A
Nachriht an Mufikfreunde,
Sı diefen Tagen wird folgende Ankündigung umge;
ragen: x
HF aele Direction des Liebhaber: Concerres of
rirer hiemit wiederum die gewöhntiche Sudjeription fr
den Winter, und glaudr, den Wünfchen der Muli
freunde zu begegnen, wenn fie zugieich verforicht, tür
das Biller auf bisherigem Fuße nıdr mehr als
20 mE, berechnen zu woleh,
An aber beı diejem Verfprechen zu beftehen, muß
die Direcrion einer Auzahl von ı8- Subferisenten ges
wiß feyn. Denn das Concert, (0° IE MAN 8S Je50 Fennt,
and fo wie e& dem gegenwärsigen Zußande der Mur;
fowchl, als der Würde dieyer Zradr gemäß, ıingerich:
fer feyn muß, Fann mıt nice weniger als
3600 ME befiritten werden. x
Wird alfo die Zahl von 180 Sudferibenten voll; fo
behält das Zuifkitut feinen Fortgang, und die Direcıton
beeifert fıch wie bigher, e5 fo viel von ihn abhängt,
zu veredeln. Wo-uicht; 10 muß man e8, obgleich mir
dem grkßren Bedauern, au'heben. Dies leztere {ft
indefjen ja wohl kam zu rlırchtem Werten unfere
Mufikireunde, unjere wohlhabenden Mirbärger und
uufere Parrioten es zugeven, daß eine Sradr, wie Lil
bet, ohne oFentliches Concert fei, und der Fremde th
nach eine fo unentbehriichen Vergnügen vergeblich
umfehe? Gewig nıcht! und zumal vei gemärfigrerem
Vreije; einem Preife , der vielieicht nirgends In der
Welt fo micdrig ık, wenn man bedenkt, daß auf Ein
hiller drei Perjonen eintreren S
: Mic Siteellen Jäßr demnach mit guter Zuverficht
diefen Umlauf veginnen; und vom Ertolge werden die
Sffeunlichen Blätter SEHE geben.
bet im Sept. 18° A
SO “Die Direction des Liebhaber Concertes,
nn _
De te, das im Stillen geübt wird, darf nicht
ger DetDeracn bleiben, die Muttheilung deffelben
wird zur Pflicht, wenn fe ganz ohne Rachrbheil gefches
hen, manchem eine herzliche Freude gewähren und als
ein Reiz zur Nachahmung dienen Fann, Zn diefer Rück
ficht fcheint die einfache Erzählung eines Borfalls, der
fich neulich unter uns ereignete, hier einen Pla zu
verdienen. N .
. Um vorigen Sonntag, vormittags um Ir Uhr, fürste
ein zwölflahriger Knabe von dem Rand eines Srechuis:
{chiffies, das cr fortzufchieben bemüber war, neben der
Dankwartsoricke in die Trave. Er felbft war nicht im
Stande fıch zu helfen, und zu weit vom Ufer entfernt,
al$ daß ihu jemaud-der Unmftehenden ohne ein fhicklihes
Werkzeug hatre’erreichen Fonnen, daher befand die eins
äige Anfirengung ihres Mitleidens in einem Angftlichen
eidren Sin Mann, der fich auf jener Seite der
Brücke befand, Alrzt- hierauf herben, ficht den jams
Mernden Knaben mit dem Tode ringen, achtet auf
Feine Schwierigkeit, Gefahr und, Warnung, fondern
güuübekifhe Anzeigen
Ne. 79 Sonnabends den 3, October 1801.
folgt allein dem Rufe feines Herzens, Unverzüglich
eilt er auf den Wajchficg, der dicht neben der Sehe
ltwgt, und damals großentheils unter Waller Hand,
juchr fich, fo weir, wıe mbglıdh, dem Fahrzeun zu näs
bern, und hefit e$ zu erreichen, indem er fich mit vor
übergebeugtem Korper auf die Wafferfläche wirft. Fin
Fechlariff vereiselte diefe Hoffnung, der eifrige Freund
In der North finkt felbit in den FluS, und wäre bernabhe
mu der Stune auf den Xond des Fahrzeuges geftürzt,
@iiicklchermeige arbeiter er jid) wieder empor, wagt
einen ‚weiten Berfuch und rerrer dem Knaben das Les
ben, dag er fonff ohne Zweifel verloren härre,
Die Vorficher der von der Gejellichaft zur Befördes
rung gemeinnäsiger Thätigkeir geifreren Nerrungsans
Hat halten es auch in Ddiefem Falle fr hr, dem
meufchenfreundlichen Mercer, Herın I M Fartelberg,
biefigem Sch umermeiger, ibren herzlichen Silhds
ywauych und u um Namen vieler Ihrer Mirbkrger
dfenilich im bezeugen, und dürfen zuverf.chtlich hoffen,
daß jeder Freund des Guten ım Stillen diefen. Dank
wieder hoken werde, Möge dies Benfpiel einer felenen
Anfkrängung und Aufopferung für andrer Wohl recht
viele Nachahmer finden, und möge man allgemeın auf
Berhltung der Lebensgefahr der auf dem Waller veschäf:
figrten Yente die verdiente Aufmerkfamkeit wenden, Das
mit nicht, mie bisher, Jährlich mehrere gefunde und Frafts
volle Aenfchen eine Feine Unvorfichtigkeir mit dem Les
ben bügen mügden,
Iuftiz: und Polizeyfachen,
MBorladung.
YMuf Impkoriren Dani. Lei. Chrift, Heinr. Kindler
für die bisherigen EFigenrhlümer des ipt verkauften GSurs
Sirekutß cum pertineniiuss, if albier, wie auch zu
Hamburg und Lanendurg ein Proclama affıgirt worden,
wodurch alle, melche auf das it genannte Gut Srtrecs
{5 mit Zubebör aus irgend einem Grunde Anfprüche
zu haben glauben, 10doch mit Ausnahme der im Dbern
Sradtbuche gefehriebenen Pijandpofte, Iub poena praes
c!uß et perpetui hleutii aufgefordert find, ihre Fordes
rungen binnen einer doppelten fächfifchen Fri, aljo
Jängfiens den 4. Novbr. d. X in dieyem Gerichte anıus
geben und gehırig zu rechtfertigen, Actum idee im
Yands und WMarfalls, Gerichte den G. Aug 1801,
1u fdem
A. D. Gitfhoemw, Lrus,
Demnach der Bauervoigt und Krugwirth Aus
auf Pfau fen Haus zu Zacenburg cum pertinentiis
verkauft und dem Käufer (oldhes Schuldfren zu liefern
verfprochen hat: als werden ale und jede, welche an
forhanes Haus und deffen Zubehörungen, e8 fen aus
welchem Grunde e$ wolle, Forderungen und Anfprüche
3u haben vermeinen, Kraft diefes verablader, fıch damit
und zwar die Sinheimijchen binnen fechs, dıe Husmärtis
en aber unter Beftellung eines Procuraturis ad acta,
innen zwölf Wochen, von der Verkündigung diefes Pro-
clamatis angerechnet , ben mir endesungerfchricbenens