I N AA
Kegiffer der Lübedifhen Anzeigen
vom Sahre 1804
Aufindigungen
Nummer
der Annalen des Theaters, der Moden 26 4.5
wegen Kiopfiods Schriften 9. 19
Ybbild A WS vollen Mondes in feiner
13. 16, 17
Credit rt % gut wie baares Gel dr + 23. 30
des Archivs aller bürgerlichen if enichaft
+ 84: 85, 89
ton 14, 23
einer N andfarre vom Churfürfenchum
Hannover 10, 17. 23.34+ 36
der neuen Karte von Mecklenburg 21
der allgemeinen Handelsgeogruphie
Nüfau’s Leben und Hinrichtung f
Des allgemeinen teutfchen Garzenuagasin
der Faufmännifchen Arirhmerit 26, ’
von © 5, Fiedler 6 Lieder
Dr. 8. EG. Koppe Öberingkfche juriftifche
Bibliochet 58. 65, 66
eineg yeuen u und nüßlichen Schulbuchs von
3. CE. D. Curio 59. 01, 67. 68
des Haustreund für den inter ’ 62. 63
einiger uncuer Bücher in der Kriegerfchen,
Buchhandlung zu Marburg 67
A nee bchriichen Dandbuchs ‚für Kauf:
eure 7
einer allgemeinen ‚andelsfunde
einiger Xupferfliche 80,
eines allgemeingn Briefellers, ein Weihs
nachtgefchenf, von S, EC, Claudius 94
Yufläre,
a) nüßlidhe Anflalten,
MNufforderung zur Theilnahme an ciner Aus:
Stellung von Kunfimerken 26, 4« bj 10, 12, 13. 14
Kirchenlifte vom Yahr 1803
Berzeichnif der zur Ausfeckung von Kunfe
werfen gelieferten Sachen 15. Beyl,
Dritter öffentl, Bericht von dem Fortgange
der verbefferten Arnicu-Anftalt 18, Beyl.
Bericht über die Spinnanfalt vom Sahr 1803 20
Bienen a über Sn Fortgang der € redits
21
Afnselat eier Lehranftalt für Eodter 24. 23.20.80 31
Meber unfre hohe Schule 26, 28
Getegenheitsfuhr zwi chen Lübect un SEN
münde 9.48.49: 50. 79
Erriinng eine Leuchtehurms r Yan.
Königsberg 14. März 1804 39. 42. 43
SE ecke CE Lübeck und% Travemünde 48,49. 59
Nachricht von dem A ante der hiefigen
Privat-Feuer-Afehuranz: Societät 81. 82
Gele An N hiefelbft Geftehende Credits
Sufße für Dı Een ’
a zur Theilnahme an einer 2ten
Austellung von Kunfiwerfen 102
vermifchte Nummer
Eifenroftflecke zu vertilgen 7
Sr zu eifernen Kegeln und anderm efchier 7
MWaflerfefter Neberzug auf Holz zur Sıcherung
Deffelben gegen Winmer und Faulniß 7
Lied au einem heitern Morgen , von DBandelin 57
Ueber Volksgarten 32
Die Nachwelt an die Schönen des ne unzchnten
Sahrhunderts
Bekanntmachung on das Publikum übers gelbe
Fieber, von Dr. 3. EG. Een R
03+ 93+ 07. 93. 1009, I0I
Mnzeige der hiefigen Yerzte dir. u Def! Artende
Blatternfeuche betreffend 1°2
Mandate und Notificationen,
wider das fchnelle und unvorfichtige Fahren der
Kutfcher und Fuhrleute, 27. Jan, 1781 8, 08
wegen der Ordnung der Kutichen vor dem
Schaufpielhaufe, 18, Yan. 1782 II
Berbot des Befuchs im Spiunhaufe Mm Saft
nacht, 7. Feor. 1803 11
wegen Anorduung der orkehrungen wider
die Se for im Caufpiet Auer
1, Dechr. 1798 I2
wider die Dieberey auf der Cafiadie ar x 9
Suly 177 3 16
wegen der Collecre am Sharfrentage, 22. 23. 24,25
wider die der Tiefe gejährliche Ueberladung
der Prahme und Bothe, 18. Dept, 1799« 26
wegen Se enN9 des SFahrwafiers $ Der raue,
8. Ar ) 2
wegen YAuifac ng des Finnichen Theers 29
dıber den Bau der ‚Haufer, und Zufiruction für
die Bar ichauer, 28. Marz 1804. 32. 34-36
gegen das Schießen und Fangen der Singes
vbgel in der Kandwechre, & May 1796, Ar
Gemein Befcheid (wegen Sehe heat de rungen bey
Coucurfen) 60.61.62
für die Land ; rachefabrer in den zur Nein‘
«ifchen Prayecaur verbum? EN Diürieren,
Neinbeek den 13, Aug,
wider das unzulafjige Spielen; % Nov. 1783: 78
wegen Schlief gg der SE um Ko uhr,
16, Salt, ı A 78
wider die Berdı ug unanfändiger Fluss uud
Druckichriften, 19, Sept. 18 so
wider den Berkau: des B Auer Forus, 8 Ron. 1800, 82
wegen Behuifamkeit mit Feuer und Yicht, 16,
Sept. 1761, 91
Berfügungen der Nönigl. Preuß. Regierung
gegen die Berbreisung des gelben Fiebers
Durch Iinficirte Waaren, 1804, % 102
wegen Befuchs des Weinkellers, Dee. 1824, 102, 103
YHuszug der Fräntifchen Kreis s Berorduung,
Nürndei,, 30. Nov. 1804, über die Maaßs
yegein gegen die anftegende Seuche, + 104