weder zu verkaufen oder auf To Kahre zu verhäut®
umd dabero zur direntlichen YMugdingung derfelben T |
maus auf den 26, Febr, wird fıyn der Donnerftiag nach
dem Sonntage Qnadragelima, ANatfekr worden ; So
wird felches hiedurch difentlıch bekannr gemacht, und
Ednnen die Liebhaber, weiche diefe Stelle entweder zu
Faufen oder zu häuren Luft haben, fidh an dem Tage des
Moraens um 10 Uhr in der Behaufung des Sigenthüs
mers Bufch einfinden, unter den bei der Licıtation zum
Grunde zu legenden Zedingungen bizten und gemwärtigen,
daß menu der Bot des Verkaufs oder der Berhäurung
angehmlich befunden wird, dem Höchfibierenden fofort
der Zufchlag gefchehen werde, Zugleich merden aud) alle
und jede Gläubiger, mit Ausnahine der Protocollirten,
und auch diejenigen die bereits Eagbar geworden, ‚als
yon welchen e$ Feiner Angabe bedarf, aufgefordert, ibre
an gedachtem Bufch oder an deffen Biertelhufz cum rer-
tinentiis habende Forderung binnen 6 Wochen und fpds
tefleng vor den 12, März d, I, bei der Königl, Anıtfkude
zu Keinfeld anzugeben, Sollten Liebhaber Ddiefe Stelle
yor der Licitation in Mugenfchein nehmen wollen, fo
Eönnen felbige (ich bei dem Sigenthümer Bufdy melden,
der ihnen alles anmeifen wird. Wornadh alle und jede
{ic zu achten, Gegeben Traventhaler Amthaus zu Dls
desloe den 39, Fan, 18914
v. Ludner.
In fidem
3. Haffelmann,
YNuctionen,
Sm Schütting beym Becken foll durch untenbes
nannten beendigten Makler verkauft werden ;
Donnerfiag den 12. Febr. Nachmittags um 3 Ubr:
Zmwey nebeneinander Kegende Häufer, in der wuters
fen Sleifchhauerfiraße Nr. 206 und 205, f
melche mit heizbaren Zimmern, Kammern, Boden,
‚Hof und Stallraum verfehen find, und die Kuochens
hauergerechtigkeit haben. Jedes derfelben fol befons
ders aufgeboten werden, N
Das Haus Nr. 257 if bereits unter der Hand vers
Eauft worden, 3. DS. Deyn.
aYın Sonnabend den 14. Febr. , um 3 Uhr: ein
Wohnhaus, oben der Krähenfiraße, Die Haifel genannt,
zwoben die Krug: und Häckereygerechtigkeir und feir
einigen Jahren der Holz: und Zorfhandel mit Nuken
gezrieben wurden if, In diefenr Haufe befinder Yıch
auf der hellen Diele rechter Hand, cin heigbares Zim;
mer, Küche und Bierkeller, oben über der Diele zwey
Echlaffammerny, ein Hausboden, darüber noch ein Torfs
Boden. Im Hofe cin Holzichauer, worinu Cirea 24 505
den Holz fiehen Eonnen,. .
Ben diefent Haufe wird mit verkauft : ein halber Ans
gbeil eines Dol;ichits, fo vor dem Hirterthor ben dent
Bootfchauer lieget, und dafelbft befehen werden Eaun,
Rüheve Nachricht ertheilt 3. EC. Krbger.
Sonnabend den 14. Febr. um 3 Uhr: 5 Woh;
aungen und 2 Sähle in Ketruers Gang in der Sifchers
yube, fo jährlich 156 mt. Court, Miethe geben. Sie
nd in der Braudeafla verfichert, Nähere Nachricht
giebt 5. 6, Krbger.
