Mit hoher Dbrigkeitlider Bewilligung,
An Sonnrag den I3ten diefes Monats Abends
puRcife Io Uhr wird vor dem Speife-Haufe der Sees
bade Anftalt den Travemlnde ein großes Feuerwerk
gegeben werden,
—————
Einem hochlbbl, Sommercio in Lübet habe ih
die Ehre biedurch bekannt zu machen: daß, da ich hier
einen Safthof, Sr. Petersburg genannt, errichtet habe,
i© au Willens bin, gegen eine billige Provifion die
TBejorgung der Gürer, Briefe 26. , welche mit Börhen
und Fubren zur Beförderung mit den abgehenden Schifs
fen bieher gefchiett werden, zu übernehmen.
Berfchiedene dortige angefehene Handlungshäufer has
ben mich bereits mir ibren Yufträgen zur Srpedition
von Sürern beehrt, und da ich es mir zur Pflıcdht mas
den werde, jeden Autrrag reel und prompt auszuridh
ten: fo fhmeichle ich mir das allgemeine Zutrauen zu
erwerben und mit vielen A in biefigen SGefchäfe
gen beehrr zu werden. Travemünde den 30. Zunny 1806,
Zoh. Grebeuftein,
Eine Frau wünfcht gerne ein Kind in die Soft zu
haben.
In der Bibliothek des verewigten Hrn. Dr. und
gynd. Vuchholg werden mehrere Bücher , und felbi
einzelne Theile (hägbarer er & Be Hirichfelde
Theorie der Sartenkunf ır Theil, vermißt. Cs wers
den daher alle, die von dem Wohljeeligen Sücher gelies
hen haben möchten dringend gebeten, diefe je eher je
Fieber im Srerbehaufe abzugeben. '
‘ Da unter der Firma von Frande & Eberhardt
in Lübef Briefe ben mir eingegangen find, welche ih
nicht in Erfahrung bringen Fönnen ; fo fodere ich fie
biedurd) auf, ihre Briefe forderfamft abzuholen, wis
Drigens fie ich die nachtheiligen Folgen zuzusieben haben,
N. €. Schramm Sohn, Mengfkraße NT. 88,
= {ol unter mehreren Sewinuen eine billig
fe augeriefene Sammlung neuer Bücher ‚allen Zus
Batrs verloofet werden. Das Loos Tofter 1 um. 4 U.
Das Berzeihnif derfelben, uebft Plan und Loofe
zu haben unten in der Hundfrafe Nr, 153.
1 der Hamburger Claffenlorterie, weiche dew&,
Septe! gezogen wird, foll ein von erfund
roßes Zdeenftück von Haaren, 32 ZoU lang und 28
eit, auf den größten Gewinn v
£oog, welches 10 Rummern enthält, Foftet 2 me.
meichle mir, daß diefes Stück den größten Befall
den wird, da es die reizendfte Gegend der Natur mit
berfchiedenen Denkmälern wc. darfelt. Man Fanny e8
in meinem Haufe in der Wahmfirafe Nr, 456 befehere
und Loofe in Empfang nehmen, ieMARB.
Um Sonntag den 13, Mr fon in Genin dep
Hrn. Elvers eine 3WeD ih ge filberne Tafhenuhr
SER Der Zufaß if ı mt, woben freue
uff if
Ben immer mehr zunehmender Berläyumdung und
Berfolgung bösarrtiger Menfchen, die mir weder In uod)
aufjer dem Haufe Kuhe und Frieden gewährt, fjebe id
mid) biedurdh genöthigt, folchen Schadenfroben anzus
Fündigen, daß Ich, att mich mündlich mit enfelhen
inStreit zu Inffen, ben fergern mir zusufügenden Kräns
Fungen , mid) gendthigt jebe, mid) den Schuß der Herr
gen des Gerichts au erbitten. Zohann Höppener,
Golds und Silberarbeitetng
Yuf die in der legten Anzeige vom zteu diefes von
meinem gewefjenen Patron SE, W, Wolff für mid) und
meinen guten Namen fo fehr nachtheilige Bekaunımas
hung, alg harte ich auf defjen, Namen Ankäufe von
BWaaren gen dienet hiedurdy dem Publiko zur Rache
richt; daß id) nie auf des erwähnten Namen das ger
ringfte angefauft habe, Ich bin feßt überzeugt, daß dies
jentgen,, weldhe mid) genau Fennen, wiffen werden, da
ich uie fähig war , eine foldje mır befchuldigre niedrige
STAR DEN zu begehen. Dem hiefigen Hocylöblichen Wei
richte habe ich die Sntjcheidung der Se Se:
3. 6. Dleh,
Sollte wider Bermuthen noch jemand an feet,
Schfr. Jochum Gerhard Stahl rechsmäßige Forderung
en zu haben vermeinen , der deliebe dıe Bezahlung dar
ür ben der hinterbliebenen Frau Wirtwe ihren Curator
m Empfang zu nebim.n. €. 9. Sudau,
dc bitte auf meinen Namen ohne baare Bezahs
4ung nichts serabfolgen zu laffen, indem ich für nichts
bafte, 3. 5. Hernavift,
_ „Daß mein bisheriger Arbeitsmann Johann Krüs
ger nicht mehr in meinen Dienfen if, zeige id) htedurch
An, Kübek den 7. Zuiq 1806, Chrift, Zriedr. Kühn;
Schaufpiel,
_ Domnerfiags den 10, July: Der Ning, oder:
N ANDICL IR See Se Gartbe Delikarefjie,
el in 4 en, von rbder, {
FE Der King.) SORERENND CE
Mit hoher Dorigleillihet Ker wird
Endesgenanurer Sonnabend den 12. im Con
Aaale ein Oroßes eclamatorium mit Dußtbegleitung,
in der Manier von Talmıa und Ia Fond zu Paris, vers
anftalten, zu weldjem dag hiefige gebildete Publikum
auf dem Wege der Unterzeichnung freundlich eingeladey
wird, Die Declamatrion enthält In En Abrheilunges
folgendes: Prolog von SGdthe, Die Macht des Gejans
gi’ von Schiller, Die Freude, von Mayer, Si
Muttrerliebe im Todeskampfe, Monolog des
beim Tell, von iler. — Monologe Mi
vo!
und nad) dem Morde und der Lady Buche als
Machtwandlerin, Monvlog des Cato iber die Uufterblidh
Feit der Seele. — Schillerg Todrenfener: enthält die
Swigfeit de der Meufh von Schiller, die
Trauer und Chre und ruhm von Mayer, Cpilog
e Sache (elbft ik neu und genau für Geift und Derk
echuet. Der Anfang if um 6 Uhr. Unterzeichnul
biliete das Stück 24 ft And big Sonnabend Bormits
+ag vi Herrn Nobfe In der Seadt Wismar zu haben;
if das liche Legegeld benm En für die
3b. von Sydow, -
MWohnorfsveränderung,
, 3 wohne jeht in der Braunfraße Nr, 137. Zw
gleich zeige ich au, daß frers neue KorufdEkte zu Dat wie
auch zum Bermiethen ben mir zu haben And.
Sch wohne jegt an ME N EDn ne
} il mgenberge den dem Cons
ditor Herrn Schmidt, Er. Zaufen, Muh.
Neifegelegenhett,
Bon hier nach Ham b
Sin Donner fkag oder N URADCE In keinem
A SG. ran am Pferdemarke,
fon 2 mö,
äabhrt
ru hlmagem
|