fähre: eine Marthey franiche Pflaumen in FäTern, &
tour prix, in bequemen Gavelingen,
, &, Kröger.
YNın Freytag den 27. Nov,, Vormittags um
Uhr, in meinem Haufe, _& tout prix und bis zur Yufs
räumung: Coufeurte Franzbänder von Nr, 4:6,
femwarze Franzbänder von Nr, 14 u, diverfe audre Nums
ainer, Brillen, Flafchen, Wachstuch, verfchiedene Sor:
ten Melfer, Mügen, Pfeifenkopfc, eine Parthey Stahl,
eine Chaife, Lompofit, Leuchter und A DALE
3. OD. Heyn,.
Sonnabend den 28, Nov. Nachmittags um 3 Uhr,
an der Trave auf dem Weingefiade, für Rechnung den es
Augeher: einige Stücken Barcellouer Brondtwein, mit
Sulzwaffer vermifcht, M, D. Melchert,
YUın Dienftag den 1, Decemb, und folg. Tagen ,
Nachmittags um 3 Uhr, albier in dem in Nürkficht der
darinnen befindlichen vortreflichen Kagerfälfer allgemein
bekannten unter dem Haufe des Herru Sroll belegenen
Keller: eine Parthen Feine, mirtel und ganz alte
Frauzweine, worunter fi auch viele 1778: Und 799er
{dmere augerlefene Sorten befinden; desgleichen auch
ie dort Ingernden Stückfälfer von verfchiedener und
feltenfier Form, von 5 bis zu 110 Orhoft groß, wovon
die mehreften vom beffen rheinländifchen Holze und mit
befonderem Fleiß nnd Accurateffe meifterhatt innerhalb
20 Sahren verfertigt And. , GE, Kröger.
Mobilienauckion,
Am Dienfiag den 1. Dec. werden in einen Haufe
in der Mitte der Engelsgrude Hausgeräthe , Kleider,
Lein, Betten, Kupfer, Zinn, Meffing, Mobilien,
etwas Gold und Silber verkauft.
Am Donnerftag den 10. Decemb. und folg. Tag
wird in einem Haufe am Kaufberge, an der Ecke der
Engelggrube, eine Sammlung der fhönfen Gemälde
undKupferfkiche, von den berühmteften Meiftern vers
fertigt, Öffentlich verfauft, wovon der Catalog bey mir
gratis abzulangen ift. Der Anfang der Auction if Wors
gens präcife 94, und Nachmittags präcife 25 Uhr,
Beruh. VBermehren, YAucktonarius,
Werkauf unbeweglicher Güter.
Ein in der befien Gegend der Stadt belegenes
feftes gut ausgebautes, in sehr guter Nahrung fenemes
Backhaus, weiches mit guten Böden, 2 Wohnkellern,
aud) einem Nebenhaufe, welche jährlich zı Rrlr. Miethe
eben, verfehen if. Das Nähereerfährt man ben dem
eeydigten Makler SG. 3, Wende.
Ein in einer nahrhaften Straße und tebhaften
Gegend der Stadt gelegenes Haus, worin Mit gutem
NRugen die Wirthfchaft getrieben wird, unter annehms
Kcher Bedingung. Näheres im Addreßhaufe,
Berkauf von Waaren.
Im Laden der Kunfis und Kommiffionghandlung
Auf dem Marienkirchhof: 1 mahagonn Fortepiano von
contra I” big viergefirichen C, mit ‚co Veränderungen ;
See: und Theaterperfpective ;_Lefegläfer; Microjcopes
Majirroiletten; nusbaumene Damenbrerter mir Spies
gel; .Hinefirche feideue Quinten ; burbaumene Gurkens
obel; engl. Schuh: und Sriefehwichje ; engl. Pflafter;
femid’orne und fkählerne Uhreerten, Schtüffel und Pet«
{chatı; ichwarze feidene Zücher; Caffıners und Piques
Weften; feidene, feidene patent, baumwollene, engl,
En
EN
wollene und jütfche wollene Manns: und Damenfiräm:
pfe; rothe und fhıyarze ıtal. Zeichnenkreite; geftem.
pelte Spielkarten zu 5X 81. Sr
Da ich das Buch zu der neuen holfteinifchen Land;
Farte erhalten habe, fo belieben diejenigen Freunde,
weiche Karten von mir erhalten haben, diefes ohnent-
geldlich abfordern zu faffen. — Yuch find ben mir
zu haben: die neuesten Fomannifchen und Oüfefeldjchen
Yandkarten, auch gebunden in Atlas; engl. Chinefifche
und Pfanuenfhmidrfiche Zufchen, in Kafchen und bey
einzelnen Stücken, mie aud) Tothe, (chmarze und weiffe
Kreide, engl. Bleynfifte, alle Forten Neißzeuag, eim
ganz neues Zeichnenduch von Breister, Aud) habe ich
mieder von den allerbeiten romanifchen Biolinfaiten ,
alle Sorten Schreibpofen und Siegellack erhalten.
