Kleifchhawerfiraße im Haufe Nr. 89 eme
Stube und Schlafgemad) nad) hinsen, an eine einzelne
Manusperfon, sleidh. Er
Un a EDIT , in einer guzen
Gegend der Stadt, au; elig,
® Sn der Schwönkendwasfraße Nr. 338 gafienmärt$
eine heisbare Stube, Schlaffaunmer, Küche, NRebens
Eammer und Boden, auf Michaelis. SE
Eine tapezirte Stube nebfi Schlaffammer in einens
yorigen Sommer new erbauen Haufe Nr, 592, oben U
der YMegidienfiraße, nahe am Klingberge, von jJeBE ‚bis
nächfien Michaelis wöchents und monatlıch, mir den
ndrhigfken Mobilien; von Michaelis aber wierseljährig
und obue Mobilien, . 0
Einige Zimmer an einzelne Herren , gleich,
Zu der Mırre der Hfrfirafe Nr. 315 eine Stube
Kammer und Feuerfielle, an eine einzelne Derfon.
Ein Raum au der Trave überm Wafchitege, der
um 2 Monate fren Fommt. e 2
Su der Fleifhhauerfraße im Haufe Nr. 133 ein
immer, an eine ein:elne Perfon oder Leute ohne Kins
er, auf Monate oder Zahre, gleich sder auf Michaclis
Dben in der Herzengrube Nr. 627 eine Wohnung.
zn ge ESCHER KA rn, und eine
eh en {ehr bübfche moderne Zi „ wobrn Küche
and (onfige Bequemliehkeisen werden Fann, Mur
Dee U T% obilien, in einer {ehr kebhafıcn Gegend.
"Sm der Daffenffraße bey Sr. Cacha N MEHT.3.da
qustapezirtes uebli Schlaffanumer , Feuerfiele,
Holzgelaß und Dielenranım , auf Michaelis.
Ein großer trodfener Raum zu Wein und swlerm
ganren. Näheres m der großen Durofiraße Nu. 508.
Su der Wahmfrahe Nr, 433 zwen Ciayiere,