chmweigens‘, ffir immer damit ErAeludiret und ausser
hloffen jeon follen. B. N. W
Publicatum Yms Schönberg den 28. October 1802.
7. Herzogl, Meerfend, Streel,
gericht hiefelbf,
€. 3. Twacdhmann,
. "
Armenanftalt:
. „Der Meberfchuß einer Berechnung beym Luß
Schießen ıft mit 2 mE, abgegeben worden.
Das Johannis s Quartier hat Fünftige Woche die
Sisung.
Yuetionen,
„Am Donnerfiage den 18. November d, I. Vors
mittags um IT Ubr, follen in Yaäbeck an der Cämmeren
eine Parten augehammerte Bäume auf den Stämmen
wie auch etwas Eichen Kluft: und Knüppelhokz, beneb
Schiffs Knie, Krummhdlzer und einige abgekürzte Eichen
Drümme, fo zu Nukholz gefehittr find, öffentlich an
den Meiftbietenden , und zmar Parzelenweife, verkauft
WEDER der Seht { f
‚ 5u der Behlendorfer For
a) Behlendorfer Feld,
Sm Taubenberg und am Hünerland
Parzele 1. 54 Blchen (darunter eine N NUT Ir
von Nr. ı big
Yarz. 2. 34 Bücher, von Nr, 55—108. 58
= 3 54 Don < 10y—162,
- 4 54 DON * 163—216,
Sm. Stubbenforpel und Lahkenkamg
2 Baden Ehen Kluftholi
Bars. 5 { HS Opa
3? Faden.
üppelho
Fa
Pars. 6: 3 Schifis Knie,
b) Hollendeker Feld. Im Fink, d
> TO Cl SE REIE TEA ®
Darz, 7. _ a — Kuüppelholz
( 81 Faden.
c) Sflbsfelder Feld. Im Ber
‚Bars, 8. 71 Faden Ei N ROMANE
IL Zn der Rigerauer Forff,
‚ NMigerauer Hoffeld .
Am Fleinen Steinbruch und Langkücken
Bars. 9. 100 Büchen; von Nr, 3 bis 100,
— 10, 100 von * 101—200,
-— 11. 87 —— von * 201—287,
„Im Grünenrade
19 Büchen, von Nr. 1-19.
Noch asıf dem Nigera
„43 30 EC a TE
107 Knüppelhola
‚3 Seh Schiffs Knie
Yarz, 15, | _ 3. Krummbölzer
(u She,
> 07. Inu der Poggenfeer For
ame De
0!
Parz, 16. zo Büchen, von Nr. 1 bis DR,
Bars: 12,
Parz. 1
ES
17. 50 —— vom s. 33—100;
18. 62 —— vow s 103 162,
39, 2 Giden- unter Nr, und 2
- b) Zrammer Feld,
Huf dem Nundenort, Manauenbreite und Hamräden Y
Mari. 20, 100 Büchen, von Nr. I bis 100,
— 31. I —
Sm Börm
453 Faden Eichen Kluftholz
Auf dem Schretfiacker Felde
4 Faden Eichen Klufrhokz
Auf d
3 Saden Ve en aee
301 Faden,
Noch auf dem Trammer Felde
231 Saden Eichen Knüppelhols
„_ Noch auf dem Schretftacker Felde
13 Faden Eichen Knüppelholz
Sen rfe Tramm
m Dorfe
54 ShifeiRnie
31 Stüg Krummbbljer
Noch auf dein Schretfiacker Felde
5 SE Can ae
1 Krummbolz .
VOR 1 101 - 211.
Darı, 22,
Para, 23,
Yars, 24.
x Stüc, .
IV. On der LAN For
Sm Hangenlied und im Düfterndie:
3 abgefürzte Eidhen Drümme
Mars, 25. ) ı Stüt Krummbhols
e u, Stärfe-
tirt vomwerfchiedner LA
ben 1 Edel ONE en. Bedingungen
d vorhero ben des Herrn Mocroris und Seuatorige
indenbergHochweisheiren, als gegenmärtigem Dras
fes des Waldofficii,- wie auch bey den örfern obbemels
derer 4 Forfireviere einzufeben, und haben dıe Förfter
denjenigen, weiche obige Holzparzelen vorher in Rs
feheiu nehmen wollen, folche anzuweifen.
Yın Moncag den 6. Decemb. d, SR , Vormittags
zum 10 Ubr, fol hierin Xüber in dem Haufe des Herrn
€. von Aren p.t. verwaltenden Borficher der hiengew
St. Element Calands Sriftung, eine Parten von 458
Stück Eichen und Büchen, welche in der Holzung des
zu diefer Stiftung gehorigen Dorfes Binforf aut dem
Sramme numerirt Gehen, dffentlich dem Meiftbierenden
verkauft werden. Die benm Berkaufe teigefegten Bes
Hr fand ben benannten Herrn CE. von Aren und
auch ben dem Förfier Sreiw zu Biyforf abzufodern,
welcher leßtere angewiejen if, denen, weiche die Säume
worher in Yiugenfhein nehmen wollen, joldhe anzuzeigen.
Im Schätting beym Becken fon durch untenbes
nännten heevdigten Makler verkauft werden £
Am Dienfag den 9. Nov, Nachmittags um 3 Uhr:
in Klee, EES „Baus oben in der Fifchergruber
ergehen! er egen,
mg ers E, £, Nordemann.
Durd) untenbenannten beeydigten Makler foß
verkauft werden :
Montag den 1. Nov, , Vormittags um 91 Uber,
meinem Haufe ; eine Parten von Ioo KNiflen neus
arharin Dflaumen, big zur Mufräumung, Ne
ynn