PC
Werkauf von Waaren,
In der Königfiraße Nr. 759, Joh, N. gerade über
der Vürreiftraße, I ein ueues Sorriment franzöfifcher
und ena! Darfumerier und Galanteriemngaren augetom:
nie or: glich find davanzer (chöne plartirte Kämme,
goldene und vergoldete Ohrringe Hemdnadeln,
Midoillons uud Ninge zu billigen VPreilen; ferner eins
gemachte richte, Capern, Dliven, Anfchofilch, fein
Ylrov Del, acht japaniıfcher Soya I. Sorte und engl.
diro, veritabien Kräutereflig, dito Senf, franz. Yiqueurg,
f, Chofulade, Zobannisbeern: Himbeern: Mandel: und
Gertenfrop u de Lavende, Eau de Collognie und
alle Sorten Riechwafler, alle Sorten PAnciEbl für die
Haare, wohlriecchende Puder und Pomade, 1. weiffe u.
rorbe Schmiuke, Naucherpulver, Zahnpulver und Zahn;
tincrur, ächter‘ (panifcher Kanafter, Maroceo uns Mas
tuler Schnupftobact und Hav. Zigarros. Yudy if ertra
feiner Henfanz und Congo-Thee mir dem legten Copens
hascner China-Schiff angetemmen und billigen Preifes
3u haben, .
Unten in der Beefergrube Nr. 238, habe ich noch
einen Vorrath von braunen rufen und Tiegel$ frehen,
welches ich meinen: geehrten Freunden bekannt mache,
im Fall fie deren während meiner Abwefenheit benötigt
fenn follten; die Preife fud, wie befannr, außerft billig.
3. CE. Wolf, aus groß Alnerode,
Ben Karl von Bahlen oben in der Holftenfirafie:
feine geftempelte Spielkarten, a 54 fly feine fpanijche
Bifchof : Efjenz von befter Güte und wegen ihrer Dalts
barfeit vorzüglich auf Neifen zu gebrauchen, das Släfch:
hen zu 4 Bout. Wein x fl.; auch ift ifelbige in vers
fiegelten ganzen und halben Bout, zu befommen; ims
gleichen feine ächte Havans-Zigarros, . weiße Wachs
Be friide Spigmurcheln und Champignons, billigen
veifes,
Zn dem bekannten Haufe im Töndjenhagen, Nr.
128: extra fchöne frifche Butter, in ganzen, halben und
AM Ypf.r wie aud) In Fäffern von 4 Ypf. zum billigen
reife,
Ben H. I. Wefiphal in der SFifchergrube: Yünes
burger und engl, Salz ben Parteyen und einzelnen Tons
nen, weiß und
Sact von 200 Pf, a 19mME., auch Stoppelbutier in Par:
tenen auch in ganzen, balven und vierrel Kpf., neblt
mebrern Waaren zum bılligfkien Preis,
Sn der Beckergrube, In dem fchon bekannten
Haufe gerade über dem Elerbrock, wieder gute Speifes
butter, zu 7, 7% und 8 mE, das Ypf.
Ganz feine und mittlere Sorten Bettfedern und
Daunen, auch einige Sorten gutes Flache, um aufaus
räumen um billige Preife, am Pferdemarkr Nr. 789.
n Gute Bertfedern worunter fhöne Daunen befnds
lich find, um billigen Preis , in der Ritterfivaße ben St.
Annen, im Brauhaufe Nr. 698, N
Ben Hrn. Jacob Möller in der Glockengieffers
firaße Nr. 246. gutes Flachs, zu billigen Preifen,
n Gutes eigengemachtes Leinen auch FuttersLeinen,
in Stücken wie auch in Ellen, in der Königfiraße Nr. 737.
An der Trave vor der Glementstwiete, if aus
dem Schif (hön 2 füßig Büchen ‚Kluftholz für billige
Vreife zu haben; and) dafelbft einige Tonnen holländi:
{che ıchöne Kartoffeln, nr
.. Suter rußifcher BrausHopfen bey Lpf, billigen
Preifes, in der Bedergruße Nr. 191.
