SS EN MELLE VZERL NELENAEE EEAN WERE EN
Zu dem Haufe Nr. 113, zwilchen der Braun s und
Amer ift eine Commiffions Niederlage von (ranzö;
het Aumen; und Kinder; Schuhen, fowoh! gefiickte,
als glatte, feidene und fajjiane, In allen Farben, zu
‚billigen Preifen zu haben; aud) eriffe man dafelbft gnten
frarfen Yondoner Porter an, .
m Haufe Nr. 2 MN in der Mengfraße: feine
abgeriffene Bettfedern, feine und grobe zu 10 u. 16 61,
auch andere gute Daunenreiche Betrfedern zu verfhiednen
DPreifen, imgl. fhdöne Dietrenpofen zu 3, 3u.2 61 das Di.
und gute Schreibpofen zu 2, 31u.4ME die 100 St,
Alle Sorten grüne Strobbertfiellen bey £ ohann
at Sum. in der Königitraße ben der Egidiens
raße Nr. 736.
... Alle Sorten grüne Strobhbettfielen, zum biligken
Preife, oben in der Glotengießerfiraße Nr. 210. .
.., 23000 Neue gut gebrannte Mauerfteine, in der
Müblenfraße im Haufe Nr. 757. N
x Sehr fchöne neue, ım Xochen gute weiße Bohnen,
a Pf. El fdöner reinfdhmeckender Eoffe a 16 fl, im
Haufe Nr. 29 in der untern Zohannisfiraße, K
Zn der Ylsheide Nr. 571: neue weiße holländ,
nen a Pf, 25 u, 3% fl, harte ruß, Seife a7 Gl,
f n %L fchdne Pflaumen a 2} u. 3 61, Cas
roliner Meis a z3u.6 fl, auch alle andre Gewürz und
Farbemaaren im niedrigften Preis
„Su der untern Hürfiraße Nr. 339: gure Heede
am billigen Preis,
Schwarzes fehlichtes Hanrzeug , zwifchen der
MWahıns und Egidienfiraße Nr, 789, wegen Yufrdumung
zum Sinkaufspreife, 7
Sehr (hdner grüner und weißer SchweizersRäfe
a far guten Preifen, bey Z. 3. Doofe oben in der
fo ae Nr. 224. x
en 3. Sieret$ an der Trave zwilhen der Bedkers
und Fifhergrube Nr. 261: Waigen, Rogken, Serfte,
Wine vi uttererbfen, qaud) Buchwaizen und allers
en Snatkorn. 7
n der Becfergrube über der Efjigbraueren im
Haufe Nr. 115: Tußifder Nogken, Walzen, Saat Has
A NOC Serfie, wie aud) Malz ben Laften und Deh
effeln. x
Ben CE. DH. Ohrt in der Glockengiefferfiraße : gauz
AED Mecklendurger Saatgerfte , athafer , weige
rechs und FurtersErbfen, FuttersGerfte, Waigen und
Mocken, fehr guter frifcher Hopfen in Pahfäckon von“
big 7 £pf. und Stabholz zu Seifenvierteln und Bierfäffern.
Bey 3, St, Hornıng in der Befergrude Nr. 136
a ‚mittel Sorten weiße Bohnen zu den billigs
en Preifen, '
Mufrichtig achte holländifche Kartoffeln , ben
„ M. Paerow in der großen Zurgfiraße,
Oben in der Fifdergrube ben Sramkau: Gutes
NMogkenfiroh.
In der Befergrube gerade überm Fünfhaufen
Nr, Bi guter Kutter:Gerfen um billigen Preis,
uf der Brauerzunft, gutes Märzbier,
2. BeH3, W Stange oben in der Fteilhbauerfrafe :;
Frifcbe Neunaugen, SCoftanien, bittere Orangen, Liffab,
Mepfelfina, Citronenfaft, um billigen Preis, und Punfchs
SEN Ai 10 fl. Wabhmfrag
„Den Reuter in der Wahmfirafe : gute Krebfe
um billigen Sr 7 ) N f
en ©. S. Brandt oben in der Johannisfraße ;
ein Pb tif Se aDi. I 7. 2 Ai X 8 gsi
ı mE 14 61, gute Orangen a I m? 8 ni
Duni Citronen a Di, Io fl, MNPLSHEE
e
„ audh Birnbaum
Sf Kemand von einer Ladung Kreide, die am
Montag gelbicht wird, zum billigen Preife gefällig, bes
Liebe fidh zu melden ben Daniel Treumer, ungen In der
Beckergrube Nr, 105,
Berkauf anderer Sachen, S
Ein bier auf der Trave liegendes Kufffchiff, mel;
ces mit gurem Inventarium verfehen und circa 100
MKockenlaften groß ik. Näheres bey roft & Comp,
Ein Brantmweinbrennec s Amt. Näheres ertheilt
Ganze Mauerfi dd) Grein, Yan Dig
anse auerfieine au fi eine, um bıllıgen
Preis, ben 3. @. Bobel,
Scchs gute Srüble,
€ an? gute mir fhmarzem Haarzeug überzogene
tühle.
Ein guter brauchbarer fchmarzer Dfen, in der
Düfterdwasliraße Nr. 509. )
Eine fo gut wie neue Drechfelbank mit Infirus
menten.
UN REnEE Snsl, Anker mit Sto und Kdring,
von 1198 Plun wer, )
Trockene 12, 2 und 3351. Zäheefhen Bohlen, wie
retfer , zu Möbelarbeit,
BP. Y. Dahme,
Kaufgefuch,
Große hölzerne Omen Tignren,
Einige Paar angorifhe Seidenhaafen,
Sin noch brauchbarer Mift, oder Flekenmagen,
Näheres in der Holfenfiraße Nr. 167,
Eutzerarifche Anzeigen.
Auf ein ben Vandenhoeck und Ruprecht in Gdttins
gen zur Michaelismefje herauskommendes
Merkamilisch - terminologisches Taschen - Wörter-
buch, mit Angabe der Französischen und Eng-
„Nischen Termen
nimmt Unterzeichneter bis Ende diefes Monats Sub:
feription an, Der Subferipriongpreis auf ı Eremplar
Schreibpp. if 6 m&, welcher in der Folge erhöht wird,
Weitläuftigere Anzeigen find zu haben be:
. @. 3. 3 Nömbild,
Künftige Woche wird das angekfndigte Werk:
Folgen übereilter Shen oder: SGefchichte des
Schaufpielers H— mit der Gräfin v, P— 2C, die Preffe
werlaffen; wem alfo noch darauf zu pränumeriren bes
liebt, muß fid) längfiens Sonnabend als den 19. April
guzmeder In der Bohufdhen Buchhandlung oder in der
Wohnung des Unterzeichneren zu melden die Güte haben,
MHerbft, Mirglicd des hiefigen Theaters.
Neue Karten ben Bernhard Biüfchel, Holfenfiraße?
Karte der öftereichiichen Monarchie, nad) dem Yreßs
en Frieden, 1806, vom Profejfor Memmert faus
er geflochen. % ml
Weftlicher Se des RuflihHen Reichs yon Güfefeldt
1805. % I m}
Deftlicher Theil — — — oder Sibirien
925
1895, ı ml
Neife-Xarte von Leipzig nad) St Petersburg. 2 ml
Karte vom Königreich Italien , 1805. ı mf
OT —, rn mit topograpbifch s flatis
feifcher Erläuterung, m!
Sim der Schlacht von Aufterlig mit dem Texte, ımE
leiner SchylLAtlag vop 36 Karten, 6 me