ern rn ST EEE EEE % =
Diele eine tapezirte heizbare Stube, dahinter eine gute uach der Gaffe ein Borplag und ein mm,
helle Küche, oben ein geräumiger Borplag, dann eine wonchen eine große er und Ele EEE
tapezirte heizbare Stube, und daneben noch eine Stube; unter der Xüche ein gewirbrer Speifekeller, und nach
in der zwegten Etage eine Heine Stube mit einem Ofen, vorne ein aroßer und ein Heiner Balkenkeller,_wie auch
daben eine Heine Kammer amd unody ein Schlafgemady cd) ein Speifekeller, Dbiges Haus if in Dad) und
für dag Mädchen, darüber ein Bodem Hınter dem Haufe Fach Mi gut unterhalten und zum Theil new gemacht,
ein Eieiner Steinhof mit Waichhaus und DBequemlichket; aud) fınd die Zimmer ohne Defen leicht heizbar zu ınas
zen. Ende des Hofes ein ‚Hol;fiall und darüber ein Bo; chen, weil Schornfte,ne dabey aufgehen, Nähere Nachs
X
den, Nähere Nachricht giebt GC, X. Nordemanız, richt giebt (5. MM, Koofeın
Am Mittvoch den 26. Febr. , Nachmirtags 3 Uhr; Am Donnerfiage den 6. März, Nachmittags 3 Uhr,
Die Seifenfabrife und dag dazu gehörende Wohnhaus, Ein am Markre, zu jeder Art Haundlınıg fehr zele,
amten in der Herzengrube belegen, Im Wohnhaufe bes Im guten baulichen Stande f N HN % De tete ud
finder fıch unten gafienwärts ein heizbares Zunmer, auf Darin befinder fd) in der erfien Etage Eingangs rechter
Ser geräumigen Diele eine zugemachte Küche; in der Hand ein heisdares Zimmer uebfit Alfoyen, und Lnfer
erfien Etage vorne ein heizbares Zimmer, mwoben eine Hand der complet und weu eingerichtere Kramladeu ,
große Kammer, danu folgen 2 große felte Böden und auf der Dicke durch verfhiedene Schränke manche Bes
nod) ein Feiner obne Bretter, Im Flügel, weidher vor quemlichEeit; nad) Hinten ein heizbares Zimmer, and
2 Zahren von Grund aus neu erbauet, cine Kammer, Ddaben eine helle verfehloffene Küche, wohlnrer ein Keis
zworin eine Speifekanuner und cben 3 gute Böden; im ner Hofplag; unter dem Haufe drey fehr {Hbıye trockene
Steinhof ein Wafhhaus und eiu grober Raum, wovon Keller, und außer diefen cum fehr geräumiger heller
ein heil mit der Fabrike felbft verbunden if. Zu der wockener, mir Dielen belegrer gewöldter Keller, der
Fabrike if unten der eingemauerte Fupferne große Neflel, unter dem- Markte geht umd worm Cirea 500 Orhoft
-worunter der große eiferne Topf; ferner 7 von Tarrag Wein lagern Fönnen, wofür bisher 200 mö jährliche
Aufgemauerte Backen, mwoben 3 Fupferne Schöpfer, 1 Mierhe gemacht if, Zwilchen der erfien und zwenten
Fupferner Süfter und einige eiferne Schauteln , aud) ift Etage if ein Feines Zimmer, woreben ein Schlafkabiuct
zioch ein großer.eiferner Topf daben, weicher noch nicht fürs Mädchen. Iu der zwenten Scage ch Borue cin
GA worden. Die Fabrike DE einen HERAN N geräumiger heizbarer Saal und heizbares Nebenzimmer 5
Der Trave umd hat zweıy große feßte Boden, Dem KXäus nach Hinten uoch ein Schlafgemach und daben cin großes
fer werden alle Calandifen aufgegeben , weiche bisher Ddeisbares Zimmer mit vieler Bequemlichkeit, In der
u ihrer größten Zufriedenheit Ihre Geife von Nele jas dritten Etage nad) Vorne eine große und zwey Fleinere
‚rife erhalzen haben, und it den Auswärzigen eveits AramEanımern- 0an5 neu eingerichter, die mir wenige
der Käufer beftens empfohlen worden, Nähern Bericht Koften zu fehr hübfhen Zimmern einzurichten find, u
