MHurffer den bekannten Sorten Fenfter-Glag, wosen
fe in allen @atrungen frers Lager Mıdıc, habe ich nu in
Diefen Tagen wieder neuen Borrarh von engl. Nroi. Si
‚you vorzüglicher @üre erhalten, Gohs, Erasint,
In dem bekannren Haufe Nr. 29 ın der unFern
Johannisfkraße, al’$ Neue: Feiner und fhdn (hmeden
Der Cote a Di. 18 Sl. N
Sea Suse, holffein, frifche a 13 61, Stoppelt
butter a 13 w 3281, ben Zindeifen, Eoidienfiraße,
uf der Engelgmwifd) Nr, 497 gute Daumnenteiche
Bertfederu A N
Bett) € a Partey recht gutes Schießpulver, zum billis
U018, .
we» Vdieder einige Mille u Maucrfteine,
{ Yekhlenfirafe im Haufe Nr. 757. ©
ner Sn em Haufe in der umiern Zohaunisfivage
Nr. 10 noch ein Hciucs Quantum Suchwaigen : SGerfiens
Haren Orlikes
u fartne NMobmkäfe, große Dflaumen a Pf,
2% und 3 fl, ben D. D. Darımig auf dem langen Lohs
berge. f u N
Schöne große Bacbirn zum billigen Preis, in
der Sr Annendraße auf der WeberfiraßensEce,
Bey ZT. Sler ts an der Erave zwijchen der Beekerı
und Fifhergrube Nr. 261; MWaigen, Koglen, Serfte,
‚Hafer und Kutrererbfen, audy Buchwaszen und allerı
ori.
w Sur der Beckergrube Über der Sfigbraueren im
Haufe Nr. 115: Tußilder Kogken, BWaizen, Saat Dar
fer und Gerfie, wie audy Malz bey Laften und bey
{B. -
a Re Of ben Lakten und Sheffeln,
befer Kigaer Rogken, {höne Saat und Erech Erbfen,
am billigen Preis, ben GSorrhilfl & Arige.
Ben ob. ud. Lohmann in der gr. Bursnraße
alle Sorten Saatkorn, alg Serfte, Hafer, Suchwalzeny
Erdfen, wie auch Brodklorm, feines anerikan, Weihl ın
Füffern, ungl, Bretter, Kalt, Teer und Pech, zu bullig
gen Preifen. EN SI . Ss
en €. DH. Obhrt in der Glockengießerfiraße : guter
in Behr guter frifdjer Hopfen in Paßfäcen von
5 bis 7 1pf.y aud) guter Gerfien,
“Suter danifcher Gerften, ben ganzen und hafben
Baften , zum billigen Preife, bey Zoh. Hinr, Puttferken,
arten in der Mengfraße, E
Sn der Egidienfiraße Nr. 605 : (chönes feines
KRogkenmehl, wie auch (hdne Buchwaigen: Grüße, die
300 Pf. zum billi fen LA
‚Ben Ghrif. el rodfen vor dem Mübhlenthore
d, Kartoffeln, ,
achte daR. D: Bruhn oben dem alten Fleiflchfhrans
en: fböue füße L:flab. YAepfelfiua, bittere DHrangen,
rang. Nenettäpfel, Dunich Cirronen a Ds. 12 fl, ger
Käudherter @lblachs ben ganzen und halben a Di. 2m.
> Sn Wwe. O0L0d A Yl File fr des ganz
6 erducherter achs, um billigen .
One Ben Reuter in der Wahmfiraße : guter geräus
"berter
üß
Elb-Lachs und gute Krebfe, um billigen Breis,
YNuf der Brauerzunfe gutes Schaffer Bier,
MBerkauf anderer Sachen, SEN
Eine ganz ueue Treppe, unten mit einem Firdel,
Gm graden Lauf 8 Zuß 11 Zol body; in der Schlumas
enerfrage in Zobel6 Gang Nr, 4. N
Sin netier Stuhlwasen zum billigen Preis, wer
gen Mangel an Dlaß. WEN x.
