Galmariche‘ Ballen : GCafmarfhe Sparrein:
ı St. 30'008, 103 > 2 St. gqorüß. 8301.
1 =— 34 1o— 1— 36— 8—
1 — 30— 098108 gu is —
2-— 4- 9- 22— 28— | 8—
4 — Q2— I Ti Grat 7
2-— 4o— 0— 8— 32— 7-—
7-— 36— 9- 12— 28— 7—
YA en Sie,
benz ne
39. Sriuf,
05 Zwölfter T2füß, Calmarfche WahlBretter
30 12— —— Grauen Bretter
Hübfahe Bretter
—
2 — Ö— ——
„137 3wölfter, rn“ Se
Die Danziger Dielen frehen auf des Schifsimmermeifters
ger D
Hrn, Bu indmann Stelle, alle übrigen Holzwagren
Tagern auf der lexten Stelle am Baum,
9. EC. Kröger.
Am Sonnabend den, 15, Mrz, Nachmittags prä;
cifeg Uhr: Sin faß ganz neu durchgebaueres Sohubaus
unten in der großen Petersgrube, hiununrergehend eds
zer Hand. belegen, In diefem Hanfe find auf der Diele
2 große Zimmer mit Defen , eine Küdje, darüber eine
Schlaffammer fürs Sefinde; in der erfien Etage ein
Saal und ein Nebenzimmer, und vor diefem noch eine
Szube; in der zwenzen Erage.eine Stube und eine Kam;
mer, darüber 2 Böden; im Seitengebäude unten und
oben ein Zimmer; hinter dem Haufe ein Steinhof, an
Ddefien Ende ein Queergebäude; unter dem Haufe ein
großer Keller, GE. £, Nordemanın.
NUT] br:
Ein vor dem Holftenthore ohnweit der Srrumüble,
zwifchen des Gärtnerg Bi und des Gartners Koch bei
egener Garten nebft 2 Wiefen an der Trave. Auf ers
{ eve if ein Wohnhaus, nahe daben ein Holzfkallz zur
Kechten ein: großes Dorral, und unten ein großer Siall,
Die Bedingungen des Berkaufs ertheilet
. ; SG. 3. Koofen,
Aın Dienstag den 18. März, präcife um 4 Uhr;
Ein!von Grund aus neu-gebauses Haus, oben In der
Kleiichhauerfiraße belegen, zn demfelben defünder (ich auf
der Diele x tapezirte Stube, daneden eine Zukfüche, mit
einer Speifefammer ; oben in der erfich Cage ein 1a;
pezirter Saal, vor diefen ein tapezirtes Schlafgemach ;
in der, zmenten Etage ein tapezirtes Zimmer und eine
Kammer und vor diefem gleichfallg eine Feine tapezirte
Kammer, über dem Haufe if cın räumlicher Boden;
Hinser dem Haufe ein Sreinhof, unter dem Haufe ein,
grofjer trocener Weller, Nähere Nachricht ertheiler
SE. £. Novdamann.
. Am Donnerffag den 20. März, Nachmittags präs
eife 4 Uhr > Zwey Feine ganz neu gebauere wohl einges
richrere Wehnhäufer neoft einem Gang mit 8 Wohyuns
in A nn KRofenftraße bel nn Das Elben
e Wohnungen mmagen jährlid) gegen 700 m Miethe.
Sollte fich ein. Kiebhaber fürden, der entweder dey
Gang allein, oder eins von den Haufern aug der Hand
vor dem befunmten Berkaufstag zu erhandelngewiHiget,
fo ift das Nähere davon zu EAN
a x S. £. Nordemanın,
Um Dienfag den 25. März, Nachmirrags 3 1hr
Sin Haus und’ Rıbengebaäude auf dem weiten. Kohberge
befenen ori uuten auf der Diele eltz het;bares ‚Zu
mer, zugemachte Küche 1.u0 ein Keller; ,hn Zügel unten
ein’ beizbares Zimmer; duf Dir erfen ragt vorne ein
AR UNE OEL NEE UELI EEE a
beisbares Zimmer und Kammer, und im. Sihgel 2 Kan
mern und ein tefter Soden. Hinter dem Haufe it eih
Ewinhof und Heiner Garten, woben eine Hude, work
ein beizdures Zunmer, eine Kammer, Küche und Boden,
Sım Nevenhaufe befinder fıch ein heizbares Zimmer, Diele
und 2 gure Bdden. &. HD. Henn,
Yın Dienftag den 25. März, Nachnusto0s präcife
4 Uhr: Ein Haus in der Kyfau bey der Engıls ube bes
Tegen. Su diefem Haufe ft auf der Diele eine heizbare
Srube, daneben eine Zukiche mit einem großen und
Heinen Speifetelier; in der cı freu Etage eine Srube mir
Dijen, daneben eine Kammer; auf der Treppe cin Schlafe
gemad); über dem Haufe 2 Boden, Ferner ein Selten?
