geboten und zu 2600 mE, Four, eingefeßet worden, mit
dem Xnhauge, daß dasjenige, was über den Sinfan wird
eboten werden, wie auch 1350 m£., welche gefündigt
ind, ben der Umfchrifr baar bezahlr werden müffen
und der fkaturarijche Neukauf nicht fkatt habe,
Kaufliebhaber Eönnzen fich im Licitationsrermine, wels
cher in der dristen N BNEEEHUDL Dicht befannt ges
madt werden wird, im Nıcdergericht hiefelbft melden.
Zu wiffen fen biemit, daß die an der Mauer bey
dem weiten Lohberg belegene ChrifksanDinrich Lo,
Feng gehörige, dem Cafpar Hinrid) Zürgens zur treuen
Zand gefchriebene Bude am 15. März d I. zum erfien;
male gerichtlich aufgeboren und zu 29501NE. Cour. ein.
gefeßt worden, mir dem Ynhange, daß von dem Einfaß
300 Inf our. gekündigt worden und mit demjenigen,
was über den Einfag wird geboten werden, ben der
Umfehrift daar bezahlt werden müfßfen, aud) der kat
tarifhe Reutauf nicht ftarr habe, AR
Kaufliebhaber Ednnen fih in termino licitationıs,
welcher in der dritten Subthafationsfchedel bekannt ges
macht werden fol, im Niedergericht hiefelbft melden.
Sm Schütting beym Decken fol durch untenbes
nannten beeidigten Makler verkauft werden ?
Anı Sonnabend den 29, März, Nachmittags 3 Uhr:
Folgende TEE auf dem Bauplage des Herrn, Sifcher
& Bbdecfe, auf der Laftadie Kiegend: N
Nr, 1. I Stapel 97 Zw. 6 St, 12f0ß. 14300, ebenE,
Helfingforfer Bretter
— 2. I dito 60— 10 — 1ofüß. 13300, dito
- 4— 12— Sun ea
— 3. I dito 40— 11— 8— dito ito
— 1 dito 12— 2— 14— 2360, Carl$h,
N Bretter
5— 6— 14— 135, Carlsh,
Mahlbrerter von 12 - 13 3, breit
3 St, Maften, als
ı St, von 50 Fuß lang
1-— 9 ga — "m
1-— % 49- —
Vorne auf der Laftadie:
Nr. 5. ı Stapel 4o Zw. 11u,T2f. 23; ebenF, Bretter
1 dito 35 — 14f. 33016, Wabhlbretter
12 a 13 3, breit
—
von
— 7, 3 dio 14 — 3St, 18f. 33. Carlsh, Bretter -
I—0
— — 1535. dio
dito
dito
AMuf Schiffsimmermeifter Brindmanns Stelle :
aı2 St, Carighafprt Annlten v. 20€len
ito
2— — 14f. 183.
4 = — — Dr
’ ı 18: —
43 * dito 16 ,—
14 dieo 14 —
2 4 dito (pam, 12 —
„ G, Sröger.
Sonnabend den 29. März, Nachmitrags präc, 4
br: Ein Brandweinbreuners Haus in der Stabenftraße
amit Ant , Gerechtfame und Gerärhichaft, In dem
Haufe befinder fich eine große Diele, z Stuben, 2 Nam;
mern, eine Mifch; und Brandmeinskammer , eine Küche
amd noch eine Kammer, über dem Haufe 2 Bdden, wo
auf dem erften 2 Kammern ; hinter dem Haufe ein gros
Ber Hof, ein Kubhfiall zu 5 Xühen, eine Futterkammer,
ein Yolzs und Biehfiall, Fernere Nachrichr giebt
| Gy, Nordemanın,
BE ,
‚9m Montag den 31. März, Nachmittags 3 1hr :
Ein.Haus in der mirslern Hürfivaße Nr. 326, worin feit
vielen Zahren die Gelbgiefjer Drofellion mir gurem RNueir
berieben. Darin befindet uch auf der Dicke Uuker
ein heizbares Zimmer ucbft Zuküche und Zpeifeka U
ein DHinserzimakter und noch eine Spetfekammer; in der
erlicn Erage nach der Safe cin Zummer neblit Kammer,
dann Koch 6 Kammern, 2 Söden und ciue Rauch 1
Bey diefem Haufe I ein Steinhof nebft Heiner Garten,
worum RWajdhaus, 2 Beguemlichkeiren und 2 Rayınc,
aud) ift da ein DHintergebäude mir großer Diele, eine
Stube und 3 Boden, welches {ehr leicht zu 2 Wohnuns
gen einzuriten if. Bor dem Haufe if laufendes Kunft:
wafjer. Nähere Scdiugungen knd bey uncendenaunrem
zu erfahren, mir dem aud) unter der Hand allenfalls
der Kauf zu machen (8.