ertDeli 3. DO. Henn. über diefe noch zwen Boden, von weichen eine Winde
„ Donnerfiag deu 27, Febr. , Nadhmitrags 3 Uhr: ins Haus herunter geht, Nach Hintew in der dritten
Ein vor dem Holftenthore bey der Sırudmüble beles Etage eine große Vorrathskammer, und Aber diefer eı
ginn großer, mir vielen befonders {hdnen Obfibdumen Boden uebf zmwey Apartements zu Dolz oder fonft. em
efegter Garten. Bor demfelben liegt ein Wohnhaus, gebräuchlich, Außer der Abuunung des großen Kellerde
worin unten verfhiedene Zimmern und Kammern, oben wofür 200 mb eingehoben ift, bringt die Tmiere die bey
ein großer Bergfrieden nd darüber einige Schlaffams dem Haufe durchscht, wocdh 40 m& Jährlidhe Mierhe ein,
CR AU N ein NE SCON UND Sen gebaute M S a 8 che
ärmerhaus, daneben ein Pferdefkall und Wagenremife n
Knfer Hand ein Gebäude, darin ein Gewächshaus, eine Dur untenbenannten Geeidigten Makler {on
Küche und ned) eine große Vorrathskaunmer > auch find verkauft werden;
ben dem Garten nod) 2 Wiefen, Feruere Bedinguns _ Sonnabend den 3 Fedr, , Nachmittags 3 Uhr,
gen des Verkaufs find zu erfragen ben in einem Haufe zwifchen der Hür un) Bl bmerliraße
Ferner: Eine in der St, Marienkirche am zten Nors Eine Heine Partey frifche Mallagafche Pomeranzen,
derpfeiler vom Chor ab belegene und mit Nr, 18 bes 3. Schulß.
zeichnete Frauenftelle, 6. £. Nordımann. Am Montag den 10 Febr. Vormittags Io Nbhr,
Yun Mirtwoch den 5. März, Nachmirrags 3 Uhr: im Haufe Nr. 174 in der Holftenfiraße rechter Hand:
Sin geräumiges Wohnhaus oben in der Glocfengießer; Eine Meine Parten Ziebauer Hopfen in bequemen Caver
Fraße Nr. = worin feit vielen Jahren die Condiroren Mngen, SG. G. Griede,
mir gutem Nugen berieben worden, Selbiges hat Yin: Montag den 24. Febr. , Bormirtags 92 Uhr,
eine große helle Diele ; rechter Hand nach der Saffe ein in meinem ‚Hanfe bis zur Mufräumukg: Gine Yarten
heizbarcg Zimmer nebft Altove, daben uodh ein Zimmer Cartun, Refleltuch, Manichefter, Baunımoll, und Palli-
und ein Saal; ein DA nebft Holztall, worüber ein cat; Tücher, Dames Pushüte, Diadems, ‚Kämme,
Boden. Im Hinterflügel eine helle Küche mit einer goldene und femidorne Tudmadeln, Ohrringe, Detichafs:
Helen Speifekanımer und Wafchhaus , daben ein zwen: ten, Pfeifenrdbre, Poftpapier, Driefsaichen, einige 2b.
ter Hofplag mit {(hönem Srundmafjer, aud) eine Kams ren und Heine Sijenwaaren 26. 3. 2 Henn.
aner über welcher noch 2 Kammern uud ein Boden. Im _ Die bereits vor einiger Zeit. Angefündigte Aucrion
erflen Stockwerk über der Küche ein heisbares Zimmer von einer Parten ME eunglifdhes Garn, wird am
nebft Kammer und noch ein Cabinet; uach der Safe die Donnerftage den 13. diefes , Bormitrags um 103 Uhr,
Backftube, eine Kammer und dag Zaborarorium; ferner In der Königfraße Im Haufe Nr. 750 ah He
Schul,
em Zimmer, daran ein großes, und eine Kammer, we aud) „3
moch eine Kammer nach dem ‚Dofe, PA zwepten Stocks um ade den 10, März, Barmittags A Ubr,
zuert eine Borrarhskammer nad) dem Hofe und eine große . in der Glokzugieflerfiraße im Haufe Rr. 223: alle noch
vorräthigen Sonditorenwaaren, alg; glattes Gonfect,
‚nach der Safe, darlıber 2 Bdden, und auf dem Öberfen
befinden fich noch z Kammern; In der nämlichen Eiage eingemachte Früchte und Gele; wie auch ZugFerbilders