DBernh. Birchell, In der Holfenftraße,
Unten in der Beckergrube im Haufe Nr. 238 x
gutes Scheidemafjer in Bout, zu 9 -10 Pf. , fchwed.
calcion. Afche in Fleinen Faftagen von circa 3 Schpf.z
fchwed. brauner Harz in Fleinen Tonuen, eiferne Plas
ten v. 33 Zoll, Ausfchuß, billigen Preifes ; alle Sortem
Bretter zu Treppenhelz, eine faß neue + Wenderreppe
mir 16 Stufen von Lindenholz, eine Laubenftaket Wand
billigen Preifes, auch alle Sorten Nägel.
nn. Neue Petersburger Form: und gezogene Lichte,
in Kiffen von 5 bie 6 Ypf. und Gattungen von 5 bis
8 St. aufs Pfund; imgleichen aufrichtiger Yeverpooler
Cardus ; und feiner engl. Rauchtoback - mie auch einige
Taufend neue Flensburger Klinkerfeiue billigen Yreifes
ben March. Chrift. Faber, in der obern Hürfirake.
„. Gaffee zu 14bi8 78 61 Zucker und Semwurzwanren
billigen Preifes; engl. Sefundheits: Chofolade das Pfs
8 m£, 8 61. Chofolade zu 20 fl, befter Sries das Pf.
4 $1. barte sußiiche Seife zu 64 81. hollft. Stoppelbutter
in Lpfden, das Pt. 94 auch 10 fl. befter holi, Robmehfe
3u 8 6l. neue Perersdurger Lıchte, in Kiften von 5 bis
6 £pf. das Ypf, 5 mE, 10fl. feine weiße wollene Damess.
und Herrenfirümpfe des Dugend 18 bis 30 mE, weile
flächfen Leinen, um aufzuräumen billigen Dreifes, frifche
MAmeifen: Ener das Pf, 18 Bl. (mönes feines Flacdhs zu
billigen Preifen , befier weißer Schweizer Käfe a 20 fl.
Bon dem dekannten Fleck und Bleichwaffer habe wies
der frifhen Borrath erhalten, O. Sottbilff.
Bey Bob. Fr. Klids oben der Aldbfiraße: recht
feiner Mart, Caffee a Pf. 1381. gelber Candis a Pf, Io fl,
weijjer Candis a Pf, 12 Bl. große frifhe Sarharinpflaus
men a Pf. 6 fl. große Badbirn a Pf. 2 fi. frifche
weile Bohnen a Pf. 25 81. gutes NMogkenmehl a Faß
13 fl, ertra feines Wergennicht zu Hadwerk a Ypf.
2 me 4 fl. gute Futteiflene a Scheffel 10 GL.
_ Bey Karl von Bahlen oben in der Holfenkirahe,
feine geftainpelte Spielkurtzn a 51 8, echte Bildhofefjenz
Don beßer Güre, das Zläfdhehen u 4 Borteillen Wein
8 $, frilhe Spipmurcheln das Loth 2 fl. @hampignons
das Lord 12 BL. frine ächte Havanı-Zigarros, weiße Wadhss
Tichze, befler holfl. Honig, und baumwollen Doctgarn
billigen Vreifes,
Bey Michel Berend Bruns oben dem alten Fleifd
Achrangen : frifhe Curfhe Neunaugen, in z au) eins
zein, tür billigen Preis ; (hdne Dortngifiidhe ‚Zwiebeln
die Reihe 3 mE, Mallag. Weinsrauden a Df. ımt 8 fL
{chöne Punfdheitronen a Dußend 8 fl. fchöne Orangen a
aan I mE 8 fl. Leipziger Borflorfer Nepfel a Schock
2 mf 8 Sl, Franz. Reinersäpfel 2 100 St. 4 und 5 mE,
Lifaboner Wepfelfina a Dußpend ı mt 8 fl.
Seftempelte Spielfarzen zu 3 El. , feine zu 5 und
55 ß1, den €, SG, Barnieske, in der Mühlenfrafe,
LEN
BEE
(ES EEE N EEE
A