für deukende Freunde moralifch : religiöfer Wahrheit “*
gut Pranumeration herausgeben. Die Namen der
erauten werden dem Buche vergedruckt. Der
Bıeis ın 2 m. Sch bin erfucht, Pranumeranrten zu
famımlen und Fann fomobhl den Vortrag des Verfatlers
als dıe Wahl der Gegenfände empfehlen, Eine nähere
t fıch In der gedruckten Ankündigung,
zir einzufeben if. 3.3. Hach, Lı.
g
welche be:
Ynleiben,
Sefucht werden :
1000 mE. erfies Pfandgeld, auf Oftern.
Miethe,
z ben der Stadt vor dem
yızz und (cbhaft (iegenden Gars
ten 1 oder zwen jr, für cinen eimzelnen_ Herrn,
zum SGchrauch € DBrounen oder fonktgen Bergnds
gens, auf bevor icyerden Sommer, mir oder ohne
Mobilien. v
In Mitte der Hlırkraße im Haufe Nr. 329 zwen
Zimmer gayenwerte, mir Mebilien, gleich. .
In emer gelegenen Gegend, gallenwärts, zwey
Zimmer, mir oder obne Mobilicn, gleich zu beziehen,
Su der obern Hiyüraße , Nr. 283, In der 21en
Erage nach der Straße 311, cin aeı 1ge$ Zimmer und
Kablnert, nur oder ohne Mebi rn; auch ın der erfien
Etage, nach hinten zu, ein W cr und Kabiner,
Dben in der Breiren
Gaffe, mir oder ohne Mebilicn, gleıch zu beziehen,
Di Ferarnve cin fhenes Zummer und
bilien, gleich nach DOftern zu
Yuf einem ©
Niühlenthor febh
beiichen P
Sin der Marliggrube folgende Zimmer und Bes
quemflichfeiten : cine große Borfiube, Diele, verfchloft
jene Kırche und Speitekeller, Vorplay, 2 große Boden,
auf dem Hote cin Brunnen und Stall; ferner oben
nach der Safe eın heizbares Zimmer, Feuerftelle, vers
fchoffener Hoden, nach dem Hofe cin Zimmer, Kams
mer, Feuerfielle und verfchloffener Boden — Jedes
Fr fich und Dftern zu beziehen. ı
Bor dem Holftenthor zwen Zimmer zur Soms
merluft, m
Nabe vor een ein Zimmer zur Soms
merlufi, mk oder ohne Mobilien, N
Dben in der Marliggrube im Haufe Nr. 483 eine
Stube an eine einzelne Manusperfon, und kann gleich
bezogen werden. n
In der Engelggrube Nr. 445 ein Boden zu Fiachs,
Koback, oder Matten, und gleıd) zu belegen.
Un der Trave En Brain a DIEEEG eine ges
räumige Diele und cin Raum, gleich,
Zu der Fleifhhauerfiraße eine Diele zu 2 Wagen,
Diente. Ä
Dienft wünfcht:
Ein augswärtıger Gef Handlungsbedienter,
der die deutfche und englijche Correfpondence zu fühıs
ren verfieht, wünfcht hier eine Condition am Comptoir
zu bekommen. E€$ if ihm nicht fo fehr um Salair zu
ghun, alsje eher je lieber wieder Gefchäfte zu bekommen,
Merlangt wird:
Ein gefchiekter Kutfher uach Pernaus unter feht
Hertheilhaften Bedingungen,
‚ Flr ein fehr gutes Handlungshaus in Rußland,
ein gefchiefzer junger Mann, der wenigkens zur Fübhs
rung der deurfchen Norressondenz und aller Handlungs:
bücher voUtommen rauglich ik — verfeht er auch
die englılche oder fran;eürfhe Sprache, Ddefto beffer —
vorzhglıch aber mu von feinem bisherigen SLeiße
und uniadelhatter Yutrhrung die beftimmteften Zeugs
niffe Ketern Connen, und darf in diefem Falle befonders
gure Bedingungen ermarten.
Nach Wonburg in Fumland, ein Kupferbammers
Schmidt Gefell, der Kupfer fchmeizen und unter einem
großen Hammer, der durch Waller getrieben wird,
fchmieden und gute Zeugnıffe feines AWohlverhaltens
aufweifen Fann, unser aunnechmilichen Bedingungen.
N SE Peter Jürg. Gartens.
Sm einer mittelmöäßigen Haushaltung zur red)
ren Zeır eine Köchin, unter annehmlicher Bedingung.
Zu einer Heinen Hausbhaltung ein Dienfimadehen,
zu rechter Zeit.
Eine Drögamme oder Frau, die mit Kindern
umzugehen weıß, zu rechter Zeit.
Ein gefunde Säugamıme vom Lande.
Zu vechter Zeit ein Dienfimadchen, das etwas
in der Küche Befeheid weiß. ;
Ein Hausfnecht, der wegen feiner Treue Bes
weife benbringen und den Dienit g eıch antreten Fann.
Nahe vor der Stadt cın VWädchen, das mır Gars
tenarbeit umzugehen verficht, gleich oder 4 Wochen
nach Oftern,
Schiffsnachrichten.
Mit Einladen beschäftigte Schiffer, die ROH
zugleich beften8 einpfehlen.
Nach Petersburg:
SZohann Peter Hoyer, das Schiff SGrosfirfi Michailo
‘pawlomüfh, mit dem erflen,
SZobann Matthias Harmsfen, mit dem Schiffe Unna
Gerderuth, mir dem erften,
vn En Meitmann, das Schiff Johannes, mit
em erflen,
Burchard Hinrich Erdmann, mit dem Schiffe Maria
Elifabeth, mit dem erfien.
Hermann Chriflian Baalck, das Schiff die Frau Cathas
rina Wa ia, mit dem erfien,
Hans Hınrid Thun, das Schiff die Mefolution, mit
dem erfien.
Simon Stahl, das Schiff Neolus, mit dem erfien.
Sacob A Serdes , das Schift die Sparjamtrit, mit
en.
YArend Chriftopher Hanffen, mit dem Schiffe Maria Car
tharina, mit dem erfien,
Zoch, Diedr. Behm, mit dem Schiffe Anna ‚Hedewig,
mit dem erfien,
Carfen Radloff, das Schiff Chriftian und Slifabeth,
mit den erfien abgehenden Schiffern,
Michael Wichmann, das Schiff die Eintracht, mit dem
erflen,
On Eiriftoph Priehn, das Schiff Anna Chrifkina, mit
erden,
Iacab Hinrich Wulff, das Schiff der junge Peter, mit
en.
Gotrfried Ernk Zürgens, das Schiff die Mefolution,
mit dem erfien.
David Hinrich Lender, das Schiff Johanna Dorothea,
Sirolau6 Detmunn Söller, das Schiff Eduard Und Sets
dinand, mit dem erfen. ’
ln