pelrer Zahlung im Unterlafungsfall , getreulich anzuges
ben, Um Grevegnilhlen den 16. Kan, 1802,
‚Derzogl Beanite hiefelbfl,
Von kiefgem Königl Hofgerichte
Anfprüche auf den 11. April
worden, welche an dem
Mayecbura.
find zur Arcabe etwanıger
a. €. u eifcheiren vorgela;
bon dem Cammersarh von anhafen vertauften Guthe
Rondeskaren cum pertizeniris nebft dem Meyeri,ofe
Frieden, ann MHırfpriche au en vermeinen.
&$ haben fich jedoch diejenigen in termino Nicht zu
melden, welche ihre Zordevung auf einem benm Konigl.
erichte eingereichten Poftensertel verzeichnet finden,
der menn fe fıch dennoch melden Feine Koften-Erfiattung
zu gewärtigen,
Da zu der verlangten gerichtlichen Augeinanders
fegung der Wirtwe und Kınder des vor einiger Zeit hier
Derfurbenen Fürgers und Zimmermeifters Carl Fricde;
rich Yohannfen, weaen der beträchtlichen Gefchäfte dis
Defincrn, die Erlaffung einta Froclamatis nothig ges
junden ik; fo werden von Bürgermeißere und Rath dies
fer Stadt alle und jede, welde an die von benanntem
Carl Zriederich Zohannfen hiefelbf befeffenen
beiven Haufer cum pertinentiis, fo wie an deffen Yans
deresen und fonftigen gefamımren Nachlaß aus irgend ei»
nem Grunde Au und Zufprüche zu haben vermeinen,
yon demfelben Pfänder oder fonft Sachen befizen oder
ıbm mir Schulden verhaftet find, relpective bei Strafe
der Prachufion und des ewigen Stillfchmeigens , des Bers
Iufßes des Miandrechr$ und doppelter Zahlung hiedurd)
qufgefodert , fıch damur, die Einheimifchen iunerbalb 6,
die Augmäarrigen aber unter Beftellung cines unter unfere
@erichtsbarkeir gehörenden Procuratoris ad acta inners
halb ı2 Wochen, vom Zage der erfien Bekanntmachung
angerechner, im hiefigen Sradijecreratiare anzugeben, die
erwa in Händen habenden len Documente dafelbft
au produciren und bzglaubte Ubrchriften davon zurück zu
lafen, demnachft aber weiter rechtliche Berfügung zu
gewärtigen. .
MWornach ein jeder, dem dies angehet, Ad) Zu achten,
Oldesloe den 26. Kanuar 1892,
(L.S.) Bürgsrmeifter und Rath hiefelbft,
Yuctionen.
Das bigher unverkauft gebliebene Haus des
gimmermaung Zohanı Hinrich Schade zu Fackenburg
folk mn 8. Febr, dD I. wird feyn der Montag nach dem
aten poll Epiphaniss, Morgens um 10211hr, In meinem
des Endes unterfchriebenen Haufe zu YXübect zum an
dermweitigen Aufbor gebracht werden, und Fönnen die
Kaufliebhaber foldhes vorker in Augenfhein nehwen,
amd demunac,ft gemwärtigen, daß folches dem Meifibies
genden, jraclita cantione, Werde zugefchlagen werden,
Gegeben aus dem Morycr Gericht den, 26, Zan. 1892,
E, N. Magius$, p.t. Juititiarius,
Sm Schütting beym Decken fol durch untenbes
nannten beeydigten Makler verkanft werden :
Montag den 8. Febr. , Nachmittags um 3 Uhr:
Dreiy biefelbft auf der Trave liegende Steniz Schiffe,
M. D. WMelchert & Krdger,
Aın Freytag den 12. Febr. Nachmittags um 3
Uhr: Ein Haus unten in der Egidienfraße, benm Hin;
untergehen Unker Hand belegen, worin 3 heinbare
a 2 Boden und hinter dem Haufe ein Heiner
of GC, %, Nordemann,
Sonnabend den 13. Fedr., Nachmittags um 3
Uhr: Eine Barrkey Calmarfche Bretter , die
der Laftadie Kegen. <
_ Ay einem nächt zu beffimmenden Tag
der Holfienfiraße belegenes Wohnhaus, der halbe Mond
genannt, worin feir vielen Zahren der Gewürz: und
Materialhandel gerrieben worden it. Zu diefen Haufe
befinder fich linker Hand ein Wohnzimmer, und daneben
eine Zuküche; rechter Hand ik die Krahmbude, über
der Krahmbude cin Feines Zimmer; Im Hinzergedaude
anıren ein Zimmer, und nach oben zu auch ein Zimmer;
im Queergebaude ein Zinumer; in dren Zimmer befins
den fıch Defen, die geheizt werden Edunen; zwen gute
Boden in der Brandmauer und der dritte Boden auffer
der Brandmauer; im Queergebäude ein Srall; einige
Treppen hoch einen Ausgang nach Petritirchhofe ; auf
dem Hofe ein Wafchhaus; unter dem Haufe ein Bal;
fen; und Speifeteller. MM. D. Melchert.
