er EEE EB NEE EEE zn
Yın Donnerfiage den 30, Yan. NMachtnittags um erfan wcalicher Outer.
3 Ubt, im Haufe Nr. 306 oben in der Miühlenfirage ® An if unbeweg Q 6 Mt pr Aa
jinter Hayd; Eine Heine Parten Buchmaizen und Gers in geräumiges Wohnhaus mit 7 heisbaren Zint,
fengrüße, in ganz bequemen Gayclingen, E mern, 2’gewölbren Xekern und Bodenraum,, anf Dfern,
N. Engelhard & Henna, (E$ licgt on zur Doandlzng, ‚fehe gelegenen‘ Driy
Dounerkags den 30. Zan,, Vormittags 10 Uhr, If N gut auggebauet und-hat im Taufendes Kıurufts
im Speicher Nr, Sı in der Fleifchhauerfiraße: 3 Faller wafler, Näheres bey dera beeydigten Makler,
etwas befchädigter Eaffe, Mır Alfecuradeurg Rechnung, s SG. A, Koofen,
. 3. Schulß. „Ein von Grund aus neu erbauctes fehr wohl eiws
Am Sonnabend den 1. Febr. Vormittags um Io gerichtetes Wohnhaus, in einer lebhaften end Der
Uhr, im Haufe Nr. 10 in der Mengfiraße, hinunterges Stadt belegen, Näheres ben dem beeigien latler
hend linker Hand: Sine Feine Darten neue recht gute r N GE, . Nordemazn.
hen, graue SC SE und SGerftens HM en ZW m ER ee ale N gi
rüße, in ganz bequemen Cavelingen, Ü / rim delt DIE ahen Die wiürzjbandiun
Wenger In gans drq Cigelzard & Heyna. betrieben wird, unter fehr vorrheilhaften Kau elle u
Dura untenbenannten Yuctionarium foll vers SEM; Au kan das Haus zum Oßer-Zermin, oder
wenn e$ verlangt mird aud) cher abgeliefert werden.
Fauft werden: a N Nähere Auskunft giebt. . N. D. Baebien.
Am Montag den 27. Zar. in einem Haufe unten Ein modernes Haus in der Egidienfiraße ‚ein
in der Hürfraße: Hausgeräth, Kleider, Lein, Berten, Haus mir cınem Garten in der Zohanmisfiraße, 3 Däus
Kupfer, Zinn, MeMug, wie aud) etwas Gold und Silker, fer in der Engelggrube, ein im baulichen Stande mittels
“Am Dienftag den 28. Jan. vor dem Hürterthor mäßiges aus In der Gegend der Breirenfirake , ein
auf der Bleiche bey den Leimficderbuden: Hausgeräthy Haus in der Dankwerrsgrube, ein
Ä FE A ebr gutes Wirchss
SNPte Zinn, Mefling, Schränke, Tifde, Stühle, haus in der beften Gegend der Stadt, Ob Med U s
ein Tragkaften und eine brauchbare Cariole, z hiedene Häufer in der befken Gegend der Stadt. E
m Donnerfiag den 30, Kan. in einem ‚Haufe im res ertheilt d N. HD. Zacobfen.
Schüffelbuden : Hausgeräth, Besten, Kupfer, Zinn, Unterzeiehnerer hat die Ehre hiedurch bekannt zu
Meiling, verfchiedene Mobilien, als Schränke, Stühle, machen, wie ihm verfchiedene Mein und größere, (owo!
Soc, Spiels und andere Tilche, Gartendänke, Gars im Mecklendurgifchen als aud) im „Doifehifden Belege
ten: Geräthfchaft und andere Sachen mehr,
. ne Landgfırer und Srbpachtsgehdfte , in an
Am -Montage den 10, Febr. und folg. Tagen iß YPreijen, fo wie nicht weniger einige febr fi een
Buction in meinem Haufe, OH hebft Ziegelenen, deren vortheilhafte Contracte
Bernh. Bermehren, Zn AM IE AAO DA tinander folgende
abre (a: erflere zu erBauf, und (entere i
Yusmärfige Yuckion, vn aufgegeben WOrdeR, Zum voraus NADEL AUG U
Das hier auf der Wernow liegende Salliasfchiff den Kaufluftigen hiemit zur Nachricht, daß Feine Yandı
Noftok genannt, geführt durch En EEE TEN von mir angenomnteN noch KEIM TEE
Er in ‚meinem Haufe meiftbierend durch dffensliche z als Diejewigen, weiche id) yad vorher gefchehes
uction verkauft werden, und if der Dritte Und IeBte ner Befichtigund und genauer Aufnahme Der fmmilichen
Kermin am 8, Febr. Nachmittags 2 Uhr feftgefest. “ - Yändereynen um Biefen fwirklid) preiswürdig Ande,z
Das Schrff it 8 Jahr alt, ladıgehend, und Tadet 52 jugleich erfuche ich’aber auch diejenigen, weiche hierum:
Migaer Roggenlafien. Das Iuventarium if ben Hersn bendrhiger oder fich era anzufaufen gewilliget, mit
6. 3. groß & Comp. in Lübet und ben mir zu erbalı nn trade gefällig zu mwenden-an Died. Gottfr.,
ten, Koftotk den 9, Zan. 1806, BA rümmer, Dachter auf Dorushof ohnweit Lübet, -
N er Beben 0. 5 (elle Die m Glm Eine Feine Landfiel
: Sonnabend den 1. Fedr, d. 5. follen die im Steine ine Fleine Landfielle im Holfeinifche i
orfier Forft Reviere aufgehammerte 1375 Faden büchen yon Liühdek, von circa 47 a HE di
CC
eichen Xiuftholz und 9 Faden eichen 2 Heine Landglter im enburgi i oe.
bietend verkauft werden, Kaufluftige haben fich-danın hi;g 2000 Tounen Ausfaat, AEECa Denen GFCA FD
am beregtein Tage Morgens 9 Uhr vor hiefiger Amrfiube N. H. Zacobfen,
einzufinden, Berfhiedene Häufer in der beften Gegend dek;
Steinhorfi den 16, Yan, 1806, * Stadt, Die Bedingungen erfährt man auf dem. langen
Königl, Churfürfil. Ant, Kohberge Nr. 249. : 5
„4.G Schneider, ‚Sin ganz neu gebautes Wohnhaus, oben in def,
Verpachtung, a un. Sn diefem Haufe befinder,
Am Dienfiag den 28. Zar, Vormittags 10 Uhr, 11h 5 (döne tapezirte heizbare Zimmer, eine Küche, cup
i aus der Haussimmerlcute, in der Breis großer Keller, und hinter dem Haufe ein Sreint
Tall THU au X Meißtdietenden auf beftimmte Nädere N ertheifet €, 6, Crich,
t Kahre alda vermiethet werden, Die ndthigen Bedius
ud am BermierhungssTage , oder vielmehr zus ? Kauf s oder Miech- Antrag: . | .
Sorten San Worthabenden Yelteften 3. G. Cihmann, il „Rn Dlufer , woven dag eine an der Tray:
zu erfahren. x ; x MM, -
ZandfieNe, eine halbe Meile von LLdeF
Y gs ET mit DATEI EEE SIE und Kauf s oder Miekh: Sefuch :
.*n
ich i or
| fRAEr auf TADIAG- Bene m Dolfeuthor ’ Ceden Sfn PAARE N Se