fichert find, dürfen in Travemünde und hier, vor
Ankunft des Wagens, Feine Zeichen zur nächften
Zubr ausgegeben werden, Vielmehr werden die
ankonımenden zuförderft gefragt, ob fie mit der
erffen Gelegenheit zurückzufahren denken, wo denn
die Bejahenden fich fogleich eines Plazzc8 verfichern,
die übrigen Plägze hingegen anderweitig befeßt
werden tönnen, Mus diefem Grunde werden hier
und in Travemünde die Zeichen zu den Abend:
Huhren nicht cher als Vormittags um halb eilf
Uhr, die zur nächfien Morg n-Fuhr allererftUbends
um halb neun Uhr ausgegeben.
12) Diefes Swan, bey deffen Einrichtung
mit möglichfter Sorgfalt auf B:quemlichkeit und
Sicherheit Bedacht genommen it, füngt in dies
fem Jahre mit dem erften July an; es wird die
ganze Badezeit hindurch unterhalten, und foll,
wenn e$ den gewünfchten Beyfall Aızdet, auch in
Fünftigen Jahren fait haben. Sm Juny 1802.
Direction
der Privat: Seebade-Unftait zu Zravemünde.
DIuftiz: und Polizenfachen,
Borladung,
Ad instantiam des Brauers Hang Friderich
Shulg zu Behlendorf, für fich und feinen Schwager
Zohaun Hintih Schulz in Mölln, ik allhier valvis
Curiae, wie auch zu Hamburg und Mölln ein publicum
Vroelama affigirt vorhanden, vermöge deffen alle und
icde weiche au einem den Zmploranten gemeinfchaftlich
gehörigen, umd auf Johann Hinrih Schulz Nas
men augsefellten, ben dem anı 7. April d. Zahres im
Dichlendorter Brauhaufe entfandenen Feuer mit vers
braudeen Cafla-Brief, de dato Lübeck den 3. Aug. 1784
groß 1100 Kt, Cour., Rechte und Anfprüche zu haben
Dermeinen, peremturie vorgeladen werden, fıcdh längs
fiens den 2. Sepremb, diefes Zahres an der Cimmeren
biefelbft damit zu melden, und ihre etwanige Rechte
amd Anfprüche gehörig zu Jufificiren; mit der Verwars
nung: daß fie in Ermangelung deffen, weiter damit
nicht gebörer, fondern präcludiret, dahingegen diefer
Saffa:Srief annullirer und mortificiret , und die Zmplo,
ransen zu deffen Erhebung mit den darauf rkenändigen
Zinfen befugt werden fellen. Acıum Lübeck an der
Cämmerey deu 3, Zuny 1902
Ad mandatum Camerae
subscripsi
SZ, NR. Beder, Lius.
Huf Imploriren Dni, Li, Johann Friedr. Hach
für die Beneficial Erben des am ten diefes Monats
verftorbenen Bürfienmachers Cafpar Hinrich
Maack, deffen unbeerbte Wittwe Dorothea, Elifabeth
eb, Haafe cum Curatore und DE Nicolaus Lahs
in Bollmacht Hans Georg Maack in Hamburg, befinder
fich hiefelbft, zu Hamburg und Yancnburgz ein Sffentlich
angefchlagenes Proclama, moditrch alle und jede, weiche
an den yerfiorbenen Cafpar Hinrid) Maack Forderungen
zu AUT EABHWIEHLENT cin für allemal vorgeladen werden,
id) damit (pärAcns DOT DEM 17, September diejes Kahres
ZEN SS VE EEEE E
bei implorantifchen Anwalde gegen Empfang eines Ans
meldungsjcheins , im Fall des Widerfpruchs aber im
hiefigen iedergericht anzugeben, mit der Berwarnung,
daß nach Ablauf ab Sri niemand weiter gehörer,
vielmehr alle, die fich nicht angegeben, mit ihren Ans
fprüchen für immer auggefchloffen feyn follen, Actum