Durch untenbenannten beeydigten Makler foll
verkauft werden : .
Am Domrerfiag den 4. Febr. , Nachmittags um
3 Uhr, in der Braunftraße im Haufe Nr. 122: eine
‘Darthen befte große und mittel hollandifche Nohmkäfe,
Eleine und große Eydammer auch Emder Xäfe,
SE SG. U. Koofen.
G Dienftag den 9, Febr. , Vormittags um 10 Uhr,
in der Breitenfiraße in dem Haufe Nr. 709 hinten Im
Raum: eine Parthey befchädigte Segeltücher, für Rech;
nung wen c$ angeht. N, D. Melchert,
Am Donucrftag den ı1, Febr., Bormittags um
94 Uhr, in meinem Haufe: eine Sammlung fchwarjer
und coulorirter Kupferfiche , zum Theil von den beficn
Meiftern, wovon das Berzeichnif ben mir zu erhalten,
Ferner: 1 MahagonyBefteck mit filbernen Platten, 2 Dus
filberne Meffer und Gabeln zum Defert, und 2 Dus
he Meffer und Gabeln wir Perkimutter Heften,
ür Rechnung we es angehet, 4. DD. DHeyu,
Mobilienauckion,
Um Montag den 8. Febr, und folgenden Tagen
werden in meinem Haufe in der Mengiraße dffenı lich
verkauft: Hausgeräth, Kleider, Lein, Betten, Kupfer,
Zinu, Mefing, verfchiedene gute Mobilien , fehr Ihös
je: feines Rächfen Garn, goldene und fılberue Uhrenz
etwas Silberzeug und verfchiedene Sachen mehr.
DBernh, VBermehren, Yucrionarius,
YNuswärtige Auction,
. Den Isten Eommenden Monats Februar, Nachs
mittags 2 Uhr, folien hiefelbft am Strande ben dem
Wockereeter EThore 101 Stück eichenes Schiffsholz
von verfchiedener Grüße, worunter das größte Stück
von 27 Fuß Yänge, refp, 13 und 14 Zoll Kauten und 8
ZoUu Buche, und das Heinfe von 12 Fuß Yange, ref.
ar und ı2 Zoll Kanten und 4 Zoll Bucht, neblt zwen
Stück Winkelknicen von y Fuß Lange und refp. 12 und
13, und 13 und 15 Zoll Kanten, zur Concursmaffe des
zu Paftow verfiorbenen hiefigen Bürgers Joh. Buchs
holz gehörend, öffentlich an den Meiftbietenden gerichts
Lich verkaufet werden, Wer das Holz vorher befehen
will, Eann fıch EEE unterfchriebenen Gewerrs:
Gecretair wenden, {o wie bey demfelben aud) das Ins
ventarium über das Holz einzufehen und In Abfchrift
zu haben iff. Julu Judici Gewettae NRofto den 20,
SJAanMar 1802, .. , G. Derloffe,
Judicii Gewettae Secretarius,
A