ein Hintersimmer und noch eine Speifekammer; in der
erfien Etage nach der Safe cin Zimmer nebft Kammer,
dann roch 6 Kammern, 2 B3dden und eine Kaucdhkammer,
Ben diefem Haufe ik ein Steinhof uebit Feiner Gartens
morin Wafhhaug, 2 Bequemlichkeiten und 2 Ndume,
auch ift da ein Hintergebäude mit großer Diele, eine
Stube und 3 Soden, welches fchr leicht zu 2 Wohnuns
gen einzurichten A Bor dem Haufe Ik Iautendes Kunfts
wafjer. Nähere Bedingungen fınd bey unseinbenanuicin
Y erfahren, mit dem auch unter der Hand allenfalls
er auf zu machen if, . A
Gleich nachher; Eine Frauen: Kirchenftelle in St,
Metrifirche unterm Chor [ub Nr, 136 belegen,
S. U. Koofen.
Am Montag den 31. März, Nachmittags präcife
8 Uhr: Cin von Aiyund auf neu erbauetes, {ehr dauers
Hafıce un) bequemes großes Haus Nr. 1, nahe vor dem
Holfaurchore am Worsliuger Wege beym Finkenberge,
63 Fuß teug, 34 Fuß breit. Es har eingehend rechts
eu 23 Auß En 13 Ruß breite heizbäre Stube, dabeh
eine geräumige Kammer, dahiuter die große Küche ueblt
entgerichteter Speifes und Brerkammer; auj der linken
Eoite eine geräumige Srube nebft Kammer, einen fehr
To, Srall und Wagenremife zu wentgftens 16 Pferden,
Die ht große Diele hat eine {ehr bequeme Treppe und
ühıe oven nach einem fchr großen Saal, auf defjen beys
en Seiten die geräumigen Boden, (vo wie aud) Iber
dem Saal der Boden, weiche über dem ganzeu-Haufe 26
ur nn viel SGelaß darauf it. Die age diefeß
Haufes it außerft angenehm und zur Nahrung (ehr fe
Tegen. _ Die Kıuggerechtigkeir wird dem neuen Käufer
überlaffen, Cann ebenzalls mir dem Gartenfaamens Bers
Bauf mi fehr surem Erfolg betrieben werden. Die das
ben gehörigen 11 Scheffel Yändereyen it der beffe Hoden,
folglich {ehr ergiebig und auf der einen Seite mir Knick
und Graben, dem Hauje vordiber mit einem neuen fchr
Dauerhafren Stater verfehen,
Bileich nah: Ein neues fehr gut und feßt gebauetes
erdumiges Haus Nr. 2, nahe vor dem Holftenthore am
Sintererge belegen, € hat eingehend rechts eine große
tube und Kammer, Küche mit eingerichterer Speifer
Tammer, (inf$ eine geräumige Stude wohinter ein Stall
M 5 Mferden; auf der Diele eine Treppe, die nach dem
‚den führt, weicher über dem ganzen Haufe gehet,
folglich fehr viel Plas darauf if, Bey diefem Haufe
ebören 10 Scheffe! Länderenen, welches ebenfalls {ehr
chöner ergiebiger Boden if, wor auf fehr viele Dofkbäume
and 22 Stücfen (ehr fchöne Sorren tragbare Spergelbes
shen Sefindlich find , die, wegen ihrer QAI Anlagen
einen fehr reichlihen Ertrag fiefern werden, Kaufliebs
haber, weiche die erwähnten Gebäude und Yänderenen
in Angenichein nehmen wollen, belieben ich bey dem
Märzner Klug, der in dem alten Haufe wohnt, zu mels
den, Die fehr billigen Bedingungen find zu erfahren
ben A. Noofen.
