feiner Safe ben Lp’den; Feine und ord. Mayfinaden den
einzelnen Broder ; Preßrorak in Rollen, Birgintoback
in Cardufen um fehr billige Yreife ben
Zob. He: m. Reddelien, in der Mengfirafe,
Ben Zoh, Zr Klicks oben der Albflraße: harte
ruffifhe Seife - Di. 6851. Srusfeife a Dr. 50L, recht f, Caffe
aD. 15 U. Ad frifche weiffe Bohnen a Pf, 2:8 roße
Dflaumen «Pr. 3 fl. ferter Rohmkäfe a Yf, 710 fetter
Eivan mer Käfe PD. 7 Sl. neuer Carolinz:r Reis a Pf,
6ß. recht feine Pr Igraupen a Pf. 5 6. fehmariche Grau:
pena Pf, 25 4. 2481. gelber Gandis a Vf. 1281. Klensb,
Kinker das Tarıfend 3 m, Auch ft jiHt wieder recht
feines We’germ- hl akpf, 3 mE, und gutes mittel Mehl
a Ypf. 34 Bl. zu haben.
Bey Heinr, Sotthilfi: Coffee, Zucker und Ges
mürspaaren , b-fie Catharınpflaumen 8 Df. 51 f., mele
Seifen 6 6, franz, Pflaumen a 25 8, Gries a 4 8 und
befe hulfteinfche Futter a Fpf. 8 mE. N
Bourbon und 3 va Cafıe, feiner und ordinairer
Kaffinade ; und Meliss Zucker, weiffer Sago, feiver Batas
vıs Yrrac, feiner Knafter, Perittnafter und Porrorico,
Poßt; und Propatria Papier , bey N
3. SG. Sig, in der Heinen Altenfähre,
_. Befte dike Haardeken, ben Partheyen und Kleis
migfeiten, billigen Preijes , auf der Fahrique bey
' „ „Sriedr. Zhom, Fijcher,
oben in der Siockengiefferfraße Nr. 210.
Bey 3. St. Horning in der Bectergrube noch
gutes aepflücktes Warg, ben Schifpfunden und Lies:
Pfunden für billigen Preis, wie auch verfchiedene gute
Sorten Flachfen, u .
Bey S, B, Duclos, in der Königliraße zwifchen
| der Sleifebhauer , und SZohannisfiraße, vey Parthenen
Und eh dera ve: alle Sorten franzöfifche Parfumerien,
| veritable Kräutereffige und Kräuterjenf, mie auch vers
/ (etene Sorten eingemachter Früchte von der Fabrife
des Herrn Maillge in Paris, feine und mittel Sorten
Chocolate, Bonbons, feine Schminke, Citrovenfalz,
Berftenfirop für den Brußhuften, Siro; de ‚insigre, d’or-
Ben ramb. He &c. wohlriechende Puder, Pomade, Seife
und Effenzen, ganz frifch angefonimene Cappern, Dlis
wen, feines Provemzer; Del, die auf Keijen fo beliebte
Feifchtafeln, um in der Gefchwindigkeit eine gute Sups
de zu bereiten, ferner die hier noch wenıg befannren
engl. Eytracre zu Saucen, nebft vielen mehreren Wags
ren fo in dies Sach einjchlagen, welchewalle zu benen;
ken zu weirtäufrig feon würden.
Bey SE, Hı Dieks unten in der Engelggrube wies
Derum die bekannte fehr fchöne Mandekfeife, welche na
dem Zeugniffe vieler Nerztu befonders zu empfehlen if.
Selbige vertreidt die Sonnenfleden, färkr die Haut,
vertreibt die Sprbdigkeir derfelben und siebt ihr ange;
nehme Shätte und Reinheit, die Kruke ;oßl,; das Näs
Cre zeige der Sebrauchzettel an. Imgleichen das {o fehr
erühmete Mageubitrer, welches befonders den Seeleuren
3U empfehlen If, in Gläfern zu 4 und 6 f.;5 extra fein
Duchef; ESfenz von vorzüglicher Güte, das Fläfchehen
au 3 Bout, Wein 6 f; feine Havans-Zigarros, a Dojin
12 B; ächter leverpooler Cardustobart a Pf, 7 f5 gel
cv Wagstafftoback; fein Portorico; Champignons,
nd feine gefieinpelte Spielkarten, billigen Preijes,
Bey Kurl von Bahien oben in der Hoiflenft. abe,
feine geflzmpeite @pinlE.rten a 31 6, hofefleng
vor befter Ge, d $ Fläfchehen u 4 Bouteilen Wi
88, imyı, feine Ad)ıe Havana-Zigarros, weIße
——-.-
|
Keiner weilfer Houdre, Zucker, das Lpfd. 9 me;
|
lichte, befter holfı. Honig, frifde Spigmurdheln und
@hampianons, billigen V eifes.
