er re EEE RE EN Kl
;
a
gübedifche
NWIZICLGENR
Mr. 2. Sonnabends den 4. Yanuar 1806,
Suftizs und Polizeyfachen,
Vorladung,
. Yuf Imploriren Dni. Lei. Pasıl Chr. Nic.Tiembke
für Srs, Joachım Hinrich Spiller und Zoh. Hinrıdh Tbil,
Al8 meiiand Carl Friedrich Weftphal executures telta-
men:i, befindet fich hiefelbft , zu Hamburg und Liedau
ein bffentliches Proclama augefchiagen , wodurch alle
etwanigen Gläubiger des genannten meiland Car L Fries
drich Weftphal fchuldig erkaunr werden, fpatftens
den 21. Februar des Fhınftigen Jahres 1806 fd) mit ihren
augeblichen Forderungen den Implorantifchem Anwalde
LM Empfang eines Anmeldungsfcheines, im Fall eines
ÜDerfpruchs aber im hicfigen Niedergerichr anzugeben
und ihre Angaben zu redhejertigen, mis der Verwarnung,
daß nad) Ablauf diefer Frifk niemand weiter mit einigen
Fan derungen und Ynfprüchen gehört werden folle, Actum
über den 23. Nov, 1805.
„ Muf Imploriren Dni. Lti. Paul Chr.Nic. Lembke
für weiland Zohann Carl Bregiach Adminiktratores bo-
morum , befinder fich hiefelbft, zu Hamburg und Lauens
burg ein öffentliches Proclama angefchlagen , wodurdy
alle und jede, welche A die impleranr‘(e an biefiger
Serichtsftube zur Sinficht liegende AdıminigrationssNechs
a über weiland Johann Carl Bresladh Debit;
wefjen D
u Ries
t zu melden, ERS, Daß Aach
Ab TH Dielen gef niemand weiter mit einigen Erinnes
Fungen gi e impforantifche Sürerverwaltung gehört,
wehnehr Zmplöranten desfalls für quitirt
den follen, Actum Lübert den 23. Nov. 1805.
{ ur gevichtliher Megulirung und Anorduzeng des
u Pe Ca inrteßato erAurdenen Krämers
in
Do Di a
„Dinti at-biitetTaffenen Anden if ei
Difehrli 28 erFastiıt morden. Ss ergehet (onadh
N a «le, m ne kon als
Rem ihnen lich compesirenden recht, oder
fonfligen, EC ale oder perfön:iche Berbindki
Mn efncti, Dom weicher Are folche j fen
gen, fich ergebenden Gründen, an den bezeichneten
Rüchlag in feittem ganzen Umtarge, mirbin fowobl auf
die zuwdanfelben er va gehdrenden Zmmobilien und Mobi:
rien jeder Satzung u erhaupt fich BEN ENENOEE als auch
iy demi.hiefelbft belegenen Haufe uch? Zubehör, fpecıel
radicirte Anfpräche und Zoderungen gehörig ermweifen
Eönnen möchten, und zwar Einheimifche reipective in
eigener. Derfon, Yusmwärtige aber mittel verordnungss
mühe eRelluna im Kaltenböfifchen AmrsbesirE ans
gefeflener Bevollmächrigten, am Montage den 17. März
gen zu machen beforgt und EN
find, (chuldig erkannt werdeft, fich damit (pürftens den
VEN
hr de Drofitenten befigen, dem Gericht erbibirt wer:
den, und, nach defen Ermäßigung, in beglaubrten Abs
febriften ben den YAcren bleıden.
Benn zugleich der endlıde Yräckufonstermin in ger
arnmwärsiger Erbfchaftsfach: auf den Donnerftag den 27.
Mirs 1806 beftimmt ik: fo werden diejenigen, welche
fd an dieferm prefigirten Tage nicht gemeldet haben,
mit der Strafe des Yusfchlufes und des ewigen Srille
FibTpeigens NENetre g
nter dem vorgedruckten Amesinfiegel. Kaltenhöfifches®
ME 3u Schwartau den 28, Decdr. 1805,
„Sraf zu Nanzayt,
Hochfürflich EEE gandrath und
m n,
In fidem SG, H., Bdrrcher, Secret.
Rachdem der er Peter Hinrid Steffens
au NMenfereid die ihm zw Snhige Siedle dafelbft, SCHE
Pertinentuis, feinem Sohne Hinrich fen Sreffens
abgetreten, und um Erlaffung eines [aydüblichen Pros
clams nachgefucht bat; fo wer! He, weiche ex quo
cunque capite vel caufla qu genannte Stelle Foderuns
gen oder Anfprüche haben, Kraft diefes citirr und vor;
geladen, am Montage den 10. Februar 1806 Bormri
un 10 Ubr, HG ‚perfönlich, Ausmärtige aber
Unter Conflitution im Aııte an
auf Dochfirfl, Amrhaufe fi zu fiftiren 30
en An: u, um ed erweifen, an erfodere
ichen Falle8 beglaubse Abfchriften der im Termin vort
wieigen! s den ‚Liefern.
mir der Warnung, daß die kn
wiefen werden, und die Strafe Des Augfhluffes und des
ewigen Stilfchweigens erleiden follen, &
erminus pracclnfionis wird auf Donnerfiag die
Ten d. 3. 1806 aber na
nrer ‚dem vorgedruck s Kalten»
bökiches Yımehaud 3u Schwartau REN DEE 1000
Sraf zu N
Hochfürßt. Lüberfcher Landrath und
in dem S. 9. Bitter, Secr.
Auf Auluchen des Halbhufeners Hans Friederieh
Grammerfterf zu Newfefeld, weicher die Mae tee
bisher von ıbm cuftivirte Halbhufe, cum pertinentiis,
feinem Sohne Kohann Friederich Gral ‘
tragen hat, werden alle die au Ddiefe Srelle und deren
Zubehör irgend einige Foderungen oder Anf
uch DT zu Fönnen glauben, biedurch vorgeladen,
den 16 Febr, I
806 Bormi um I ;
{che perföntich, Mudwärtige Sr x Ace
tion im Amte reiben biefl
gem Se elf u inen , Ha und Kiermas
ihrer re orderu
ung ee
; A 7 A um: o On uf Nefem EEE DHriginale der mn be m u £ ste
übe n Amibaufe erfcheigen, ihre. Vorträge coram ‚ducit nögdis würde
ae anbringen und rechtfe dealer, Dem au Klein or teUd $ YO den Augbleis
ige müfen die Driginal-Dorumente uRd-Yapiert Wei; henden augsdpuset wm Dounerfage den
Defaolben Detumemte.
AED
VAN ET