BSied) nachher: Eine Frauen: Kirchenfclle in Ir,
Perritirche ben der Kanzel fub Nr, 136 belegen.
@. A. KXoofen.
Yın Montag den 31. Mürz, Nachmirtacs präcife
4 Uhr: Ein von Grund auf neu erbaueres , fchr dauers
haftes und dequemes großes Haus Nr. 1, nahe vor dem
Holftenthore am Moislinger Wege beym Finkenberge,
643 Suß lang, 34 Fuß breit. E$ har eingehend rechts
eine 23 Fuß lange, 14 Fuß breite heizbare Stube, daben
eine geräumige Kammer, dahinter die große Küche neh
eingerichterer Speifes und Bierkammer; auf der linken
Seite eine geräumige Stube nebft Xammer, einen fehr
roßen Stall und Wagenremife zu wenigftens 16 Prerden,
Die fehr große Diele har eine fehr bequeme Treppe und
führt oben nach einem {ehr großen Saal, auf deffen bens
den Seiten die geräumigen Boden, fo wie auch über
dem Saal der Boden, weiche über dem ganzen Haufe ges
hen, folglich viel Gelaß darauf if. Die Lage diefes
Haufes ift außerft augenebm und zur Nahrung fehr ges
Jegen, Die Kruggerechtigteir wird dem neuen Näufer
überlaffen, Fann ebenfalls mir dem Garrenfaanen: Vers
Tauf mir fehr gutem SEIN berrieben werden. Die das
ben gehörigen 11 Scheffel Länderenen if der beite Boden,
folglich {ehr ergiebig und auf der einen Seite intr Knie
amd Graben, dem Haufe vorliber mit einem neuen {ehr
dauerhaften Staker verfehen,
Gleich nachher: Ein nenes fehr gut und feß gebauetes
geräumiges Haus Nr. 2, nahe vor dem Holfenthore au
Hinkerberge belegen, Es har eingehend rechts eine graße
Srube und Kammer, Kirche muıt- eingerichteter Speites
Fammer, Links eine geräumige Stube wohhiter ein Srall
Ss
- au 5 Pferden; auf der Diele eine Treppe, die nach dem
Boden führt, welcher über dem ganzen Haufe geher
folglich fehr viel Plag darauf if. Yen diefem Da
Seen 10 Scheffel Cändereyeun, welches ebenfalls fehr
chöner ergiebiger Boden ift, worauf fehr viele Dbftbäume
und 22 Stücken fehr fhdne Sorten tragbare Spergelbes
then befindlich find, die wegen ihrer guten Anlagen
einen fehr reichlichen Srerag MHefern werden, Kauflichs
haber, welche die erwähnten Gebäude und Länderenen
in Augenfchein nehmen wollen, belieben id) ben dent
Gärtner Klug, der in dem alten Haufe wohnt, zu mels
den, Die fjchr billigen Bedingungen find zu erfahren
ben y „SS, AM, Xoofen,
„= Am Mirtwod) den 2, April; Nachmittags 3 Uhr :
Ein TE und Wirthshaus in der Mühlenfrake,
der vorhe Yöme genannt. Diefes Haus, weldes feit vie
fen Jahren in fehr guter Nahrung geflanden, hat ım
Borhaufe 4 heizbare Zimmer und 5 große zu Schlafjiel:
Ten eingerichtere Kammern, eine verfhloffene Küche und
guten Keher,;_Yeber dem erfien Boden, worauf die meh: