A
eubdeckifche Anzeigen.
Nr,
9. Sonnabend den 30.
Yanuar 1802,
Nuszug aus den drey lebten Kirchenliften,
Dr
AZ ie Bofannernachung der
1 ‚eret manche
nchreie
u ver
imma,
ECM .
bisher mit einiger Weitlauitigfen v
tig zu erhalten. Man alanber daher,
uhne Zurerele, hier einen Auszug )
lijen jürs erfie von den drey [opt verfloßnen
mitzutheilen Nur ware zu wingedien, Daß Die
ben ned) ermas mehr ns Einzelne gulgen, A, X
ben dey Beftorbenen die Anzahl der Kumder he(onders
EDEN En würde. Hier mbgen diesmal die Nıfulrate
€
Cl,
1801
getauft copulirr geftorben Communicanten
In Marien: 145 54 Paar 157 2494
—= Jacobi: 258 92 — 182 4951
— Wetri: 79 30 — 52 1965
.— Yegydien: 104 33 — 98 2488
Dom: 14 42 — 113 3373
— StYnnen: a nn a
730ind, 251 Paar. 752T0dre, 15271 Com,
1800,
getauft copulirt geftorben Commusicanten
An Marien: 132 57 Paar 108 2297
— SGacobi:; 281 100 — 225 5104
— Petri: 24 a8 = N 2034
— Yegydien: 100 2 -— 3 2093
— Dom: 173 532 — 10 3591
— Sr Annen: 260 Ma
760Rind, 285 Paar. 83320die, 15719 Com,
1799
yetauft copulirt gefiorben Communicanten
An Mayien: 1238 66 Paar 91 2161
— Sacobi: 283 102 — 194 5615
— Yerrız 82 32 — 60 1927
— Yegndien: 102 26 — 22 2591
— Do: 153 4060 — 08 3585
—Sr-Annen: 201
740Rind. 272 Paar, 716T0dte, 15879 Com,
Anm, Bey der scheinbar fo fAarken Anzahl der Ges
orbenen in St. Anuen darf man nicht vergeffen, daß
ler fo vieje alte, Eränfkliche Perfonen und Kinder bey
fammen (eben, unter denen die Sterblichkeit verhält;
Nißmäßig am größten ift; und daß viele Dürftige aus
allen heilen der Stadt hieher zum Begräbnifß gebracht
werden, Unfre Kbrigen Kirchen haben feinen Sprengel,
nd daher auch Feine Taufen und Copulationen. Die
9inzahl ver Communicanren in Yohannis bleibt fich
Immer gleich, nemlich alle Duwwsal 25 big 26. Die in
Filialkirchen Begrabenen find mit zu der fünf Haupt
13 ETC f.
ihren Grund nl hr in der
wohner, fondern in der
Zettalters Ihren Grund hat.
DZuftiz: und Pofizentachen,.
Voriadung,
YHuf Imploriren Dali. L4i Anton Diedrich
Gütschow für den hiefigen Seconde-Lieutenant Anton
Caritius, allbier mie auch zu Copenhagen und Leipzig
ein brfenzlic 3 Yroclama afgirt vorhanden, wodurch
alle und jede, welche als nächfie Erben der am 24fien
Zanuar d X undeerbr verforbenen Ehefrau des Zmplo,
ranten, Johanna Erneftina geb, Wilden, auf
die von Implovanren , Fraft mit feiner ebengenannten
Ehefrau errichterer und beftärigrer gegenfeitiger Schenkung
der wohlgewonnenen Güter, den nächften Erben der
De!unciae ausiuzahlenden 400 me, Ynfprüche zu haben
yermeinen , peromtorie Vorgeladen werden, fich (parken $
den 19. März des Ehnfsigen Jahres 1892. unter Ach
gr Yegitumaston nur diefen ihren Anfprlüchen im biefigen
Riedergerichr zu melden, mir der Berwarnung, daß nad)
Yolauf diefer Frift niemand weiter ge! dret , fondern
Zmplorant ermächriger werden folle, die gedachten 400 mE
den fıch gemeldeten Erben auszufehren, Acıum Lübeef
den 24, Dctob, 1501,
Yuf Imploriren Dni. Lei. Chrift, Heinr. Kindler
für der vor Eurzer Zeit EM verfiorbenen Cathar.
Elifab, geb. Nohden, feel, Balthafer Zochim NRerhs
wijch Wittve Erben werden hiedurch alle, melche an
den Nachlaß der ebengenannten Verfiorbenen aus irgend
einem rechrlichen Grunde Anfprüche und Forderungen
au haben vermeinen ; imgleichen alle, welche der Berflors
henen annoch mit einer Schuld verhafter geblieben find,
erfiere den Strafe der AU STOCN und aufsuerlegens
den ewigen Srulfichweigens, Leprere ben Strafe der dDops
pelten Zahlung, vorgeladen, fıch damit fpdtftene vor
dem 31. Zanıar des Eüxfeigen Zahres 1802 ben implos
rantifchem Anızalde gegen Empfang eines Anmeldungss
{cheines oder einer Nuirung, mit ihren Forderungen aber,
denen widerfprochen werden follte, an ad Gerichts:
fude anzugeben, Actum über xn der Gerichtsftube
den 17. Dechr, 1891.
Yuf Imploriren Duni Lti. Joh. Friedr. Hach
alg ex ollıcio befiellten Curatoris haereditatis de$ vers
frorbenen Joh. Friedr. Genfch, weicher nach eins
gegogenen Srkundigungen eigentlich Zent{d) genannt
werden follen, befinder 1ıch hiefelbft, zu Hamburg und
im Amte SGiebschenftein ein dffentlich angefchlagenes Pros
clama, wodurch alle und jede, welche an den Nachlaß
des genannten Berfiorbenen, es fen aus melchem Srunde
e8$ wolle, namentlich als deffen Erben Anfpräche zu has
ben vermeinert;, ein ; für allemal vorgeladen werden, (ich