GE
A A EEE EEE
Werkauf von Tasten,
Zu der Beskergrube: feiner Naffinade Zukker in
weiffem Vapier a 1ol Bl. Cour. das Pfund, noch eine
Heine Yarthep.
Eusluches fchwarzes Haartuch zum Neberzug von
Stühlen, une Smirua baummollen Dechrgarn zu billigen
Freifen, bey Carl Friedrich Weftphal.
Ben SG. F. Jordan oben in der Wahmfirahe, aufs
neue: Neumodifhe Damen Hirhe, bohm, und hull,
Keinemand, Heine Sonnenfchirme von grünem Talent,
Echmelz zu Damespuß, engl. baumweliene Manns: u.
Tames: Strümpfe, auch dergieich, Baummollen Garn,
brhmiicher Zwirn, cngl. Bleytedern, Zuüus- Tobad,
CEamuprroback, als Marocco in Bley a2 Bl., Achter
Diünkırcher Rappee a 16 fl, in Bley 18 fl, das Pfund.
Yurch it ben ihm neu erjhienen und für x 5L. zu haven:
Der Bauer ım Winter, Frühling, Sommer und Herb,
gin Gedicht von Schubarr, rs Forrepiano.
Bey Fındeifen ın der Egidienüraße: Ihöne holf.
EStoppelbatter in ganzen, halben und viertel Yispf.
a Df. 8 und 9 ß., Cote, Zuder und Eemdirz zu den
niedrigen Preifen, Achter Suftus-Porrorico Pf. 188.7
( Hayınn« Cigarrıs, a Dußend 16 u, 10 8, befter
olländ, Rohmeäfe a7 ß. und holffein, Käfe, geftem:
pelte Spielkarten a 4 u. 5 61. fchöne Catharınenpflaus
men 6ßl. ober! und, medlenb. Pflaumen, befter fpans
cher Chocolade, Nr. 1. 2 mb., Nr. 2, ı mE, 8 fl.
Tr. 3. 1 mE. 4 61. und frifche mallag. Feigen ı 4 Bl.
Sn dem bekannten Haufe in der Sbnigkraße
Nr. 742 friihes Selter und Pormonter Waller zu has
ben, und mehrere andere Sorten Mıneralwailer binnen
Furzem zu erwarten.
In dem bekarnten Haufe unten in der Beckers
grube, Nr. 243: trifd grfüllier Pyrmonter Brunven ,
ne ft Fachinger, Selzer, Sairfchüßer und Spao Waller,
bis igen Preifes, imgleichen frifhe aufrtichtige Weftphäs
lifche Schinken, V
Ben DH. 8 Weftphal in der Fifldhergrube, Nr. 331,
fehdne Sroppelbutter Pf. 6461. ın Cpf. 5 mE, 8 61. wie
Auch in Faftagien von circa 4, 8 und 16 Ypf, zum bili
gen Preis, (höne weiffe holland, Perlbohnen a Pf. 31 61,
n €. €. Sacfen auf der Sng Iswifch: fırfche
Rigaer Reunaugen, neue und halbgedrauchte M ıtren ,
Duhnen und (hdne Bestfedern , zu bill gen Preifen.
Georg Chr. Anderffen am Kuhberge empfiehlt fi
aufler feinen Pergament-Fabrikwaaren, noch mut nachftes
heiiden, fo unter N.go—87 der vorigjährigen Anzeigen deut:
licher befchriebenen , und fhon bier mit allgemeinen
NMusen angewandıen Comu iffüuns:Waaren, :
Bon den fhdnen Dresdner Tinten habe ich anjegt die
Niederlage:
_ Dresdner fchwarze Tinte, die verfiegelte ganze Quars
tier Zouteille a ı2f1., ie halbe 6 fl. mir der Bouteille,
Dresdner rothe Tinte, das verfiegelte Glas 4 fl.
Dresdner Tinten Pulver, das verfiegelte Glas 4 fl.