‚Su der Mühlenfiraße Nr, 748: von dem beflen
weiffen Noftoder EfigSpriet,
rau Maculatur, mittel Graupen der -
5 Englifche Datentofen mit Säulen und Waafen,
wie auch alle andere Sorten Pyramiden , Kaften s und
Kanon-noten bei N. Steinfeidt.
Befie neue ‚Petersburger Form. Lichte in Kiren
von 5 Epf. und deriber, aud) rechr guter Thee In Kijien
und Pfundweife ben Green & Comp.
„Ben DM, M, Dibbern in der Breitenfiraße ; befter
Lond’ner Porter, billigen des
Unten in der Fijchergrube Nr, 428, guter Serften
und Futtergerfen, .
... 3 dem Haufe Nr. 260 nahe an der Clemeuss
twiete : fehöne frifche graue Erbfen,
Serte Kuhnhähne und Kuhnhühner, im Braus
haufe auf der Ecke der Wahmfiraße und Balauerfohr.
Ben Krepp in der Wahmfiraße im Weinranken
gutes Märzdier, :
1. Ben Steinfeld in der Einen Burgfiraße, Nar:
vifcdhe Neunaugen in Heinen Faßchen. N
Sn der Mühlenfiraße im eifernen Kreuz Leipziger
Borforfer Hepfel, das-Schof 2 mt,
Huffalbe. Diefe Salbe dient zum täglichen
Gebrauch um damit den Huf zu fchmieren; fie erhält
heben den erweichenden auch foldhe, die das Huf wieder
in feiner natürlichen Härte erhalten 2c, Durch den Beys
fall der Xönigl. Preuß, Thier-Arzenenkunde in Derlin,
äweifelt man quch bier nicht an den Erfolg, welcher für
A ET Nüßlich feyn wird; die atel Pfund Krufke
offet 8 Bl,
‚Yud) habe wieder frifhe Engl. Schuh und Stiefels
wichfe, die verfiegelte Bout, zu 16 und s fl, und Engl,
Polierwachs die Tafel zu 8 Fl. erhalten.
Georg Andersfjen, am Kuhberge.
Es ik vonder ichon Anus bekunnten und weg n is
rer Mortreflichteit weit und dreit berühnten, auch von
Gr. {8° «Jorreich® regierenden Mömifd-: Kanf. Königl.
Maj Kät Iufeph dem Endern, aleranadial Privkegirten
Hinurfde oder Hamburgifche rwounderfame Effenz, wies
Betum eu € frifhe Marthie anıarlanget, u7d ı8 folchefin
Fübeek enzıg und allein dey Mart. Sac. Müter, wohn»
hair in der Hürkraße, das Glas zu 1 mE, Acht und aufs
Eıchtig in Commiffion zu haben.
Werkanf anderer Sachen,
Eine Frauen Kirchenfelle in der St. Petri Kirche
Nr. 38. vor der Taufe belegen, und eine Kirchenftelle
in der Domkirche ım Stuhl Nr. 60, der 2te Stand. —
Nachricht bey dem beeidigten Makler 6, U. Koofen.
Bur 1:9fen Hamburger Yorterie, wovon die erfie
Glaffe den 15. Novb, gezogen wird, noch ganze,
und viertel Loofe bey . MM. Evers,
x unten in der Braunfrafe,
Ben F. SG. Müller, in der Hundfiraße Nr. 78,
aur erften Claffe der 129. Hamb, Stadtlotterie, welche
ME gejogen wird, noch ganze,ihalbe und viers
tel Eoofe,
Zur ıften Claffe der 1209fen ‚Hamburger Stadt:
Lotterie , welche am Montag den 15. Novemb. gesogen
wird, ganze, halbe und viertel Loofe; fo wie 3u dem in
diefer erfien Claffe ohnfehibar verfpielt werdenden gands
guthe Hof Neitelbach genannt, ganze Loofe zu 9me ı2 61,
Cour, , und Plane ohnentgeldlich abzufordern ben
3.5. Wirthöft Erben, in der obern Hürfraße,
Zur erften Claffe der 129ften Hamb. Sradtlotterie,
weiche den 15, Nov, gezogen wird, noch ganze, halbe und
biertel Loofe bey Zoch, Hinr, Voigt,
in der untern Johannisfiraße Nr, 30,