übe den 19, Zuny 1802,
ES foll das, eine Feine halbe Meile vor Lübe
an der Yandfirafe, ım Gurhe Stockelgdorf belegene, von
dem Kaffejhenfer Maximilian Wilhelm Tonnies bisker
befeffene Soffe Haus, weiches verfchiedene geräumige
und Kapezivte Zimmer, eine angenehme Lage und fchbue
Promenaden hat, mir aller Zuvehörungen, Rechteu u11d
Serechtigkeiten, am 121en Yırguft d, I, wird feyu der
Donnerfiag nad) dem sten polt Triüutatis, Moygeus
um 10 libr, in meinem des Endes unter fchriedenem
Haufe zu Yübek, dfientlich an den Merftbietenden vers
Fauft werden, und Fönnen die Kaufliebhaber foldhes vors
ber in Augenfchein nehmen, nächfdem aber in Termino
varauf bieren und gewärtigen, daß folches unter den
fodauzı zu verlefjenden, audy vorher ben mir zu infol
cirenden Sedingungen deu WMeiftbierenden gegen Bes
FH hinläuglidher Sicherheit, bis auf Suthsherrs
haftliche Approbation , werde zugejüpinacn werden.
Zugleich auch werden alle und jede, meiche an dies
fe8 Daus und deffen Zubehirungen, es fen aus wels
hem Grunde es wolle, Koiverungen und Anfprüche zu
haben vermeinen, rare fs cin vor alkema!, mirbim
Deremtorte verablader, a daro binnen fechs Wochen.
ko damit bey mir Endes unterfchricbenem anzugeben,
auch die Beweife ihrer Forderungen in originali zu
produciren, in deffen Enrfiehung aber zu gewärtigen,
daß fie damir nachmals weiter dir gehören, fondern
unter Yuflegung eines ewigen Stillfdymeigens präclus
dire werden. AWornad) ein jeder, dem es angehet, fich
zu achten bat, Gegeben aus dem aqdel. Gericht zu
Stockelsdorf den 22, Zuny 1802,
€, MH. von Magius,
„. .„P-t. Gerichtsvermefer hiefelbf,
Zn Gemäßheit eines unserm 21, Many d. 3. aus
der Höchftipreisl. Hollkeinifdhen Yandess Regierung zu
Glirckfiadt erhaftenen Allerhöchften Yuftrages, werden
alle und jede die ben dem hiefigen Gerichte aus unabs
gemachten Erbrheilungen, Bormundjchafren und Con;
Curfen, aunoch Gelder, Documente oder Expeditionen
zu fordern haben, bhiedurdy aufgefordert, fıch desfalls,
die Eiuheiniifchen innerhalb 6, die Auswärtigen aber
unter Befchung eines hlefelbk wohndaffen Procux.at0-
vis innerhalo 12 Wochen, a die publicationis, im hies
figen Stadifecrerariate zu melden, widrigenfalls fe zz
gemwärtigemhaben, daß fe co iplu präckudirt und zum
ewigen Srillfchweigen verwiefen feyn follen,
Decetuum Oldesloe in Curia den 3, Sunny 1802,
CS ) Bürgermeiftere und Kath
CC. hiefelbft,
Da der hiefige Bürger Fohim Stelly fein
hiefelbft am Markte belegenes Wohnhaus famt allem
Zubehör, an den Lohgärber Kacob Lütohann hiefelbfe
aug freier Hand verkauft, und Käufer hierauf zu feiner
Sicherheit um Erlaffung dffentlicher prätlufivifcher Las
dungen geziemend geberen hat, fo if mir Erkennung ders
‚feiben Terminus ad profitendum et iquidandum quf
den 24fen des £, M, Zuly anberahmt, und werden das
her hiedurch Alle und Zede, weiche an beregtes Jochum
HE C. pP. AUS irgend einem Grunde Anfpras
ehe dort Forderungen haben; geladen, am gedachten