ae
rendem Stilfchweigen vermiefen werden follen, Acıum
Yübed den 7. Febr. 1801,
MArirenanfialt.
Das Iuftitnut hat fich in diefer Woche foigender
wohlthatiger Henrrage zu erfrenen gehabt; we
S3c mE St. als der reine Ertrag des am 7ren diefes
ind el zum Beften des Armen ZIuficuts
aren Onmjerts,
Gr weiche a vergangenen Sonnabend
ner freundfchafelichen Gefellichatr für die
Armcu gefammler find.
50 mf Ur megen gürlicher Vereinbarung und Been
dlaung eines an dren Zahr geführten Proceies
für 50 bettlägerige Arme.
60 mE Er. von der Lob‘. Gemwandfchneider, Compagnie.
x dopp. Cd’or für betrlägerige Arme mitrelft der
Sammlungsbiüchfe Nr. 18.
Sedes empfindende Herz muß beym Anbfick reiner un‘
eigennüßiger Tugend frärker Elopfen; aber welche Tugend
äcigt wohl mehr die Würde des Menschen, als jene
edie Mildrhätigkeit, ‚Die Feine Zeit, Feinen Kraftaufs
wand feheuet, um leidende Brüder und Schwe:
fern zu erfreuen. — OD diefe ehrwürdige Tochrer des
Himmels wohnt gewiß. in den Herzen der edlen Bür-
gerinnen und Bürger diefer guten Stadt, Ihren an‘
Feruchlofen Feclen geufıgr das Rille Bewußtfenn Ihrer
Herzen wohlgethan zu haben, und das durch Ihre Be:
mübhungen hervorgerufene wiederfechrende
Kacheln der Unglücklichen,
YAuctionen,
Am 23. Febr, d, I. als am Montage nach Saft
nacht, Morgens un 10 Uhr, follen in dem Haufe des
Derrn Licentiar Wilken in Lübeck, 300 Srück ausge:
mwachfene fchwere Eichenbäume, welche in dem Holt,
adlichen NMiendorffer Zuflage dem zweeten Bartelss
holze angehanımert frehen, in bequemen Cavelingen,
amd unter billigen Bedingungen, meiftbietend verkauft
werden. Die Kaufliebhaber Eonnen folche nach Belie;
ben in Augenfchein nehmen, und werden der Käger
Sievers und der Holzwärter Kirhmann zu Niendorf
die angehanunerten Bdume anıweifen. Die Kaufbedins
anugen Kiecgen zur Einficht ir Yübeek, im Haufe des
Herrn Yet, YombEe, und zu Niendorf ben gedachten
Fortscdienten,
Sin Schütting beym Becken (vll durch untenbe:
nannten beendigten Makker verkauft werden :
Am Sonnabend den 14, Febr. , um 3 Uhr: ein
Woh;haus, oben der Krähenfiraße, die Haffel genannt,
mwoben die Krug; und Hätferengerechtigkeir und feit
einiacn Sahren der Holz: und Torfhandel mir Nuyen
getrichen worden if, Zu diefom Haufe befindet {ich
auf der hellen Diele rechter Hand cin heisbares Zim:
mer, Kirche und Bierkeller, oben über der Diele zwey
Schlaffammern, ein Hausboden, darüber noch ein Torf;
boden, Sm Hofe cin Holzichauer, worin circa 24 Ans
den Holz fchen Fömiren,
Ben diefein Haufe wird mit verkauft: ein halber Az
heit eines Holzfchins, fo vor dem Hürterther ben dem
Bootfehauer licget , und dafelbft befehen werden Fann,
Nühere Machvicht ertheilt I. 6. Kröger,
Sonngbend den 14. Febr. um 3 Uhr: z Wohs
Kungen und 2 Sähle in Kertners Gang in der Fıycher:
vube, fo jährlich 156 mE, Court, Miethe geben. Sir
ind in der Brandeaffa verfichert, Nähere Nachricht
giebt 3, €. Kröger,
A T
Mittwoch den 18. Fehr‘, , um 3 Uhr, auf zwes
Monat in gr. Err. oder contanr mir I pret, Decort:
