N
Defannt und, Belodt gemachten Hugeburger Merdicas
mente, als: Ö
3) Nedtinger Willen. in SchadHtedr 306, 12 und 246.
2 Wndres PbLOApdifDeS Soalsfaiz, in Oläfern zu
u i
3 ereulde Seduugelleng in @iäfern zu 6 und 1261
4) Dräfervativ und Lebendwalfer. a Glas 8
5) Beßler Seifenfpititus, n. Giäfern zu 7X und 1561.
&) Yicedepulore, in Pfundepaquete zu 12 dl
7) Horavitdnulver , In Pfunde efe zu ı2 fl
$ St ER edE ot en iu Sl HDi
‚Spanifcher, Fräuterth,e, in Yaqueie zu 6 fl De
Se Un Gebrauch diefer Medieamente iß in
einem Meinen‘ ze fammen g;Lrayen, und Mırd
Da mir TERM ic EN N road Zi
; Das nel eis. ndene: hamburger ne Blau,
” weld es dası (chönfe, ik, in der Weiche zu 96
Kan das fund ı mE; d
11) Die idrer Bostreflichkeit, wegen beliebte blaue
‚ ‚MWafttinciur,. welche fomobl.in der Wafche als
zum; Mrben auf herlen Meife: mit, Nugen
anjumwe nden,, in, @läfers zu 3 fl... im Dußend
a 2m. ın Kifen. von; 49; 98. und 200 @lajern
u 7 , 45und 30 mE in Yfunden a 246, Mon
endemı Blau. ig die Befdreidbung unentgeldlich
Deo mir abzufordern.
z2),Die altorasr geFrönte Maunderarznco a Glas 8 fl,
13) Die bekannten Stougthonfhen Magentropfen,
das Glas 12,00,
1 Harburger Lebensorl das Glas ı2 fl,
155) Horlemmer Del, das Glas 6 fl.
16) Die feit v’elen Jahren geheim gehaltene Frofts
P und Bertheil s Salbe, fo in vielen Fällen febhr
nüßlich zu gebrauchen, als: zu alten und neuen
Wunden, Flug Schaden, Sefhmwulfen, Beulen,
Sicht, Podagra ı0,, in Krucken zu 4 u. 8 fl.
; Haus Dintım Krepkay,
MWerkauf anderer Sachen,
= ‚In der, Micterfirafe ben. St, Aunen, in dem
Haufe Mr. 702, zur erffen Claffe der 128fen Hamburs
ger, Stadtlotterie ganze, hafbe und viertel Loofe; Ims
gleichen ‘str erffen Claffe der 24, und zößlen BGoslarichen
Gold; Silber; Porcellains und anderer Waarenvers
Joofung, worin Feine Nieten vorkommeu, fomwobhl für
das männliche als weibliche Gefchlechr, ganze Loofe.ı 18 8.
weifler Windofen, ganz
D Sa TO AD
ahne-Fehler und u en.
; ME ei größer MuAtgebrSchtlier viofetter Ofen, bil
Tigen Taclies, £ 1} 4 n
in größer ufabgebrbchener blau. und weiffer
Bien SHifspumpen mit. eifernen Bändern bes
Iegt, ne ng, Und 1000 St, recht gute Matten,
ein Cabriolet in Qu SedgEl
Sine Gariole mit Gefhirr, nach englifchem. Ges
Oma verferrigt , ein (Gijmed {Her einügiger Schlitten
mit Gejchirr und. Bärenhaur, und ein Reztfattel, mit
en Sf su befehen in der Marliggrube-im golduen
en Phchrige jfitländilhe Wallachen.
egen Fubhrivhw circa Too -Grasfoden,
Litzerarifipe Anzeigen,
5r Das Ankhndigingsbilata won ei
Rn (chen.bude auf ng Saw del nn Delles Salon
ders Zünglimwgen und. Tunsfrauen geweiht. if,
A TUE DAR HE ee aM NEUE A
fann man Tefen bei dem Herrn Xofegarte u ( wohn;
hafı in der Ficinen Schmiedegaffe bei der Frau Wittwe
Yüderg) in der Sohaufher Buchh., bei dem Narhss
buchdrucker Hru. Nömh id und dem Buchbinder Hr.
Möller in der Beckergrube, Die Vorrheile der Sub,
{£Ertprion erhellen daraus offenbar, und man zweifelt
auch nicht, daß hier im Orte von der gebildeten Welr
fo vielfältige Beftellungen gemacht werden, wie auss
mwärrsg fchon gefchehen ik -— um fo mehr, da es ein
vaterländifches Produkt if, das Mh vor allen Ahnlichen
durch feinen Dealifchen und reinäftherfchen Charakter
augzeidhnen dürfte,
YAnleiyem
Zu belegen find:
4000 und 2000 mE auf Oftern als erftes fcheres
Pfandgeld a3 per.
2000 mf, als erftes oder 21e$ ficheres Pfandgeld,
gleid) oder auf Zohanuts,
. Sefucht merden ;
bis qoo mE 21e8 fiheres Pfandgeld auf Oftern,
Sn einem im baulichen Srande befindlichen Haufe,
moben Die Krug: Mehlbäcker s und Grügmachergerech
tigFeit iffy 1090 mE ficheres Yiandgeld.
3000 mE. erfies ficheres Pfandgeld in einem vor
wenig Zahren new aufgebauten Hauje
2000 uud Cr me, fidere Pofie in einer Land
fielle ohnıwveit der Stadt,
Virethe,
Zu vermiefhen if:
Huf einem ganz nahe ben der Stadt vor dem
Mühlenthor fehr_angenehm und lebhaft liegenden Gars
gen 1 oder zwen Zimmer, für einen emzelnen Herr,
zum Gebrauch eines Brunnen oder fonjtigen Bergnüs
cs , auf bevorfiehenden Sommer, mit oder, ohne
obilien, a £
Haus in der Shmiedefiraße , mit 4 heigbas
Gin
gen Ziuymmern und mehrern Bequgmlichfeiten, auf 30
ufe die Schmiede
gevechtfa
haunmigs: Auch it ben. diefemn
me,
In Mitte der Hlrfraße im Haufe Nr, 329 wen
Zimmer gaflenwerts, mit Mobilien, gleich,
abe vor dem Holfentbor ein Zimmer zur Som
merluß, mit oder ohue Mobilien, e
Zu der, Kiefauy, zwilchen der Engels s undFifchers
grube, eine Stube, mer, Vorplag und Holzkamı:
mer, auf Johannis,
In der Hüzxfirafe Nr. 37 eine Stube mit Feuer;
fielle, au Bofzfialt und Bodenraum, A
Sn der Mitte der Al banerArnde im
Nr. 134, eine Stube mit Vorplap, Feuerfielle,
Tatlın, au. eine oder zwen PD
SZohannis,
Au der Mengliraße zwen Zimmer, mit oder auch
ohne Mobalien, au einen einzelnen Herrn, und Finnen
gleich gingen werden.
_ Dreny in einander gehende Zimmer, wovon eins
SCHE werden Faun,, mıs einer Feuerftelle und 2 Bo
en:zum Belegem In der. Mitze der Wahmfirafe,
Ein Zimmer und 2 Kammern, woben Dielen.
raum and eine verfehlofene e, 4
Bey St. Johannis Nr. 53 nach hinten zu. eine
Stube, Borplag und Bodenraum, mit wder-ohue Wo
bilien, au einzelne Xoutey auf Zobanıns,
fe
Dol3ı
onen ohue Kinder , auf