gebäude, worin ein Heiner Saal, ein trockener Keller
und ein Boden; hinter dem Haufe ein Steinhof, ar
defjen Ende eine Wohnung, woru eine Stube, 2 Kams
mern und ein Soden, Ferunere Nachvicht bey
G, X, Norvemanın,
Mittwoch den 26. März, Nachmirtags 3 Uhr:
Ein Hans in der unteres Glockengieferfiraße Nr. 1767
Hinuntergehend rechter Hand. Iu demfeldben if gallen
märes cin heizbares Zimmer, Kammer und Nüche; au!
der Diele hinten ein heizbares Zimmer, Küche und fon
fine Bequemlichkeisen; in der erfien Erage ein Zuninere
tüche und VBorplas , und nod) ein Zimmer, Xuche und
Vorplag ; ein großer Boden ‚mit verfehiedenen Abrheis
Zungen ; binrer dem Haufe ift ein Steinhof nebft Garten
mit Fruchrbkumen. Do Den
— Domnerfag den 27. März, Nachmittags 3 Uhr?
Ein in der Breitenfraße belegeucs, vor einigen Zahren
faft ganz neu erbautes Haus MWML Nr, 702, WOrIM
auf der hellen geräumigen Diele rechis und links 2 heize
bare tapezirte Zimmer, zugemachıe Küche und Speifer
Fammer 5 In der erfien Etage gaffenwärts ein großes und
ein _FHeineres heizbares Zimmer; auf der Gallerie eine
Sefinde(hlafkammer, ein Cabinet und ein heizbares Zimt
mer mit Altove hofwärts, Auf dem erfien Boden if
ein heizbares Zimmer,, weneben eine Nayımer , und
2 Kammern, worüder ı Boden, Im Seiteufltgel
if unten I beizbares-Vorzimmer, wohinter der S; 116
faal, bende fehr gut tapezirt; oben ı heizbares Zimmer,
yerbunden mir 2 großen Kammern und einer Feuerfieller
über alles ein Boden. Uuser dem Haufe ıft ein theilg
gewölbter , sheil$ mit guten Balken verfehener Nehess
worin (omahl al$ auf dem großen Sreinhofe laufendes
Kunfiwafjer, Unter dem Flügel if ein (djöner en
ter Xeller, — Das Queergebäude hat einen Angsgang
nad) der. Becfergrube ‚und. befieher aus 2 von einaNTer
abgefonderten Abrheilungen, ndmlid) hinter dent Stein
fon x Hotzitall mie Walchhaus und Bequemlichfeits
ad) der Beckergrube hin 1 großer Raum, der zum
Theil zum Pferdeftall eingerichter 15 mit Kupfer befchlag
genen Krippen und eifernen Reifen zum Heu, ber alte
N ein großer und Eeiuerer Boden, Ninmen um Dach
ud erft vor einigen Zahremn Neugebauer, und fberhaupt
alles in gutem Stande, SD Hoyn..
“ Brentag den, 28, Mars, Nachmittag poke, 4 Uhr:
Sim unten in der Giockengieferfiraße. beicgenes großes
Wohn; und Nebenbaus, und ein Sang mir x Wobhs
nungen, In dem Haufe befinder fich auf der Diele ein
tapezistes Zinuner mit einem neuen Ofen, dateben eine
einachte Küche; ferner auf der Diele eine Treppe
hod) eiue große heizbare Stube nebft Kamuter', douıp
ein Seitengebäude, ıvorin eine‘ große Stube und‘ Dari
unter ein Keller, In der-erften Etage eine {drei
‚Gallerie, darauf ein großer Sanl, ein, Nebenzimumer um
eine Kammer > auf der Salterie find noch belle
v A GN AG SI