„ Dorue auf der Yakadız
25 Qıv. 23öllige caylsh. Ylaufen von 14 Auf.
3 = — 5x5 —
15 ord. carf$hap, Brerser von -
16 + E—
1
15 —
5
Piuren ben der Dröge auf Hrn. Br
40 SE, Car alten von 24 $
06 — 28
35 — — z3-
192 — N — 36-
116 — — »”
Dichr benm Theerhofe
„ calmarfche Balken, 12 ZoU in [] von 45 Aus.
HU — 42
BP, L. Yang.
Sonnabend den 21. Febr. Nachmirtag um 3 Uhr :
das ganze Gjalliasichif, genaunt: der junge Noraham, ge;
führe durch Schfr. Chrifk, Harder, fo wie cs gegens
warrig In der Trave Heat, Nahere Nachricht und das
Ounvenrarhum giebt 9. EC. Krdner.
Dienjtag den 24. März, Nachmirtags um 3 Uhr?
ein Haus, in der Miste der Hürfraße befeacu, worin
unten eine helle Diele, heisbares Zimmer et
machte Kfche, hincen unter dem Sxcirenn
ler, worüber erttlich ein großes helles hei;
mer, und über demfelben cin fehr bequeme
res Zimmer mit einen, Alkoven verfehen; in der €
Erage if gaffenwerts cin heizbarer Saal über Die ga
Breite des Haufes- und auf dem Borplag eine Frei
Fammer und Heine Feuerficlle, über beides ein geräu
miger Boden, worauf eine Kammer befindfich; auch
if uber dem Seirengebäude noch ein Doden; hinter
dem Haufe if ein Stembof mir Bequemlichkeit und
Wafchichauer, und ein Feiner Garten mir enwiem Vor;
tal; im Queergebäude ik unten ein DHelutall und oben
eine Wohnung, befichend in einem heizdaren Zimmer,
Vorplas, Feuerstelle und einem Boden. Nährıe Nach
richt hievon giebt Heyu,
Monzag_den 30, Mörz, um 3 Uhr; eine Woh
nung in der SFalunenmadoerfiraße , mwoben cin Gang
mit 5 Buden, die jährlıch 41 Rrhir. Miethe tragen.
Nordemanın.
Durch untenbenannten beendigten Makler fol
verkauft werden :
Monrag den 16, Febr, um 3 Ubr, in einem ‚Fanfe
hinterm Markr, Nr. 824: eine Parten holl, Nohmkäfe
und Perlbohuen, mie auch eiue Partey Xorkpfropfen,
in FHeinen Cavelingen, 3. CE. Kröger.
. Um Donnerfiag den 10, Febr. um 10 Uhr, in
cinem Haufe unten in der Albjiraße : eine Varıhen ges
fhorne Lamımfelle. 3. E. Kröger.
Domerftag den 19, Fehr. Vormirtags um 10 Uhr,
in einem Haufe auf dem Kaufberge, Nr. 632: eine Dars
ten rußifche_Naventücher, 3.5. Hogan.
Yın Dienfag den 2.4, Febr. Bormitrag um 94 Mbr,
und folgende Tage in meinem Haufe :out prix: gebidms
ten und gefireiften Muslin, Nuslin zu Damenticidern,
muslinene Tücher, Race VEnglerere, Race de Muurane,
Race Kınperial, Serge Fe h $ C
rofa fünf Bierrel Üreiten Mrlas, weinen
tence, fchwarzen Hrlas, pallle Talt, c
YArlatten, dito Taften, verfchiedene © o110H IR
Zeug, weiffen Handrollendreik , {fuf und dis Lieteel
1®@