Marc. z8. 20 — — Knüppclh. gem. P 48.
YNarc. 190. 6 — -— iro gem, P 49.
5 _— — dieo gem. P 30,
— lern
Kern, gem. P 32.
une, gem, P 53. X
„ De Faufe fefigefeßten Bedingungen ind
ben dem gegsnmwärzıgen Präfes des Wald Ollıchi,
‚Herın Senator Keufd) Wohlmeigh. , mie auch ben den
Korfern obbemelderer 4 Forfireviere einzufehen, und
Haben die Förfter denjenigen, weiche obige Holzparces
len vorhero in Yugenfchein nehmen wolen, foldhe ans
aumerfen.
dito gem, P 31,
c fämtlihe Mudde der dem Baubhofe angehöris
cu an der Trave und Wateniz, foll am
ei 17008 d, DE. Mitzags um 12 Uhr, an
ube, öffemtlich au den Meintbletenden Lciets
der Nrl
ver wer?
Um 16. May, Morgens präcife 10. Uhr, follen
an der Laftadie, auf dem Brerlingsplase, (Eichen Spähne
ad altes Doiz am Mehräbierenden verkauft werden.
Bom Breriingss» Departement,
Um Sonnabend den 17. May, Nachmirtags präs
cife 4 Uhr, folen am Xohnhofe Eijeustich verpachter
werden:
1) Der vormalige Walplag vor dem Hürrerthor bins
ter der Zudferfavrıke belegen, zur mwıikEhrlichen
Benusung, ueblt dem Eeinen Graben;
2) die G ung der Consrescarpe, von der Hols
ftenrhor dubern Prorrce an bis zum Zbeerhof hin
3) die Grasmuipung der Contrescarpe gegen DBaftion
Theerhof und Zeufelsort, unmeit der Struckfähres
4) die Grasnugung einer Strelle au der Contrescarpe
des Heinen Grabens auf Koddenkoppel;
Den Liebhabern wird der Wallıneifier Heffmann Ddiefe
MVachriücke näher auwelen.
Die angezeigte Verpachtung der Bleiche vor dem Hols
fenthor wird vor der Hand noch ausgefeßt,
Berichtliche Yuckion.
Zu willen fen hiemit , daß Carl Heinrich
Hecker in ter Zobannisfraße fuüb No, 37. belegenes
Haug cum pertinentlis am 3. May d. 3 Aum diittens
male gericht!ich aufgeboten und zu 11500 mE. Cvur. eins
gefeger worden, mit dem Anhange, daß Ddagjenige, mas
über den Einfag wird geboten merden, ben der 1 nfchrite
bacr besahir merden müfle und der fatutarifche Neukauf
nicht Ratr habe. rain
Kaufliebhaber Eönnen fi im Licitationstermine, am
37. Man d. Z., Morgens präcife 10 Uhr, im biefigen
Micdergerichr einfinden.
Zu willen fey hiemir, das Johann Georg
Yieber auf dem weiten. Yahberg [ub Nr. 361 belegenes
Haus am 3. Way d.$ zum Dritzenmale gerichtlich aufs
geboren und zu 4335 m£& Tour. eingefeßr worden , uk
dem Anhange, daß dasjenige, mas über den Cinfaß wird
geboten merden, ben der Umfchrift baar bezahlt werden
müöfe und der fasuttarıfhe Reukauf nicht Kart fude,
Kaufliebhaber Fdnnen uch im Licitationstermine, am
37 Ray dr Z., Morgens präcife Io Uhr, im biefisen
Nicdergerichr einfanden.
Zu mifen fen biemit, daß die an der Maner hey
dem weiten Lohberg belegene ShriflianHinrtc Los
renß gehörige, dem Caipar Hinrıcdh Ilrgens zur ırcuen
Hand gefchriebene Bude am 3« Man d, 3, zum Drittemw
S
male getichtlid) aufgeboten und zu 2950 mF. Cour, eins
gefegt werden, mit dem Anhauge, dad von dem Einfaß
300 mE Cour. gefündigt morden und mit demjenigen,
was über den Einfag wird geboten werden, bey .U(F
Umfehrift baar bezahlt merden müffen, auch der Hatus
tarifche Keutauf nicht jatr habe,
Sauflicbhaber Ednnen na) im Licitationstermin am
17. May d. Z., Morgens präcife 10 Uhr, im hiefigen
MNicdergericht einfinden,
Zu wiffen fen hiemit, daß der am Eh >99.
ausgefehte Licitationgtermin des am 19, April d, I, zuu
dristenmale gerichtlid) aufgebotenen in der Sgidienfiraße
belegenen Caspar Hinrich Zürgenichen Hanfes"cuf den
17. May d. Z, anberaumer worden und Fonnen fch Xouts
liebhaber an diefem Tage Morgens präctje 10 Hör IM
Micdergericht hiefelbft meldet, !
Sm Schütting beym Becken fol durch untenbes
nannten beeidigten Makler verkauft merden :
Am Mittwoch den 14. Many Nachmittags 3 Uhr ;
Ein Haus am Kliugberse ML Nr. 826, worin auf
der geräumigen Diele ein heizbares Zimmer, wohl eins
uen
gerichteter Laden und zugemachte Küche; iu der
Erage eine Stude und Kammer, darüder die
im Scitenfügel unten ein heizbarıs Zimmer mit
Kammer verbunden, woran cin Stall; oben find 3 Kıai7V
Fammern und ein Boden; hinter dem Steinkufe IK ein
Huergebäude zum Holzitall ze. eingerichtet. Das Bors
haus bar einen geräumigen gewölbren Keller und uns
term Slügel noch einen gewölbten Keller,
n Henn & Kröger.
An Mittwoch den 21. May, Nachmittags 3 Uhr;
Folgende Holzwaareun, wovon die Balken und Sparten
je der Bleiche, und Bretter auf Brindmauns Dian
iegen.
A St. 10360, feuerne Balken 44 Fuß
zZ 4 —
»
I
58 —
36 —
1
0380, 48 —
3 —
42 —
UL
9a 10380, 4°
'
1
2
1
1
1
I
2
2
2
4
oo
= 32
3360, feuerne Sparren 40
8— I
— 6—
y Zwölfter 2 St. 12füß. Wahldielen
28 — 6 — 12— Wat dito
1414901471
DD
3
3
8
3
>
2
LATEST
0-2
»
29 — 10 — — übfhe dieo
73 — 83 — 10a18% Grap-Dielen
— 1 -— + Dalde Breiter, 2 für ı St.
. 3. Schr
Um Montage den 19. May, Nochmurtacs
4 Uhr: Ein Haus in der Beckerguuve nahe am Fünf
Haufen, Zu demfelben if auf der Diele ein geräumiges
nl