Um Mirtwod den 2, April, Nachmittags 3 Uhr:
Sin Herbergier s und/Wirzhshaus in der Mühlenfirafe,
der rorhe Löwe genafınt. Diefes Haus, welches feit vies
fen Zahren in feht guter Nahrung geflanden, hat im
Wourhaufe a heisbare Zimmer und 5 große zu Schlafftels
fen eingerichtete Kammern, eine verfchloffene Küche und
guten Keller. Ueber dem erfieu Yoden, worauf die mehs
reften Schläffammern , find noch 2 feße Boden, wovon
der eine verfehloflene Abtheilungen zu Korn ze: har, der
andere zum Hauboden diener.. Unter und vor dem Haufe
ein Wohnkeller, der 12C@ jährliche Miethe giebt,
NE Hinterhaufe find unten und oben 2 Kammern, wors
iber 1 Boden; im Steinhofe Wafchhaus und Deauem;
Licfeit. Darauf folgen 2 große Sıalle zu Pferveu, wos
von der gr&ßte zu 50 Pferden Naum bat, mit den dazu ges
hörenden Heubhden, N 3.9. Hey.
x Yım Dienftag den 8. April, Nachmirtags 3 Uhr:
Ein Haus in der Mirre der Aioftraße Nr. 38, wortn
4 beizbare Zimmer, 3 Kammern, Rauchkamzuer, 3 Bd:
den, geräumige Diele, Zuküche, gewolbrer Speitekeller
amd uod) ein gewölvrer Keller unterm Haufe, welcher
jährlich 60 m& Wıcrhe trägt, M. D. Melcert,
Yın Mittwoch den 9. April, Nachmirtags 3 Uhr,
Folgende Balken, mir Schir, S. I. Not djirom von Carlss
haven, vorne auf der Laftadıe liegend:
Rr., 1, I Stapel 6 Zw. 123öll, Breuer von 18 Fuß
18 —
„4 -— a diro
— 2, 1 dito 50— 1530. dito 14 —
17— Wahl Ddito 12 —
4— 07d. dieo 132 —
ı Balken von 7 a 3 Zoll dit a 42 Fuß larıg
14 dieo 7a8— — a4q0o dito
x dito 8a29— — a40o Ddito
5 dio - 3a8-— — a40 Die
x dito galo— — a32 dito
18 St.
Mit Schfr, H. Maas von Carlghaveu:
3 St, Balken von 8 a9 Zoll dit u 48 Suß lang
3— dito 8a29— — a40 die
2— dito 8a29— — a36 dio
3— die 7a8— + a32 dito
ı1— Diro 9al0o— — a28 Ddito
ı1— Ddieo 8a8— — a26 Ddito
4-— dito 8a0— — a24 Ddieo
6 — ord. Balken von. 32 Suß
2 — dieo 50 —
16 — dito 43 —
4— dieo 46 —
ag zz 3 Oite 4 —
3— dito 42 —
13 — dio 40 —
27 — dieo 36 —
127 Ste, )
Mit Schfr, AM. Nuliu vou Carlshaven
24 St, ordin, Balken von 36 Fuß
2 — dito 32 —
32 — dito 283 —
23 — dieo 24 —
] 8 Sehe, E
Die Balken liegen fämmtlich beym N
A . E, Krbger,
„Am DET den 10, April, Nachmittags 3 Mhr:
Ein Hays in der Fifchfrake Nr. 102, worin auf der
hellen geräumigen Diele rechts 1 Fapezirtes heizbares
Zimmer, und lints ı Meineres , wobey eine Aılkove, 2
eingemauerte Schränke und zugemachte Küche, mwoben
eine Speifekammer, und hver der Xuche eine Sefndes
Fammer; in der Cifien Erage gaffenwarts 2 heizugre
Zimmer, Auf dem erfen Boden if cine Rauchkammer,
und auf diefem, wie wur dem 2ten Boden, find einige
Kammern; danu (oiyen nod) 3 Boden. Im Seienflls
gel find unten 2 Zimmer, wovdun das vorderffe tapezirt
und bheizbar, daruber ı gemalter S peifefanl; danu folge
ı Boden, Im Queergebäude Ik unten x Pferdes und
r