BE MEET CE TEEN N SE EN N
Zwifchen der Krähen‘ und Stabenfiraße aut der
Mauer im Daufe Nr. 491 eine Bor; und Hinterfiube,
and Küche, anf Ditern, '
Nahe vor dem Mühlenrhor am Geniner Wege
ein großer Saal, 5 Zimmern, Küche und Speifekeller,
nebft Srallraum für ein Pferd, N
Unten in der Beckergrube Nr, 105 eine große ges*
gäumige Diehle, gleich oder auf Oftern,
Dienfte.
Dienft wünfht:
Ein Mädchen, das in Handarbeiten nicht uners
fahren if, ben einem KNinde oder als Folgemädchen,
sieich oder zu rechter Zeit, Zu erfragen ben ZW. Kufen
In der Niefau . N
Eine Demoifelle, welche nähen, (Ahneidern, Puß
machen, auch Eochen Eann, auf Oftern zu rechter Zeit,
Eine Zungfer, in der Stadt oder auf dem Lande
en MEN alt ben Kindern ober bey einer Herrfhaft
auf Meilen.
Ein Bedienter, mit den befien Zeugniffen verfe‘
hen, der frifiren und rafiten Fann, auch die Yufmartung
verfieht, auf ähnliche Urt oder auf Neifen, auf Dfkern
oder auch 14 Tage früher. SE
Gin junger Mann , welcher im Rechnen und
Schreiben fehr gehbt, mit den beften Zeugniffen, feines
BEE GEN ESEL a verfehen, aud) auf Erfordern
hinlängliche Bürgfchaft leiten Kann, auf dem Laude bey
einer Guthsherrichaft ,_als Secretair , Nechnungsfühs
yer 2C., Mauf Oflern, Auch it er erbötig bey übriger
Zeit Kinder in den ihm bekannten Wiffenf aften Unter;
sicht zu ertheilei. x
Ein junger Menfch von gelegten Jahren, mit gus
gen Beugniffen verfeben, als Hausknecht,
Eine gefunde Säugamme, gleich oder auf Ofteru,
Berlangt wird;
Drey Meilen von Lübeck eine perfecte Köchin,
für (ehr annehmlichen Cohn, gleid) oder auf Ofteru, im;
ruhe auf der nämlichen Stelle ein Gärtner, der die
ufmwartung mir übernehmen ann,
Ein erwachfener Knabe von guten Eltern, der
Yuft hat die Malerprofellion zu erlernen,
Eine Köchin, 2 Meilen von Lübeck, auf Mantas,
Auf Oftern zu rechter Zeit ein Mädchen, das
ehrlid) und treu, und in der Küche nicht unerfahren if,
Qu einer mit GComtoir ; Gefchäften verbundeneır
Krammaaren: Handlung , entweder gleich oder zu Oftern,
ein Lehrling, N zZ
Eine Zrau oder ein Mädchen ben Kindern, die
gut nähen und Arien Eann, aud) in anderer weiblichen
Handarbeit nicht unerfahren ift, auf Oftern,
Unter fehr annehmlichen Bedingungen ein Haus:
Fnecht in einer Yuberge,
Schiffsnachrichten,
Mir Sinladen befhäfftigte Schiffer, die fh
zugleich beftens empfehlen :
Nach London:
3. Nüffel, mit dem engl. Briggfchiffe Minerva. Da
‚ar bier übermintert und 3 feiner Ladung eingenommen
DO en a nn HH On
erfuchet fd baldigft zu melden be:
. ©, Schröder & Sürgenfen
Nach Petersburg:
Sürgen Albrecht Sudau, mit dem Schiffe die Trave,
mit dem erften.
Sottfried Zandke, mir dem Schiffe Mercurius , mit
dem erfen,
N Rad Reva ll:
Hinrich Bramftedt in Stelle GE, Radloff, das Schiff
Chrifian und Elifaberh, mit dem erften. Da er aus
dem Lande befrachter if, fo mwitder die dahin beflimrıs
ten Güter defto billiger mitnehmen, und feinen dahin
vor fich abgehen laffen.
Marthias Hinrich Dipke, das Schiff Emilie, mit dem
erfen; weil er aus dem Yande befrachter it, wird
er die Güter defto billiger mitnehmen.
Hang Zürgen Jenfjen, mit dem Schiffe Zobanı Philipp,
au allererfi, Weil er aus dem Lande befrachtet if
fo mird er bey Verluft der Fracht Feinen vor fich das
bin abgehen laffen.
Tobias Hinrid) Zargau, das Schiff Wilhelmine Louife,
Da er bier den größten Theil (einer Ladung bereir$
angenommen und and) aus dem Lande miederum fchon
befrachtet ift: fo wird er mir dem alererfien und bey
Berluft der Fracht Feinen vor fich, dahin abgehen.
SZoh. Zoch, Daniel Zenffen, mit dem Schiffe Amalia,
Da er aus dem Lande befrachter if, fo wird er mit
dem erften dahin abgehen.
f Nach Riga:
‚Hang Chrifian Harmfen (in Stelle DH. E, Zenfen)
I N Schiffe der hanfeatifche Bürger, mit dem
allererfien,
SZacob Pleffentien, mit dem Schiffe der junge Eduard,
Da er den größten Theil feiner Yadıng angenommen
hat, und aus dem Lande befrachter ik, fo wird er
mit dem erften dahin abgehen, Pafiagier finden bey
ibm eine bequeme Cajüte,
Ace
SZochim Krieger, das Schiff Harmoni, den 5. März
aus dem Baum. Näheres ben SFroft & Comp.
- RNadH Liedbau:
Zochim Hinrich Schiffmann, mit dem Schiffe Aurora,
nad) Schfr. Claafen zuerft. '
SE Glanffen, mit dem Schiffe die Erndte,
zu allererft, .
Sochim Friedr. Huftede, das Schiff Anna Satharinay
nach Schfr. Claafen zu allererft ben Berluft der Fracht,
Paul Meislahn, das Schiff Paul und Jarodus, Näheres
ben Froßft & Comp.
f „Roh Danzig:
Hoachim Friederidy Sruel , mit dem Schiffe Seres ,
Sehan Aurdelth Bener, mit dem Schiffe Caroli
0
nach Schfr, SGruel auerft, Wis
Nach Kdnigsberg:
Glans Hinridy Krellenberg, mit dem Schiffe Phdnir,
zuerft.
Hans Jacob Käger, mit dem Schiffe Mathilde, nach
Schfr. Krellenberg in Furzer Zeit,
SZoh. Peter Lindenboom, das Schiif Fortuna, den 1, Marz
Aus dem Baum,
NMadH Stockholm:
3. €. Schwenn , SS Sin aflanı
ne Nach Copenhagen:
Hang Chrif, Dehn, das Schiff Hana Marias
JA