Engliide Schuh und Stricfelwichfe, die verfiegelte
Quart,Bouteile ı ml, die halde 8 fl. mit der Bouteille.
an DER Fledkugeln , dienen für jeden Fleden, in
en Zeuge.
OUeee qdianifches NRäucherpulver , das verfiegelte
MWanzen Tinctur, die verflegelte } Quartbout, 2 mE,
Präfervariv , Mitzel wider Zahnıweh , die verfiegelte
Dee enberser Univerfal later, dient für offene
' u niver| al ent für offene
ben, Frofi, Brand ac, die verfiegelte Rolle 4 81. MB
Werkauf anderer Sachen,
Qu der NırrerfivaSe ben St, Annen, ın dem
Haute Sr. 702, zur erfien Slaffe der 12yfßeu Damburs
ger Sradrioviretie gainie, balbe und viertel Yoofe; Int
aleichen zur erten Claffe der 34, und z5en Goslarichen
Gjolp: Silber: Vorcellain: und anderer Waarenvers
Loofung, worin Feine Nieren vorkommen, fomwobhl für
das männliche als weibliche Gerchlechr, ganze Yoofe a 18 $.
Zur erfien G.afle der 1280er DNamDurger LoLLerie,
welche den 14 Zumy vesogen wird, ganze, halbe und
viertel Koofe; imal, zu dem Kortepiano mit Orgelwn£,
welches anf dem höchfin Gewinn der erfien Flafıe der
12+fien Hamburge Lotterie verfpielt werden foll, Loofe
zu einem Thaler, ben BP. Verers Wwe,
Zur ıüen Glaffe der 12-ften hamburger = radts
Totterir, deren Ziehung den 14, {nl d, X ihren Anfang
nimmt, ganze, balbe und viertel Loofe , ben
3. DH, BWirthdfft Erden, in der ober" Hürfirafe,
Ben SGerbh. F. Müller, in der Hundfiraße Nı. 78,
zur erfien Ciafle der Hamb. Sradrlotterie , welche den
He Zuny gezogen wird, noch ganze, halde und viertel
008,
Ein (ehr (höner Budentifch mit Schubladen, und
ein Reol daben. Kaufliebhaver Ednunen ch bey Hrn, Z.
% . Schmidr am Klingenvera melden. n
Ein großer runder Mahagoni Theeriich, nebft
einigen Gıpshguren.
Kau4eiud)
Eine brauchbare .Hobelbank , am Kebften mit ets
mas Tijchlergerächfchaft.
itterarıche Anzeigen.
Ben SG. F. I. Römbild if zu haben:
NReueftes Gemälde der Srader Hamburg . 881.
Mecklenburgs vorzügliche (Andlıche Ermerbsimeige vers
glichen mir den erhöhten Öfrerpreifen, cine von der
dortigen dkonomifchen Socierat gekrönte Preisichrift,
von @. 3. 3. v. Tornow ı mE, 881.
Die zwölfte Ausgabe meiner Wechfel: und
Waarenrechnungen hat, in meinem Verlage, die
Preife verlaffen, GC, D. Weftphalen,
an der Perrifchule in Hamburg,
Unter andern (ehr NE Büchern find Krus
Eritifche Philofophie ; Benträge zur Kenntnif von Franks
reich und Holland; einige lateinifhe Autoren, mwıe auch
unterfchiedlidhe Schulbücher und mehrere in verfchiedes
nen Sprachen, zu haben ben Dachau.
YAnleipen.
VE ——
Zu belegen find:
Einige Pdfte von 4000, 3000, 2000 UND 1000 Mf,
2000 mE als erfies oder 21e$ ficheres Pfandgeld,
auf Zohannis, x
1000 mE als erftes ficheres Pfandgeld, gleich oder
auf Zohannis,
+” 500 big 600 m£, al$ ficheres Pfandgeld, auf Zor
hannis.
ÜMıethe.
Zu vermiethen if: AR
Eine fehr gute Frauenftelle in der St. Petri Kits
he, auf Johannis,
Ein zimmer und 2 Kammern, woben Dielens
raum und eine verfhloffene Küche,
LE