Ein eichener Kleider; und LeinichranE und 2 ei:
chene Xoffer mt Eifenbeldlag, wegen Mangel an Plaß
für ein Billiges. f n
Berichiedere {edige Faftggen, als Lüneh, Salsı und
Thrantonnei und einige Wemzelfche Xeinfaattonuen , Wwes
gen Mangel au Ylaß.
„Ein unsbgebiochener ovaler runder Windofen,
weiß mit grünen Figuren, nebft meMugenen Thüren und
allem Zubehör, und ein guier Steifchbicdk, un der Zıjders
grube Nr. 279. .
Einige vecht gute behauene Quadratfteine zum
werthfegeuden Preife, S
Bir abgebrochene blau und weiße Defen mit
Zubehör. In der Zohannisftraße Nr. 23,
Ein Sraufffen. Nähere Nachricht unten in der
Marliggrube Nr. 453
Kaufgefuch,
Eine Feine eiferne Geldlade,
Lirterarifche Anzeigen,
Bon den gemeinnüßigen Unterhaltungss
Blättern if Morgen Vormittag das vierte Stück
im Addreshaufe und in meinem Haufe unten in der
Wuhmfiraße Nr. 383 zu bekommen, Auch find aisdann
die dren erfien Srürfe wieder dafelbft zu haben,
3. DS. Dorchers,
Bey Spilhaus auf dem Marienkirdhhof wird cin
geues Wochenblatt, unter dem Tirel; Die Stafettez
ein Sonuragsblart hiftor, polit, Inhalts für Lefer aus
allen Ständen, ausgegeben, — Es erfeheint wichentlidy
x Bogen az fü, Wer auf drei Monate fubferibirt, bes
3alt für 13 Bogen 20 f.
Reue Mufikalien ben I. 3, Mädel:
Aus der Oper Aline die Quvertüre fürs Xlapier I me
= + -— — mehreie Arien einzeln, mit deut:
fdem und (ranzöfiihem Text, a - 6,8, 12 8
Cherubini Ouvert, d’Anacreon fürg Klavier a mt
Tlaydır Oeunv. Cah, 11,
Mozarı Oeny, Cah, 17.
Berfchiedene Feine und groffe Werke für den Gefang
mir Ouirarreits oder Klavierbegleitung mir deutfchen,
engii’cden, franzöfifchen oder italtenifchen Tert
Leichte und fehwerere Sachen für Flöre, Harfe, Klas
vier , Violine 2c, mit und ohne Segleitung,
Lotterie = Anzeigen.
Zur gten ODE En großen Stadt-Lotterie von
3000 Loofen, worin die Gewinne 200,000 mE, 100,000,
0,909, 49,000, 20,000, 10,000 Inf 11. f. m. vorkommen,
nd ganze, halbe und viertel Loofe nebft Dlane zu haben
ben d „6. Hirıch, Pfafenfirape
Zur dritten Benguugichen Bücher: und Wufikas
fiemsBerlooiung, wovon die ıfte KXlafe den 7, Zunny 1806
ezogen wird, find Loofe, Plane und Cataloge zu haben
eh - SG. 53, Niemann In der untern Engelsgrube,
_ (auch ben ibm in der Bohnfchen Buchhandlung.
_ Die größten Gewinne find 500, 500, 200 uUNd 100 VE
in Büchern aus allen Cheilen der Wifenfchaften,
„Zugleich zeige ich den Herren Interefjenten an, daß
die Er en der zen Claffe angekommen if.
„Zur vierten Klafle der 137flen Hamburger Stodts
Lotterie, deren ‚BiebHNG den 16. Zunn ihren Anfang
nimmt und-dapin fidy adßer mehreren anfehnlichen Preis
fen, die Gewinne von 404000 m& 20/000 ME, 10,000 Mb
I