RUE KEANE EN SEHEN GE EEE a
Yın Wirtwach den 5. März, Morgens präc. 93 Uhr
aufm Wall ben der Dankmertshrüce : Spatren, Dal
&n, Sretrer, arten, KFenfteriuchten und verjdhiedenes
Bauholz, in bequemen Cavelmgen. N
4 An Donnerftag den 6. Marz in einem Haufe auf
Sohannishof: Hausgeräth , Nieider, Yen, DBerren ,
Kupfer, Zinn, Melkug, Mobilien, Zuweıcn, Gold und
Silber,
_ Am Montage den 10, März und folg, Tagen if
YNuction in meinem Haufe,
Bernh. Bermehren,
YNusmwarfige Yuction.
Muf Anfıuchen des Eigenkäthners Hans Hinrich
‚Hardt folt deffen zu großen Timmendorff Chr Eigen
Fachen, mit den dazu gehb: Sn benden Kohlhofen, hies
feibft am Montage den 3. Marz d. I. Bormittags um
zı Uhr, unter den in Termino befaunr zu machenden
Bedingungen, Sffentlid) meiftbierend verkauft werden.
Kaufliebhaber Edunen ihn jederzeit befchen.
Hochfürftl, LüberFifjhes SGrosvogrten ; Gericht den 21,
ebrunt 1306,
$ @L.S. $. 6. Schnoor, Dr.
Hochfürftl, Lübeck, Iußkizamemann.
€ wird hiermit OPER EHE daß die in
Möbel belegene von Auguft Chriftian Howe an Hans
Bebknfee aus Goftotf Amts Cismar verkaufte Yanditelle
cum pertinentiis und den Hufen ; Inventario an Bich
and Äckergeräthe an 1. Mpril im NRdbeler Zufiztarınt
Hiefelbft, Vormittags 10 Uhr, meiftbietend wird vers
Fauft werden. N a
. Die Kaufconditionen Fönnen im Nöbeler Kufliziaviat,
‚inie auch. beuym Bauervogt Kilver in Röbel, vom 108en
SMarz an, eingefehen werden,
Der Bauervogt Xlüver und Howe werden auch den
Faufluftigen die Yanderenen: vor dem Termin nachweifen.
* CH dem Nöbeler Zuftisigriat zu Eutin am 27. Sebr,
3806, :
De SUN.
Das zur Berlaffenfchaft des hiefelbft verforbenen
pffellermeißers Gottfried Scherer gehörige, In der
Krämerfiraße gelegene Wohn s° und SGafthaus foll in
GSemäßheit der-grundleglich gemachten, bey Unterfdries
„benem einzufehenden Bedingungen mittel dffeutlicher
Berfleigerung verkauft werden, E$ if zu diejem Des
‚hufe der 22. Marz. d, I. angefeßt, und werden Naufs
Tiedhaber erfucht, fich fodann Nachmittags um 2 Uhr
in, meiner DAHIN EINEN und’ ihren Bot und
Gegendot zu Prorocoll abzugeben, N N
$ Haus zeichnet fid) befonders durch feine vortheils
hafte Xage aus, hat unten gaffenwärts 3 Zimmer mit
2 YMltoven, hofmärsg ein Zimmer, eine helle Küche, eine
Speifekammer und Borrathsbodenz oben nad) vorne ein
Saal: und 4 Nebenzimmer , nad) hinten 6 Zimmer,
mehrere Kammern, 2 mit Brettern belegte Böden; 2
ferdeftälle zu ı4 Pferden, eine Ausfahrt, eine Roll;
muner, ein großer Hof, worauf ein bedeutender Raum
zum Weinlager und eine Wafferpumpe befindlich ik; uns
ger dem Haufe find z gewölbte Keller 5 und Fann felbiges
2000 nen Sin aan werden,
: en 22, Sehr, . x
s ABO HR Doctor Prehn,,
Verpachtung,
Donnerfkag den 13. März d, 3. , Morgens 11 Uhr,
{el die auf Mantag d. 3, aus der Pacht fallende Hokun:
Bgren zu Cafprlı 2 Meilen von Kaseburg und Lübeck,
beftehend aus 165 Kühen, auf der Gerichtsfiube dafelbft
micijebierend verpachter werden, Die dabey zum Grunde
au (egenden Bedingungen Edunen vorher bey dem Ver;
