|
|
|
wife Ausführung feines Plans ben feiner DbrigFeit ges
Heiße Causion. en 0
ur ordentlichen Hamb, Stadtlotterie find gleichfalls
ganze, halbe und viertel Xoofe zu verkaufen ben
3. M. Evers, unten in der Braunfiraße,
_ Ein fehr berrächtliches, im Saardepartement,
unweit Trier belegenes , ganz (duldenfrenes , 475 Mors
gen großes Yandauti, Hol Keirelbadh ge oll nach
Der erften Claffe der Fünf 129ßfen 5 ger Sradts
Lotterie Öffentlich auf folgende Art verloofet werden:
3) €$ werden fo viele Xoofe mir den nemlichen Rums
“mern ‚gemacht als deren: in der 129ßen Hamburger
Sradt:Lorterie fenn werden, &
2) Dasjenige Loog mit der Nummer, welche in der
ıften Slaffe befagter 129fen Hamburger Stabts
Lotterie den Ne befömmft, gewinuet das
vorbenanute Landguth, N
8) Der Einfag für ein jedes Loos ift 9 mE 12 6L
Die näheren Bedingungen der Ausfpielung und die
Befchreibung des SGurhes werden bey jedem Yoofe mit;
getheilt, a M
er Zoofe zu nehmen geneigt if, tbeliebe ich zu mel»
den in der Fleifchhauerfiraße Nr.74-
des fehr anfehnlihen, im Sanrs
RA ohnweig Trier belcgenen, 475 Morgen gr0%
Feh Landgurs Reitelbach, fo auf die erfte Claffe der
129ffen DHamb, Lotterie feftgefen;t if, und moben nebft
dem Gute uoch 2 bedeutende Geldpreife, einer vON 109
Dufkaten, einer von 50 uk, ud Ic von Io Duk,, zufams
men 250 Dufaten in Golde zu gewinnen — find Loofe
au 9 mE. 12 fl. Cour. auch Plane zu haben ben
SG. DH. Zellen in der Hürfiraße.
Sn der Ritterfiraße bey St. Aunen iu dem Haufe
Nr. 702. zur erfien Claffe der 129fien Hamburger Sradts
Jorrerie ganze, halbe und viertel Koofe; und zu dem in
der erfien Claffe foldher Lorterie ohnfehlbar verfpiclt
mwerdenden Landgurh Reitelbach ganze Loofe a om$ 12 81.
imgleichen zur erfien Claffe der 36. und 37. Gosiarjchen
Gold: Silber; Porcellains und anderer Waarenvers
Toofung, worin Feine Nieren vorkommen , fomohl für
das mänuliche als weibliche Gefchlecht, ganze Loofe a 18 f.
Zur 129fen Hımburger Lotterie, welche den 15,
NRNovbr.. gezogen wurd, ganze, halbe und viertel Loofe,
wie auch Loofe zu dem Kandguth Neirelbach a 9m, I2 81.
ben E DD. Deters Wwe.
Bey F. SG. Müller, in der Hundfiraße Nr. 78,
ur erffen Claffe der 129. Hamb, Sradtlotrerie, welche
Ben Ce Nov, gezogen wird, noch ganze, halbe und viers
tel Loofe,
Zur ıften Claffe der 129fen Hamburger Stadts
Lotterie, weiche am Montag den 15, Novemb. gezogen
wird, ganze, halbe und viertel Xoofe; fo wie zu dem in
diefer erfien Clajfe ohufehlbar verfpielt werdenden Lands
uche Hof Reitelbach genannt, gauze Yoofezu 9ınkı2 fl,
our. z und Plane ohuentgeldltch abzufordern bey
3. DH. Wirchöfit Erben, in der obern Hüyfraße,
Ein guter Stuhlmagen.
Ein brauchbarer Chaifenftuhl, 5
Zu der Furzen Königfiraße bey Qen,. Fock ein
Papagon,
Wegen Mangel an Stallraum wiünfche id bafde
ein Paar gute Arbeirspferde zu verkaufen, und erfuche
alfo Xiebhabere fıcdh je eher je lieber hiefelbft einzunnden,
und Handlung zu pflegen, Fürfenhof bei Shan den
25, Octob, 1892, 2% Bülow,
Zur. Ausfpielun:
EM BEE EN
RE ae TER na EL
Kanfuefed: % lre8 S
ine. Eleine Darth reg; iffst rt
N
Anleifen,
Sefucht werden :
_ Sn einem Haufe 1000 mE, erfies Pfandgeld‚, auf
Zu verkaufen:
we Ein Poften- von 600 mE, ficheres Pfandgeld zu
4 .
Miethe,
Zu vermiethen if:
x Sm Haufe Nr. 323 in der Mine der Hlırfiraße,
ein tapezirtes Zimmer und Schieffammer, gaffenwärzs,
mit Mobilien, desgl. nach hintenzu noch ein Zimmer
und Schlaffammer, auf Monate, gleich zu beziehen,
„Su einer (dyönen und lebhafren Gegend der Stadt
eine Stube, moben eine Kammer mit Alkove, Feuers
heerd, Boralag und noch eine verfloffene Kammer zu
Holz, auf Weihnacht zu beziehen. Ü
A Zu der obern Mengfiraße swen Ziximer an
einzelne Herren, mit Mobilien; auch kann im Haufe
gegen billige Bezahlung gefpeifer werden, e
Dben in der großen Gröpelgrube Nr. 433. cine
Stube und Kammer in einander, vorne heraus.
Zu der. Egidienfiraße Nr. 585 ein Zimmer mit
oder ohne Mobilien, gleich zu beziehen,
Qu der Heinen Schmiedefiraße zwen febr (dhöne
Zimmer, gleich zu beziehen, A
Eine fehr gute große frocfene Diehle und Boden
FM ‚Hanfen und andern Wanreu, gleich. Zu erfragen
ey Wirzwe Albrecht in der Johaunigfrafe, N
_ Unten in der Beckergrube ein Raum, eine Dile
und ein Boden.
Zur Miethe wird gefucht:
Sine Diele oder ein Raum zwifchen der untern
Braunfiraße und Beckergrube , um dahin ei
Wägen zu fellen. f . AMT EI a0
Dienfte,
Dienft wünfcht:
Fin Menfch von gefegten Jahren, der die Ges
whrshandlung erlernt hat, auf i
huliche Art,
_ _. Sin gefegter Mann, der auswärrs fieben Jahre
die Direktion einer anfehnlichen g führt, auffer
dem Buchhalten, franzöfifch, italienifch und hölländi(ch
verflehr und die genannten Sprachen {pricht uud (Hreibt,
Zeugniffe feines unbefcholtenen Wandels beibringen
Fann, münfcht bier oder auswärts eine feinen ähigkeis
ten angemeffene Stelle, Nachricht giebt Spilhaus auf
Marienkirhhof,
Ein junger Menfch von ungefähr 17 Jahren, von
Honetten Eltern, der (Hreiben und rechnen, auch etwas
franzöfifch (prechen und fchreiben Kann, münfht auf
Beihnacht an ein gutes Dana lma Shan Aanzufommen,
Wegen Sn m Fann ih Caufi N leiften, MER
je Derfon von gefeHten Jahren, die in der Kür
che und in Handarbeiten fähig TA bier in der Stade
‚oder auf dem Lande, da fie fon als Daushälterin ges
dient bat,