Nach Liebau: 8
-Scchim Hinrich Schiffmann, mit dem Schiffe Yurrora,
nach Schfr, Claafen zuerfi, I
SZohann Chrifian Claaffen, mit dem Schiffe die Erndte,
den 22. März wenn Wind und Wetter dienlich.
SZochim Friedr. Huftrde, das Schiff Anna Catharina,
den 22. Nr Weil er aus dem Lande befrachtet if,
wird er die Sürer für billige Fracht mitnehmen.
Sohann Zochim Kröger, das Schiff die gute Eintracht,
nach Schfr, Elaafien zuerfi.
Nach Danzig: ;
Sobhanın Mudolph Bener, mit dem Schiffe Carolina,
nach Schfr, Sruel zuerft,
Nach Kdnigsberg:
Elaas Hinrid) Krellenberg, mit dem Schiffe Phdnir,
zuerff.
Hang Jacob Zäger, mit dem Schiffe Mathilde, na
Schfr, real in Eurzer ZH REN
. Nach Windau:
Dinridy Detlef Frahm, mit dem Schiffe Carolina, den
22ten diefes,
Nadh Stokholm:
. 6, Schwenn, das Schiff SGufav,
„€, Almart, das Schiff Fortuna, mit dem allererften,
Nach Stralfund:
Hoch. Sasp. Waack, mit dem fhmwedifden Schiffe Mas
ria Ulrica, zu allererft,
Nach Copenhagen:
Cbrift, MbdrF, das Schiff Carolina Cornelia,
Angefommene Schiffer:
N 18, März: 3 P DVBrieberg v. Hamburg,
Da zoften; 3 Alıyard und 5 Zürges v. Koftoet.
Familienbegebenheiten,
Seburtganzeige,
YUm 18, Wärz Nachmittags 4 Uhr wurde meine
Frau von einem todten Mädchen glücklich entbunden,
welches id) meinen Bermandten und Freunden Bgelat,
ee erß.
Mın 19, d. M. wurde meine Frau, gevorne Rets
tich, von einem gefunden Mädchen ylücklich entbunden,
Pauli, zu BWoterfen,
Sterbfälle,
Nach einem Furzen Kraukenlager au einem Brufts
Fieber entfchlummerte ed heute Nachmittag zur Ruhe
amd zu einem befferen Yeben unfer gute Gatte und Vater,
Herr Adolph Friederih Dehns, im fechs und
JechSzigften Sahre feines thätigen Lebens und nachdem
er feir fleben und dreyzig Yahren Secretarius diefer
Stadt gewefen.
Unfere heiffen Thränen und mandje Zähre treuer
Freunde begleiten ihn ing Grab,
Unferen (ämmtlidhen Berwandten und Freunden mas
en wir diefes, unter Verbittung aller Beileidsbezeus
gungen, die unferen gerechten Schmerz nur nod) vers
mehren würden, bekannt,
ZüberF den ME 1806,
Die hinterlaffene Ca Kinder und Enkel
Oott gefiel e8 def TE Od eidermeifter8
efel €: rel, u TI T N
Martin DO EL DEE
8m 19, D, DM, am Schlasfluf, ın dem 37Ren Zahre ds
ET TE FERZEML EN MET TEEN vi EEE TEA NEE TEE EL OREN
res Yebens, zu fie zu nehmen, Soldje8 haben ihrew
BVermandren und Frennden hiemit bekannt machen wollen
ob, EA AL und
ob. Matıh. Yhders,
Vormünder der hinterlaffenen Kinder,
.. Um 27.d, M. entrif mir der unerbittlihe Tod
meine geliebte Ehefrau, Louife Sufanna Schön
geb. Bruder, im glfteu Jahre ihres Lebens und im
2ıfßen Jahre unfrer fehr zufriedenen Ehe. Diefen für
mich febr (dmersbaften Verluf zeige idh meinen Zreuns
den und Verwandten hierdurch ergeben an.
Sob, Chr. Schön.
Sefundne, verlohene und geftoplneSachen,
Sefunden :
Am Dienfiage in der erfien Nangloge: cin taftener
Kegenfchirm, welcher bey Srevsmühl In der Glogens
gieflerfiraße abzuholen if,
Berlohren:
„Am Sonntag Mittag, von der untern Glodens
gießerfiraße, die Hundfrafe hinauf bis nach der Klofters
Fire; eine goldne Ohr. Berloke, gezeichnet CM H,
Dem Finder wird cine dem Werth angemeffene Belohs
ER 3ugefichert und gebeten fid) im Yddrefhaufe zu
melden,
Am Dienftag Abend it beym Wegachen von
dem 'Kinderball ein nener grün taftener Negenfchirm
vergeffen worden, Man erfucht den Yufmwärter, der ihn
gefunden, foldhen gegen eine Erkenntlichteit abzugeben.
. m Mirtwoch Abend, vom Klingberg durch die
Breitenfiraße bis oben an der Beckergrube: ein goldenes
MPerfchaft mit einem rothen Stein, Um die Wiederers
fratrung deffen, gegen ein dem Werthe angemeffenes Dowus
Cceur, wird dringend gebeten, N
„Am Mirtwod) Abend aus einem Haufe in der
ifdfiraße: ein Heiner brauner Hund, mit weißgrauen
Jeden auf der Bruß, Dem Wiederbringer ein Douceur,
Seftohlen :
YNus einem Haufe in der Kiefau: Sin füberner
Porageldffel, BETEN mit dem Namen Vahl & Gertz
aus Greilswäl®, 1799 d. 8. Aug. Sollte er zum Bers
fag oder Verkauf Fommen, fo bittet man, davon gefäls
Jige Anzeige zu machen.
Ylerlen.
Bekanntmachung,
Mittwoch d. 26. März Infır, [] z. Füllh. 6 Uhr,
Meinhold & Krüger empfehlen fih mit allen Sors
fen moderner Spigen, wie au mit (hwarzen Blonden
von jeder Breite, Wohnen in der Depenay Nr. 445.
Yın Donnerfag den 2 d. M., präcife 8 Uhr,
wird in dem bekannten Haufe Nr. zo im Fünfhaufen,
unter dem Amte der Schuhmacher, durch Aufräumun
von den Amts YWelteften, verfebiedene Sorten zubereis
tetes gegorbenes Leder au den Meiftbietenden unter dem
Amte verkauft, Ss werden alle Amts Anbehdrige hies
durch erfucht, am beflimmten Tage ih dafelbft als Kaus -
fer einzufinden,
Man wünfche unter befonders annehmlihen Bes
ME eine eingelne Daron in Sof und Logis zu
CO -