enbdedifohe Anzeigen
Me, 87. Sonnabends den 31. Dctober 1801,
NOTIFICATION.
Nachdem durch Vereinbarung Eines Hoch:
mweifen Raths mit der Ehrfiebenden Bürgers
Schaft feftgefeßet morden , daß zu Bermehrung
ber Mittel eines nofhmendigen Erfakes der zeit?
herigen fehtwveren Nusgaben hrefiger Stadf auch
eine Abgabe von Wagen-Pferden und Neit-Pferden
eingeführef werde und dann diefe newe Auflage
zum erftenmal halbjährig zwifchen Michaelis und
WeyhHnachka. c. durch die Hausdiencr eingehoben
werden foll, fo wird hiemit Dbrigkeitlich verorde
Nef und zu jedermanns Wiffenfhaft gebracht;
daß, mit Ynbegriff ‚der Miekh: Kuffcher und
Pferde ; Verleiher , alle hiefige Blrger und
Einwohner, welche ihre Wagen: Pferde oder
Reif Pferde nicht Eoe& uns allein zur Treibung
der Nahrung gebrauchen, von jedem Wagen:
Pferde und Neit-Pferde jährlich fünf Reichs:
fhaler grob Courant pro Anno zu erlegen
haben und eige Halfte hievow In termıno
SHitern, die andere ‚Hälfte aber N termipo
Michaelis zu entrichten: fe.
Wornach fich ein jeder‘ BeyFomitrehde zu
achten hat, und den Hausdienern mit richtiget
Anzeige feiner Pferde an Hand zu gehen fehl
dig if.
Gegeben in Unferer Naths - BVerfattmlung,
Lübert den 24. Detob, 1501,
; (L.S.)
Suftiz: und Polizeyfachen,
” MWorladung. \
Carstens füßf Dertn Senatorem Friedtidy Nölting- und
Sr. Johamıt Chriftiant Dieek alg Executores testamenti
des Furz vor feinem Ableben von Alerhbehfieh KR
Majefläf unter-dem Namen von Erich kein zur Würde
Ca
anerich, f ‘7 wie & ‘un
Hndutg ein’ d Gl ;oclama affigirt vorhanden,
MERAN und jede, wald aus irgend einer Sandt
‚oder fonfigen: WbndNG: an DE 5
binnen und
Auf Imploriren Dni. Lri. Christian Nicolaus "tage
Mit Sport: zur erlebenden 1302(en
en Bogtenlichen Gerichte zu erfi
dachten Herten Dekuncturm Forderungen zu haben vers
meinen, jedoch mut Ausnahme derjenigen , welche mit
dem Herrn Deklunsto fehon über \Mecuran; Forderungen
in einem anhIingigen Kechtsfireit verwickelt find,
Kr EAU vorgeladen werden, fpätffens den 22 Zanuar
8 Fünfrigen Jahres «802. fh folder Forderungen
halber im Sterbhaufe, gegen Empfang eines Anmels
dungs; Scheines, im Fall eines Widerfpruhs aber im
biefigen Niedergericht zu-melden und daralıf Befcheides
au gemwärtigen, mit der Berwarnung, daß fie In deffem
Ermangelung mir ihren Forde ungen präcludiver werden,
und ihnen ein emwmiges Srillfchmeigen auferlegt wird.
Actum Eirbet den 24. Octob, 1801,
Auf Imploriren Dni, Lii. Anton Diedrick
Gütrschow für den hiefigen Seconde Lieutenant Anton
Garitius, if allbier wie auch zu Copenhagen und Yeipzig
ein öffentliches Proclama afısirt vorhanden, wodurch
alle und jede, welche als nächte Erben der am 24ften
Sanuar d. 5 undeerbt verfiordenen Ehefrau des Zmplos
ranten, Johanna Ernefina geb. Wilden, auf
die von Kumploranten, Eraft mit feiner edengenaunnten
EShefrau errichteter und beftätigter gegenreitiger Shenfung
der wohlgewonnenen Güter , den nächften Erben der
Defunectae qusiuzahlenden 405 mt, Anfprüche zu hıber
VermeineM, peremtorie vorgeladen werden, Äch fpätfens
den 10. Marz des Fünftigen Jahres 1802, unter gehöris
5 Vegitimation mit diefen ihren Arnfprüchen im Hiefigen
ledergericht zu melden, mit der Verwarnung, daß nach
Ablauf diefer Friff niemand weiter gehdrer , fondern
Imploranr ermächtiget werden folle, die gedadten 400 mb
den id "A rgbl Erben anszufehren, Actum Liber
dep 24 ODctob, 1301,
"Nachdem des hiefigen FingefeTenen Franz Ratten
Shefrau Chrifina Silbe vorhin Asmus Drag Be,
geborne Latendorfen, am Izten des NMovembermonats
verwichenen Jahres unbeerbt hiefelbft mit Tode abgegans
gen uRd deren hinterbliebener Ehemann, zumal da die
1, ber befannt gewordenen Erben der Verfiorbenen fich
nod) zur Zeit nicht binlänglich legitimirt, um Erlen“
nung eine8 Proclamatis angehalten, und (oichem rechts
lichen‘ ae von Geriahtswegen Statt gegeben worden :
fo merden: nutfzmehro alle, welche an den Nachlaf ges
nchter Chrifitna Elfabe Klatren geb, Latens
Dorfen, der Verwandtfchaft halber, oder fonft aus
irgend einem EechriDen Grunde Anfpruch machen. wollen,
bjedurch einmal für allemal peremiorifch vorgeladeny
Sa nad) dem obbemerkıen Sterbes
der Srblafferin, und fpäteltens den 4. Januar des
ahres , vor dem hies
ine ‚ihr eimwaniges
eyweislich darzuthun, und ‚2 en Lirkunden
See riften ad Acta zurüc; 7 Yoidrigems
allg aber zu gewärtigen , daß diejenigen , weiche Kich in
dent befilmmteng Termine nicht angegeben, weiter nicht
gehöret, fondern von; der Erbjchaft: ausgefchlofen und
ihnen SAH EIOES Stillfhreigen auferlcgr, hingegen. dem
Überlebenden Chemanne Sranz Klatt zur Sheilung. mit