Huidirenden ilanbiger, alg katirirende werden ange:
feben, und gteich mie diefe umter Auferlegung eines ewi:
et SU WeißENS werden abgewiefen und präckuwdirt
werden.
Signatum NMehna den 13, Zanuar 1806, L n
Hersogl, Stadt-Sericht hiefelbft,
Yuctionen,
Hm Montage nad) dem Sonntage Septuagefimk,
als den 3, Februar d., SZ. Vormirtags um 10 Uhr, fol
ju Dölip indes Bauervogts Haufe dafelbft, dag an die
Meieride Stelle zu Barethorft gehörige, annoch auf
tamım fehende Srlenbolz, In bequemen Parteyen
nd uprter den in termino bekaunr zu machenden Bedins
gungen, von Gerichrswegen öffentlid) verkauft werden,
und Ebnuen die etwanigen Liebhaber zu diefem Holze
fid) foldhes zuvor von dem Bauervogt Meins zu Barcks
horft anweifen (affen, Läbet den 15. Sanuar 1806,
;. BVogren:Ger ist des heil, Geißt Sotreghaufes.
Im Schütting beym Becken, fol durch untenbes
nannten beeidigten Makler verkauft werden £
Am Donnerfiag den 23. Zan., Nachmittags 3 Wbr::
Ein vor wenig Jahren von Grund aus neu erbauetes
Wohnhaus auf dem weiten Xohberg belegen. Zu diefem
Haufe befindet fich auf der Diele eine heizbare Stube,
daneben eine Küche mir einer Speifekammer; oben in
der erfien Etage ein Vorplag mit einem Schlafgemad,
dann eine Stube mir einem Ofen, und eine Kammer,
darüber ein Boden, Hinter dem Hanfe SH ale
an, deffen Ende ein Holzftall , neben dem Steinhof no:
ein, Garrtenplaß , woben ein Ausgang nad) der Mayer,
Much if ben dem Haufe die Weber: Gerechtigkeit, Sollten
fich-Liebhaber finden die vor dem angefenren Verkaufta
diefes Haus aus der Hand zu kaufen gewilliget, fo i
das. Weitere zu erfragen ben E, £. Nordemann,
‚Am Dienfiag den 28, Yan, Nachmittags um 3
Uhr: Ein in gurem baulichen Stande befiudliches Haus,
in der Heinen Burgfiraße, worin feit vielen SZahren die
GSemjrzhandlung, und auch nod) bis gegenwärtig mit
utem Erfolg. betrieben wird. In diefem ‚Haufe befins
er fd ein geräumiges Vor:immer, daneben eine Zus
füche und Speifekmmer; in der erfien Etage gaftens
Mmärts ein heizbarcg Zimmer nebit Kammer, woben cin
Kamin;, nach dem Hofe ein neu gebayıtes Zimmer, wors
über ein geräumiger Boden; un Seirengebäude cin 0
yAumiger Saal, mworlibet ein Bodeuz im, Hofe eine
Wohnung und-ein Garten mit Obfidäumen Befegt, wor
hinter ein. großer Holzfall; unser dem Borderhaufe find
amwen gewölbte Keller, Sollte fid) ein Liebhaber Auden,
der vor dem beftimmten Verkauftag es aus der Hand zu
Faufen geneigt wäre, fo ift dag Nähere zu. befragen.
ben f G, X. Nordemann,
Am Dienftag den 4. Febr, , Nachmittags 3 Ubr:
Zmwen Heine Häufer oben in, der Wahmfiraße benm Hins
nrergehen, Linker Hand belegen, Su jedem derfelben bes
finder fich auf der Diele eine heizbare Stube , danchen;
eine Zukliche ;,oben in der erften Etage ein Zimmer. mit
einem Ofen und einer Kammer, darüder 2Brden. Zins’
ter dem Haufe ein Steinhof und ein Seitengebäude, darin:
unten und oben eine Kammer, Unter dem Borderhaufe
ein Balfenfeller.. Obige-Häufer, werden einzein.verkauft..
Weitere Nachricht ben GC, £. Nordımann.
