Die Berof hHotten „ welche Mirch 7ein Befändiges
aufen und Wandern, mehr als andere Völker von Leiche
Dornen befchweret find, haben ch davon zu heilen, das
mürkfame Ditttel, fo bis jekt nur zu erdenfen gemefen,
erfunden. Ss befßeher diefes Mittel in _cinem Pflafter
Don fchr angenehnten Geruch, es heilet dafelbe u: rottet
die Veichderner aönzlıch aus, DieSchachtel Eofet in ELDCCE
ben Hrn. Chriftian Seiur.Söldelius fel, Witte ı ME, L,
Dbige ik auch die einzige Handlung, wo Du Bois vOrs
trefüches Merlmaffer zu habeir, welches nicht allein die
Schönheit gegen alle Runzeln bis ins (pateßie Alter bes
mabrt, fondern auch ein herrliches Witfel gegen ale Zus
fälle der Augen, und das Seficht Farkt und erhält, Das
(las nebft Bericht davon Eolet 2 ME.
S. B.Duckos hat folgende 3fehr zu eımpfehlende
medieinıfche Theile aus Paris in Commiffion erhalten‘:
ı) Den Rob- antisipilitiyrie des Bürgers Lektereur
zur günzlichen Heilung venerifcher Krankheiten,
2) Das antip’orifche Wafler des Bürgers Mertem;
beras, zur Heilung der Kräße u, andern Hautfranth,
3) Dos Yugenwatler des berühmten Äugenarztes
Bunrgeois, Nachfolger$ des Herrn Loches, (Dies
eg Waffer H{t auch ben Brandfchäden dienulich.)
Die Gebrauchzettel, wie auch die über benaunte Gegens
ftände gedruckten Bücher, enthalten eine] deutlich ges
nauere Befchreibung,
Werkauf anderer Sachen,
n der Ritterfiraße, bey St. Annen, in dem
aufe Nr. 702. zu der erfien Claffe der ı1270en Hamb,.
fadt- Losterie ganze, halbe und nierrel Loofe, imal,
aut erften Claffe der zoften und zıfken goslarfchen Waarens
Kerloofung, worin gar Feine Nieten vorkommen, fowobhl
für a als weibliche Sefchlecht , ganze Loofe
u 22 81.
’ Zur ı27fen hamburger Lotterie erfien Claffe, wel:
he den 4. Fan, 1802 gezogen wird, ganze, halbe und
viertel Loofe, ben BP, Peters Wwe.
Bey Z. H. Witthöfft Erben in der obern Hürx:
firaße zu der am Montag den 4. Zan, 1802, geZ0geN wers
denden erfien Claffe der wiederum ın vier Claffen vertheils
ten ı27ficn bamb, Stadrlötterie ganze, halbe und viertel
Loofe, imgleidhen zur zten und legten Tlaffe der 7often
Mecklenburg Schwerinfchen Lotterie, deren Ziehung am
kontage den 14. Dechr, ihren Anfang nimmt, noch
einige gan:e , halbe und viertel Loofe,
Bey SGerh, 5, Müller, in der Hundfivaße Nr. 78,
zur 127. bämb, Stadtlotterie, erfien Claffe, welche den
A SF gezogen wird, noch ganze, halbe und vier;
gel Yoofe,
Ein nicht unmedernes completes filbernes Cafes
fervice , mwoben eine beliebige Anzahl der modernfien
und bübfehfien ächt porcellainenen Taffen,
Ein neuer Secretair von fhönem blumigten
Mahagoniholze, nach dem neueften SGefchmack gearbeis
tet, BCE 3mwen Spiegeltomoden von {hdnem Mahas
omiholae.
m ) 3 der Wahmfiraße Nr, 439 einige ige Kiffen,
anf,
in eidhener Kleider; und Leinenfchran
in blau und weiffer und ein weißer runder
Kachelofen, n
SHE ee frarfe ADS fd n
ünf Meilen von hier 60 € ne gemäfßfete
jürländ be ODchfen, mÄfT
Zwen Mopshunde,
Kaufgefuch,
‚Ein Arbeitspferd und I oder 2 Fuder gutes Heu,
Ein alter 3 bis 5 Fuß großer Blafebalg.
ine mildhgebende Ziege,
Litterarifihe Anzeigen,
Sm Addreßhaufe bei der Wirtwe Green find von
den befonders fchön gezierreit und mir gutgewählten Bere
fen verfchenın Newahrmünfchen in befannren billigen
reifen zu haben, Unter einer großen Auswahl zeich?
nen fich vorzüglich folgende aus: feine geftichte und ges
prägte Strumpfbänder; auf Taft geflidte; Blumens
Fränze; ganz feine auf Atlas geprägte; avoße iUumis
nirte u, dal. Auch find verfhiedene Sorten feine ges
prägte Bifitenkarten und Bogenwünfche zu haben.
Ben S. B, Niemann unten in der Engefsgrube
find alle Sorten Neujahrmwünfche zu haben. — Zugleich
wird angezeigt, daß die Ziehungslifte der zwenten Claffe
von der Bücher: und Kunffwagren; Lotterie zur Durdk
fichr 81 haben if,
Da zuweilen Anfragen wegen ausmwärtiger Zeis
tungen und Zournäle bey, mir gefehehen; fo zeige Ich
hiedurch an, daß man einen großen ZCbheil derfelben,
namentlich; Die Zenaifche allgemeine Litreraturzeitung,
die Göttingifehen gelehrten Anzeigen, den Reichsanzeb
ger, die Marionalzeitung und viele andre Zeitungen
und Zournäle für die nicdrigfken Preife durch mich ers
halten Edume, Tidomw, DHanndv. Pofverwalter.
YUnleiben.
Zu belegen find: -
zoco mt, als $ eres Pfandgeld i
oder auf Weihnacht, neh fandgeld, gleich
” Gefucht werden?
Sn einem mitrelmäßigen veften Haufe entweder
400 mE£ 3teg oder auch) 1000 IE 2188 ficheres Pfandgeld.
Zu Driniratig F, I. einige Gelder als fıcheres
Pfandgeld in Güter,
Zn einem Wohnhaufe, welches mit wenigen
Pfandpbften befhwert ff, zu Fommenden Ofterp
20600 mE, Pfandgeld,
1000 mE, ficheres Pfandgeld.
Zu verkaufen find?
1000 mE a 4 pCt, ald 2108 ficheres Yfandgeld in
einem Haufe und einer Bude, wo noch ein Poften hinz
ter liegt, „©
Miethe,
Zu vermiethen ift:
Zu der Heinen Schmiedefiraße cin neu Ausgebaus
tes Haus, und Eann gleich Pie werden,
in Daus in der Fleifchhauerfiraße , worin
eine große ‚geräumige Diele, ‚auf Derfelben nach der
Straße ein großes heisbares Zimmer, eine Zuküche,
und noch drey heisbare Zimmer in der zwenten Etage
und Hinterflügel, ein großer Keller, dren große Böden,
Steinhof und Garten, eine Wafferpumpe im Hofe, ein
en Stall zu Dchfen und Pferden, fogleich oder auf
Seihnach
i Stube mit Alfoven, Kammer, Vorplas und
FeuerZelle‚nach der Safe, Weihnacht Abend zu beziehen.
Rabe am Markt dren Zimmer, zmey Kammern,
nebft Kellerraum, auf Weihnacht,