Sachen bieten-und gewärtigen, daß dem Meifbierenden
gegen baare Bezahlung der Zufchlag gefchehen Werde.
BWornach alle die e$ angeht fd) zu achten,
Gegeben auf dem Königl. Amthaufe zu Traventhak
den 17. Mürz 180,
Ludner,
In fidem_copiae.
8.5
affelmann.
Präckufivbefchetd.
Zu Zufammenberufungs Sachen aller und jeder,
die ar Sen Hauswirtdh Marchias Hinrich Ko zu
MDapenhufen Anfprade und Forderungen haben oder zu
haben vermeinen, vrrbeiter Das hiefige Herzogl, AUmrss
Gericht, reproductis ad Acta proclumatibus, auf das
in termino den 6. huj. abgehaltene Prosocoll hiemit
den Beicheid: n
daß alle diejenigen , welche fıch mit ihren Anfprüs
chen und Forderungen fo wenig vorher, al$ in ter-
mino 1nd bis jegt gemelder haben, nunmebhro, uns
ter, Bollftreckung des in den öffentlichen Xadıngen
‚angedroheren Nadsrheils , mir felbigen zu prächdie
ren; geftalten fie denn biemit, unter Xuflegung cines
ewigen Srilljchweigens, für immer damit prächus
dire und abgewiefen werden.
‚ R. W.
Datum Yınt Schönberg den 17. Mktz.1806,
(L;S,) ‚Deraogl. Mecklenb, Streek, Arts
gericht biefelbft,
GE. 5. Tmwachtmann,
YMrmenanftatt,
m de find abgegeben a,
1 8 fx, welche am 17 13_in einer vergnügten
$ Gefellichate gefammelt find. 8
Das Zacobis Quartier hat EFünftige Woche die
Sigung. ! .
Yucrionen,
Im Sihütting beym Becken fol durch untenbes
nannten beeidigten Makler verkauft werden :
Se rtdn ten Ur Marz, Nachmittags 3 Uhr:
gende Holzwaaren , a
Euler 3 St. von 26 Ellen Garlehanner Salfen
28 — Mo
43 9 i
39 % 22 — dieo
26 ı 20 — dito
al: 18 — dieo
16 8 16. — dito
24 14’ — dito
149 Stüd,
12 St, von 22 EHen Garlghavner Balken
50 + 20 — dito
100 s 18 — dito
81 4 16 — dito
25 * 1.34. — dieo
a9. " = dito
298 Stüe, e er
ı St. von 7 300 [] 18e0. Calm, Balken
13 2 dito 16el. dito
18 ı dito 14e11, dito
49 63, [] x2el. dito
81 Srüf,
SEEN ESEL RENNEN TERESENT REED
20 3m. 7ell, 1% Z0U ‚gute -Carlsh, Bretter,
43 * 1: St 7el. 1% 3- dito
’ Bell. 15 3. dito
6St. sell 3 3. Carlsh. Dlanken
38 ; Ss a . Ne
5 Zw. 5 St, 771. 3 3. dito
20 6ell. 32: dito
Die Balken liegen fämmtlich vor dem Theerhofe, und
die Bretter und Planken ftehn vorn auf der Lafas
die Y ES. Krdoer,
Um Montag den 24. Marz, Nachmitrags 3 Uhr:
Ein gutes fejtes Haus in der Braunfiraße Nr, 127, in
weichem fich befindet: unten aur der hellen Diele rechs
ter und ein Zimmer; eine Zufüche und Speifekammer,
über welcher eine Sefndeichlaffielle, In der erficn Etage
nad) vorne eine Stube ohne Den, wobey aber doch ein
Schurnftein ausgeht, dabey if ein Boden; auf dem 2ten
Boden if ein zu verichließender Plag_ nach vorne und
die Kauchkammer; daun find u0d) 2 Böden, Im-Pius
zerflügel % unıcn cine Si ube und Kammer , darüber
äbulıche, Gelegenheit und Bodenraum; hinten eine
Diele und Bequemlichkeit, und varlıder noch 3 Kams
mern; ben dem Haufe if ein Sreinhof, geräumiger NXels
fer nach der Safe UN Heine Keller zur .Hausbhaltung
nach dem Hojc. Laufendes Kunfiwafier if im Hofe und
im Keller. X 7 K
leid) nachher: Ein Frauensfiand in derZacobikirche
bey der Taufe, der erfie Plas im Stuhl Nr. 15.
r G.. U. Roofen. ,
} Yın Montag den 24 Warz, Nachmittags präcife
4 Uhr: ein Haus in der Hundfiraße, Zac. N. Nr. 77,
wpben, die EEE TEE im Borhaufe befnder
fi unten auf der Diele ein Zimmer nebft Küche, in der.
erficn Erage ein Zimmer, daneben eine Schlaffammer
und 3 Boden; ım Seitenflügel ein Zimmer und Kammer;
in defjen erflen Erage zwey Kammern und ein Boden;
unter dem Seitenflügel ein Balkenkeller, Im Hofe if
ein Queergebäude von 3 Eragen , vor wenig Kahren
vom Örund auf neu gebauf, worin die Örrberen betrics
ben wird. +3. Schulß,
Yım Dienftag den 25, März, Nachmittags 3 Uhr:
Ein Haus und Nebengebäude auf dem weiten Yohberge
belegen, worin unten auf der Diele ein heisvares Zims
mer, zugemachte Küche und ein Keller; imFhigel unten
ein heizbarces Zimmer; auf der erfien Etage vorne cin
bheizbares Zimmer und Kammer, und im Flügel 2 Kams
mern und ein feßter Boden. ‚Hinter dem Haufe if ein
Sreinhof und Heiner Garten, woben cine VYude, wort
ein.heizbargs Zimmer, eine Kammer, Xücdw.und Boden,
Sm NMebeuhaufe befinder fıch ein heizbares Zimmer, Diele
uud 2 gute Boden. i 3. A. Henn;
Yım Dienftag den 28 Mrz, Nachwistags präcife
4 Uhr: ein Haus in der Xufau ben der Sngelsarube bes
Tegen. Zn diefem Haufe ift aut der Diete cine hoizare
Stube, _daueven eine Zukfüche mir einem großen und
Fleinen Spetje£eller; in der erfien Erage eine Erube mit
Dfen, daneben eine Kammer; au; der Treppe ein Schlafs
gemach ; über dem Haufe 2 Hoden. Ferner ein Seitens
gebäude, worin ein Feiner Saal, ein trofener Keller
um «im Boden; hinter dem Haufe .cin. Steinhof ,. an
“defien Ede eine” Wohniig, worin eine Stllbe, 2 Kame
mern und ein Boden Fernere Nachricht ben
. WC. %. Nordemann. .
Mittwoch den 26. März, Nachmittags 3 Uhr:
Sin Hans in der unterfien Gioceugiefjerfinße Dr. 1764,
hinuurergebend rechte Dand In demifelben if gafiens
wärts ein heizbares Zimmer, Kammer Und Küche; auf-