Sounabend den 15. Febr, ,. Nachmittags 3 Uhr:
Ein: angenehmer Garten‘, nahe vor dem Hoiftenthore,
Dei dem BürgersSchüßenhofe belegen. Das day ges
ige Gartenhaus enthält, unten, einen geräumigen;
Saal mit 2 MNebenzinmern, ferner die Diele, und das
neben die Gefindefammer, die Küche, die Speifekanuner
und das Wafchhaus, worin der Eingaug zum Kelter,
Dben find 4 Schlafzimmer, und darüber ik.der Boden,
Im Sarren, der mit vorzüglich guten Dbftbdumen befe:
et ift, fieht ein Sommerhaus, oder Portal. Au) ges
ören noch zu dem Garten , auffer. dem Gärmerhaufe 6
uden , welche zufammen 1.6 mA jährlide Miethe rras
gen, imgleichen eine Wagen: Nemife, die für jmen Was
en Raum hat, und ein Pferdefall zu 4 Pferden, Nas
ere Nachricht errtheiler 3..C. Xröger.
Dounerfiag ‚den 27. Febr, , Nichwmitzags 3.Uhr:
Ein vor dem Holfteutkore bey der Strucmuhle bveic:
gener großer, Mıig vielen befonders (hönen Odfiodumen
befegter Garten.
worin unten verfchiedene Zimmern und Kammern, oben
ein großer Bergfrieden und darüber einige Schlaffams
mern; rechter Hand ein vor wenig Jahren neu gebauses
‚©ärtuerhaug, daneben ein Pferdeftall und Wagenremifes;
Unter Haud ein Gedaude, darin cin Gewächshaus, eine
he und noch eine große Vortathstqnmet; auch find
ben dem Garten noch 2 Wiefen. Feruere Bedinguns
gen des Berkaufs find zu erfragen ben .
ER G, £, Nordemann.
An einem nächfiens zu beftimmenden Tage:
Sin am WMarkte, zu jeder Art Handlung fehr gelegenes,
im guren baulichen Stande (ih befindendes Wohnhaus.
Darin befinder fd) in der erffen Etage Eingangs rechter
nb ein heizbares: Zimmer -nebft Alkoven, und linker
and der complet und ueu ANASTICNEIE Kramladen ,
auf der Diele durch verfchiedene Schränke manche Bet
quemlichfeir; nach Hinten ein heizbares Zimmer, und
daben eine helle verfchlofene Xücdje, mwohinter ein Eleis
ner Hofplag; unter dem Haufe drey fehr fchöne trodfene
Keller, und außer diefen em (ehr ger, umiger heller,
trodfener ,, mir Dielen belegter gewölbter Keller, der
utiter ‚dem. Markre geht und worin circa 500 Drhofe
Wein lagern: Ednnen „wofür: bisher 200 ma. jährliche
Mierhe gemacht. if. Zwifchen. der erften; und: Awenten;
Etage if ein. Feines Zimmer, woneben ein Schlafkavinet
fürs Mädchen. In Der zwenren Erage nach Vorne ein
geräumiger heizbarer Saal und heizbares NRebenzimmer ;
xach Hinten nod) ein Schlafgemach und daben ein großes!
eizbares Zimmer mir vieler Bequemlichkeit, In der
dritren. Etage nach, Borne_eiue große und zwey Heinere
Kramkanumern, ganz neu eingerichtet, die mit wenigetl
often zu {ehr bübfden Zimmern einzurichten find, und
Üder diefe noch zwey Beden, von welchen eine Winde
ins Daus. herunter‘ geht, Nach Hinten in der Dyletdaf
Erage eine große Vorrathskammer, und über diefer ein
Boden nebft zwey Apartements. zu Holz oder fonft etwas
gebräuchlich. Außer der Abnußung des großen Kolkerg,
wofür 200 m& eingehoben if, bfngt.die Twiere die: ben
dem Haufe durchgeht, nod) 40 mA jährliche Mierthewin.
Henn & Kragen,
Durch untenbenannten: beeidigten Makler. 100
verkauft werden :
‚Am Donnerfiag den 23; Fan. Vormittags um 10
Ubr, im bekannten Haufe Nr, 193. im Schüffelduden:
Eine Parten Mahagony Fourniere und einge Mabhag,.
Bohlen... . „G, Kröger,
; Donnerftag” den: 23; Zan., Bormittags 10 Uhr,
im Daufe Nr, 210m Kingberge; Eine Parten befchäs
digte Ravenrücher, fo mit Schfr, DH, Vaadk von Yerergs
burg auhero gebracht , für Affecuradeurs KRechnung,
3. 3. Schulp,.
EA 2 2
Bor demfelben (iegr cin Wohnhaus, *