Ynleiben,
Zu belegen find:
3 big 4000 m£ auf Michaelis,
3 big 4000 m£ auf Weihnacht,
Serucht werden :
Sn einer zur biefigen Stadt gehörenden Landftekle
x a 600° mE erftes ganz jicheres, Und 3050 mE zwenteß
ebentallg ficheres Yfandgeld , mwobinter noch 4 Wolle
Hiegen, auf Michaelis. N
10 big 1500 m£ 2te$ Pfandgeld, auf diefen Mi
haelis,
Miciye.
Zu vermiethen ift:
Eine Stube an eine Franeusperfon,
Ein Saal und eine Wohnnya, beyde auf der
1
großen Meenfähr Eete, anf MWıdhacl is
Dienfte.
Dienft wünfcht:
Fin Mädchen zu rechter Zeit als Erubenmädchen
oder bey Kınderu
Ein ausmwärriger Menfch, 16 Nabhr alt, von aucen
Yeltern, der gı ı fchreiber, auch deutjch, danırh, eualiich
and ermwas franz6nich verftehr, wünfchr die Handlung
zu erlernen.
(ine fremde Wirtwe von gefogten Kuahren und
guter Familie, als Haushälterin um die wüche zu Übers
Nehmen, au! den Kande oder in der Srade, oder auch
als Xammertrau, Zu erfragen ben Hra. Abhreus in der
Hürirake,
(Ein junger Menfch, der fchreiben und rechnen
auch gute Zeugniffe von feiner bisherigen Herrfchaft
benbringen Fann, als Bedienter, zu rechter Zeit,
Rerlanat wird;
Bey einer Weinhandlung ein Burfche vom Lande.
Ben einem Schumacher ein Burfhe von guten
YNeltern, in die Lehre.
Ein Fotgmädchen , zur rechten Zeit,
Auf Faftnacht ein Garrner, der etwas DON Treis
berey und Baumfchnitt vrrfteht, Berheyrather Fann
er Mi für eine große Famulie if aber die Wohnung
au Hein,
Zu einer mietelmäßigen Haushaltung ein gefeßs
tes Dienfmädchen. N N
. Ein Madchen, das in der Küche nicht unerfahren
if, zur rechten Deif,
Schuffsnachrischten.
Mit Sinsden beichäftiate Schiffer, die fd
zug ud) beften® enıpfehlen.
. „Nach D-tersburg:
Burchard Hinrich Frdımann, mir dem Schiffe Marko
@linbeth, Da er den größten Theil feineı Yadurg hat,
fo mird er 'n inigen Tagen dahın abgehen
Soc im Deren 2 eel, das Schiff Anacreov, mit Schfr,
Ben ld und > em zugleich. x
nr Haurarh, milder dat Sch ft non Chir,
„1 gend nt Ct rijilan 50 elysbers fü re
„Ss bl ue fl f
hit opt Coi cmtdiay
die ieleci DL fh:
Berend Madeder, mit dem Schiffe Leda, Da er den
mebreficn Theil feiner Zadung angenommen bat, fo
wird er den 18. Sept, ohne Yurenthalt aus dem Baum
gehen,
Zürgen Hinrich Bargdau, das Schiff Ariadne, mit
dem alererfien, naQ
a
Reval:
Soh. Zoach. Prahm, mit feinem Meinen Schiffe Wars
garerba Ymalıc liegt wi? bekannt, Heßt zu allererft
im Laren, hat au fchon den größten Ebheil feiner
Yadııp angenommen , und wird gan gewiß der aller,
erfte fepu, fo in Eurzer Built abgehet,
SZob. Zoch. Gähtgen$, das Schin Anna Margaretha,
nad Schfr. Yrahm zuerft ben Ber!uß der Fracht,
‚Hinrıch Berend Koop, das Schiff die rau Dorothta,
Tiege im Vasen und ceht mit bem erfien ab,
Chriftian Sur, Godtenecht, das Schiff die Bereinisung,
nach Schfr, Prohn AAN
amd Riga:
Tasner Srnft Riegel, mit feinem Schiffe die Krau Gers
BE Helena, nach Schfr, Yunayu und Wulff zu allers
en.
Zobann Hinridy Wulf, mir dem Schiffe die SZungfer
Anna, mit Schfr. Lanau zugleich.
Zochıum Hate, mit dem Schiffe Nepsunz nach Schfr, Zus
Nau und Wulr zu allererf. iS N
Mash Hınrıch Döpde, das Schlff die Frau Catharina,
den 18. Sept. der Berluft der Zrachı ; da er aus dem
Vande - (rzch er ift, fo wırd er die Girer für bıllıge
Fracht mitnehmen, s
Zochun Hınr ® Schifmann , das Schiff Aurora, gleich
nach Chr Wu. und Lı nau.
Zachariag Chriftoph Zanier das Schiff Anton Hermann,
cen 78. Sept. ohne Aufenttalr, und nimmt Güter
für bıllige Fracht mut,
ad Dernau:;
Gottfried Zandke, das Schi“ Merkurius , in turszer Beit,
Sn n TPiffsan Neger, das Schiff die Honnung, mit
erfien,
n Nach Narva:
Job. Jürg, Steinfeldt, mit dem Schiffe Dorothea Zor
hanna, den 16, Sept,
. Nah Windau:
Schann Zochim Säde, das Schiff Fortuna, Feinen vor
v — NaDd Liedau:
Jocbim Hinrich Ahrens, das Schiff die Freoheit, mit
dem erfien,
Zeh. Asch, Grevsmühl jun,, das Schiff Slfade Eleos
nora, ın Fuszer Zeit,
Soh, Zoch. Arbser, mit dem Schiffe die gute Sintradht,
mit dem erfen, NadD ı
v a AnZig:
Bey Grledr. Sruel, das Shit die Hoffnung, zu
Frieduich Ch ıloph Bumann, das Schiff der ringende
Savo*, mir dem erflen, Und wird nad Schfr, Oruek
Einen vor fid) abgehen Taffın.
MU OH Ki uHigsdberg:;
Jodann Gerhard Ehremann, mit dem Schiffe Zohan
Motthias, in Eurzer Zeit.
A Rad Stertkin:
@iaus Klahn, das Schiff Dıaria, mit dem erften,
—. Nach Gopenhagen:
Hans Chriftian Dehn, das Schr“ Anna Maria, if ge:
ar mwartig ın Der dekaunten Mılhe im Cazen; folches
zeit er fe Herren Kaufleute hismac erzchenft an,