walrer Yuhmann 1 Caftorff eitigefehen werden ‚to wie
nad) vorgängiger Meldung ben demfelben auch das VBich,
die Weide, und Wohnung in Augenfchein genommeır
werden Eann, Beym Zuidlage werden zur Sicherheit
fofort 400 + Cour. gezahlt. 0
Sommabend den 15, März, Nachmittags 3 Uhr,
follen bey Untetzeichnetein In femmem Daufe 4 Barzcien
Yändereyen Nr. 35 — 8, jede von 11 und ı2 Scheffel
groß, nahe vor dem Holftenthor an Fınkenberge belegen,
Auf 3 nad) einander folgende Zahre nieifibietend verpachs
ter werden, Die Pachrliebhaver Fönnen benanute Yäns
dereyen vorher in Augenfehein nehmen und haben fich
deshalb an den Gärtner Klug zu wenden, der den Yufz
trag hat, jede Parzele anzuweifen. Die Bedingungen
And ben Unterzeidhnetem zu erfahren,
x Zoh. Georg Peterfen,
in der untern Hürfiraße Nr, 271,
zZ
Werkauf unbeweglicher Outer.
s Ein im guten baulichen Stande erhaltenes, mit
einem guten Jnventarium verfehenes, und in guter Nahs
rung fıch befindendes Brandtweinbrenner ; Haus, Wos
vop das Weitere zu erfragen ben EC, L. Nordımann,
Ein vor dem Müıhlenrhor belegener Garten unter
angenehmen Bedingungen, welcher täglich in Augenfehein
genommen werden Fann; ein zur Handlung fehr gutes
‚Haus an der Travenfeite; im Aınte Ahrensbock, eins
feld und Tritrau verfchiedene Kandfiellen 5 nahe bey
Schwerin eine Waffermühle, woran 9 bis 10 Dörfer
gehören, Nähere Auskunft ertheilt N, H, Zacobfen,
in Haus in der Holfraße, der halbe Mond ges
nanıt, Nähere Yuskunft giebt N. DH. SJacobfen,
Ein zur Handlung fehr gutes Haus. nahe ben der
Trade; verfchiedene Häufer in der Engelsgrube, auf der
Engelswijch und in der Schwönfendwasfiraße; verfchies
dene Häufer in der Zobannisfiraße, Fleifchhauerfraße und
Dankwerssarube, wie aud) einige Häujer in der Ges
gend der Breisenfiraße, Näheres ben N, DH, Kacobfen,
Eine Boll; Hufe 13 Meile von Lübert, Circa 140
Tonnen Auefaat, N. H. Zacobfen.
Zwen HMlufer in der gr. Gröpelgrübe; ein ganz
neues Haus in der Fleifdhhauerfiraße; 2 ganz neue
Haäufer ben St, Johannis; 2 Häufer in der Zohannigs
firaße; ein Haus in der Sgwienfiraße ; ein ganz neues
Haus in der BeeFergrube ; zwen ganz neue Düufer beam
und im @rüngang an der Trave, fehr gelegen für Schifs
ferz ein Haug in der Engelsgrube; 4 Buden, 2 Säte
und Wohnungen in der Fılhergrube, Näheres bey
MN. Kahlıt in der Johannisfirae Nr. 31.
Ein im En guten baulichen Stande befindliches
mittelmäßiges Haus, ohumeit der Trave belegen, jür
einen Schiffer Sehr gut paßend, für einen billigen Preisg
gleich oder auf Offern, Nähere Nachricht oben in der
großen RE SHE TG 380
‚Ein {echt gur durchgebautes , mit vielen Beguems
fichfeisen und Jaufendem Ku.ıftmaffer verfehenes "Baus
in der Mitte der Wengfiraße. Worüber dag Nähere in
der Königfiraße Nr. 700 dem alten Schrängen gegen:
über zu befragen if.
Ein neues fehr gut eingerichteres Hans von Mirts
lerer Größe, morin die Gemwürshandlung bis jego betrier
ben wird. Yuskunfe davon erfährt man in der Königs
Graße Nr, 760 dem alten Schrangen gegenüber,