. Ben E. Voß in der ZFleischhauerfiraße, Nr. 145,
vorzüglich feine und weiffe holl, Poftpapiere , Propa,
tria zu 6 mE, ı2 6. bis ız mE, und Bienenkorbpapier,
im niedrigkien Preife,
Unten in der Beckergrube, Nr. 109, fehr fhöne
frifche gelbe wind. Butter in Bierteln zu 7 mE, das Lpf,
Einige halbe Tonnen recht gute holfteinifche Dol;
Händer-Burter, zu einem billigen Preise,
Beg 3. EC. Schmidt in dır Müh enfraße, Kr,
755: fihdner Danziger Weizer, SGerften und verfhiedene
Sorten Zlachs, zu billgen Preifen,
ey We, Gruben oben der Filchfiraße guter
geräucherter Elblachs , um billigen Preis,
x File; und Bleichmwaffer,
Diefer Liquor, den ich in Comm fon erhalten habe,
serfiöre alle Flecken, a!$ Holzs, Spa, Dintens Wein
GCofieer, Gras:, Kirfhen» und andre Frucht: und Holzs
farben Ficken, auch diejenigen, welche beym unvorlichs
fıgen Bleichen und Yufdleichen 2c entftanden find; er
nimmt diefelben von allen Arten von Beugen, Leinen und
Baummwollen, Der Sebrausgzettel beftigemr das Nähere,
Heinrıcdh Sortbilff.
WBerkauf anderer Sachen.
Sn der Nitterfraße, bey St, Annen, in dem
‚Haufe Nr. 702. zu der den 10, Yug, gezogen werdenden
erfien Claffe der 28fen und 29ßten goslarichen Gold s Ss
ber s Yore-Mains und anderer Waarenverlosfuing, woTIN
gar Feine Nieten vorkommen, fomwobhl für das männliche
alg meibliche Gefchlecht , ganze Zopfe zu 22 6l.; Unul.
zu der am 17. Yugulßl gezogen werdenden erficn S.affe
der zoften (dweriner Lotterie ganze, hakde und viertel Loo fe,
Ben Z. H., Witthöfft Erben in der obern Ss Urs
firaße zu der am Monsag den 171en Auguft gesogen mw. rs
dernden eı ten Claffe der zoßen WMeikiendburg ehchwerin{hen
Kulterie, ganze, halbe und viertel ıoofe, imglehen zuf
aten Glaffe der 126ften Famb. Stadtlotrerie, deven SZies
hung am AWontag: dem 24. Aug, ihren Yufang sımmt,
nod) ganze, halbe und viertel Loofe.
ur zoßflen Mecklenburg: Scawverinfhen Lotterie
wovon die erfle Claffe den 17. Aug , und zur 126, hats
burger Stadtlutzrerie, deren 2ten Glafl, den 24. Auguft
gezogen wird, nod) ganse, halbe und viertel Loofe bey
A , M. Evers, unsen in der Fraunftaße,
Eine neue Bier; Rinne von 32 Fuß Lınge, (ar
{höre eidhene Planken, befonders zu Kegelbahnen brauch;
bar, und verfchiedene Sorten gepflücfter SZirnen von
fehr Een Sefchmac, W N
iu maffıv mabagony Fortepiano, mit jehen Vers
änderungen , von reinem verhältnismäffigen Ton und
{hönem Heuffern, bei 3. G. Streiftermanı, Fönigl. dan,
Privileg. Orgelbauer und Zufrumentenmacher, auf dem
Pferdemarkt bei Hrn, Frank Nr, 789.
Drey Daumkrafren, a
Unten in der Bekkergrube Nr. 238, cine Jindne
faft neue Geroindtreppe; eın Lanbes Stackerwerk , mit
allem Zubehör; eine Fleine Zodentreppe ; ein Enpferner
BrandweinkeffelaHehm; eine dieo Schlange 3,mal rund
eine dito Pfannendrufi; eine Partey Haafenfelle > eine
Feine Partey Scyeidewafler auf Boutell, 8 dis 10 Pf,
37 4 u. 4.301, Nagel; und einige gottl. fpan. Balken;
eine on neue (dmedifche Sariole mit Ledernem Meberzug
und Befchirr zup eine Pferde ; auch ein Wiener Wagen
au 2 Prerden,