Sonmmabend den 27. Febr, um 3 Dr das ganze
N Me A en junge Or R AM ges
rt durch Schfr, Chrift, Harder , 10 wie gegen:
Seal in der Trave liegt, Nabhere Nachricht und das
Zuventarium giebt 3, EC, Kröger,
vn
ix Mirtwoch den 12, Febr. , um 3 Uhr, auf zwen
ZWoMAL 1 gr, Gift, oder confaut mit I pret, Decart;z
MM Verne auf der Laftadie
29 zw. 236öllige car!sbh. Planken von 14 Fuß,
O5
ay. Bretter von 12 -—>
En 15 u
10 ——
!achs Dlay
Be
Bd
19 — ord. carl
16 —
Dr —
MDiuiten bey der Dröge auf Hrn, ©
45 St, carlsh. Balkfeu von 21 |
O6 = = a
35er — — 32
102 — A — 30 —
16 — — — Y—
Dicht benm Theerbof,
iS TE heerhofe.
St, calmarfche Balken, 12 ZoU in []) von 40 Fuß,
.— 1 — 42
42
k BP, L. Laug.
; Mircwoch den 25. Februar, um 3 Uhr: ein am
Kkingberge belegenzs großes Wohnhaus, Unten auf
der Diele uach der Straffe knd zwei heizbare Zimmer,
eine groffe zuzumacheinde Küche, Speifekammer und
eine Bedienrenkammer ; In der erften Erage drei neben
einander liegende Zimnter, wovon zwei heizbar, und
eine Mädchenkammer; In der zweiten Etage zwei heiz:
bare Zimmer nach der Strafe, Vorrachs: und Bes
dientenkanmer, darüber cin Boden iu Braudmanern
amd noch zwei Böden mit einer Winde; Im Seitenflis
gel ein Borzimmer von drei Yuchten, darauf folger cin
großer Saal von vier Yuchten und ein Hinterzimmer
von zwei Kuchten, alle drei heisbar; über Diefe, drei
inter einander folgende Zummer von nemlicher Art,
m Ende des großen ‚Dofplapes ein vor einigen Kahe
ren neu erbauter Speicher, worium unten cin fehr bes
quem eingerichterer Pferde - und ‚Holzkall, worüber
drei zu verfehlieffende Kornbbden in Brandmauern lies
gen, und ein NMebendodeu mit einer Winde; auf dem
Hofe befindet fıd) Kunfwaller , cin Warchhaus, Hlıhs
nerftall , Taubenhaus und andere BequemlichFeit > us
ter dem Vorhaufe if ein geräumiger Keller mir Kumwts
wajfer und cin großer Fupferner Wafferkumm ; unternt
Flügel din geräumiger Küchen und Waarenkeller,
P. €. Lang.
Durch untenbenannten beendigten Makler (ol
verkauft werden ;
Mittwoch den 11, Febr. um 3 Uhr, in der Mitte
der Mengfiraße: eine Parten aufrichtige barcellonfche
Braudsweine, Nordemanın,
Montag den 16. Febr. um 3 Uhr, in einem Haufe
hinterm Markt, Nr, 824; eine Parten holl, Rohmktäje
und Perlbohnen, in EFleinen Cavelingen, 5, CE, Kröger,
Yın Donunerfiag den 19. Febr. um 10 Uhr, in
einem Haufe unten iu der Albfirafe : eine Parthey ges
fehorne_Yumufelle, = 3. GE, Krbger.
Dounerfaa den 19, Febr. Vormittags um 10 Uhr,
in einem Haufe «uf dem Kaufberge, Nr, 682: eine Pars
gen rußifche Naveuticher. „5, DHeyn,.
Yüın Dienjftag den 24. Febr, Vormittag um 02 Uhr,
in meinem Daufe out prix: geofümten und gefireiften
Muslin, imgleichen Muslin zu Damenkleidern, und
musi{inene Zücher, ferner rage de moir, & race d’an-
gletere &C, 3. BD. Henn,
Mobilienauction,.
An Freytag den 13. Febr, werden in einem Haufe
in deruntern Sleifchhauer EM verkauft : Hausgeräthe,
Steider, Kupfer, Zinn, Meßing, etwas Flachs, yers
Lese