eubedifhe Anzeigen
Mr. 52.
Mittwod den 1, July 1801,
Fernere Nachricht an das Publikum,
unfre hohe Schule betreffend,
och unbefricdigt mit demjenigen allen, was,
um unfre Jugend, nicht für eine vergangene Weit,
fondern bey gefhegener Cultur, für Zeit und Dıt,
worin fie leben follen, zu bilden, der Innern Sin
richtung nach, bereit® im vorigen Yahr, zu herz:
lichem Dank des verfiändigen Publıkums , Tür
aunfer Gymnafium und gefammte Bürgerfehule
gefchehen if, lag E, Hochw. Mathe und der
Ehrlicbenden Bürgerfehaft dirfes Inftitut nach der
ganzen Würde feiner Beftimmung dermaaßen am
Herzen, daß, um diefeibe möglichft vollfkändig
erfüllen zu Fönnen, verfhiedene zweckmäßig er:
fundene Berbefferungen mehr noch anzubringen,
g:prüfte, vertheilte Kräfte rüftigen Lebensalter$
zum Lehren anzuwenden, u2d ohne durch alle
Hrurige Stants:Bedürfntffe abgefchrecht zu werden,
für die Beruhigung und Crleichrerung forgfältiger
Eltern und für die Pflanzfchule TAnfliger Stände
FTeinen, felbft beträchtlichen Aufwand zu fcheuen,
befchloffen 4ft.
Muf ihr gefhehenes Anfuchen werden der bis:
herige Cantor, Hr. Schnobel und der College
Hr. Friße bey demunter fo vieljährigen Dienften
erlebten hohen Alter zur wohlverdienten Ruhe
gefeßer; aueh der College Hr. von Melle von
der visherigen Schularbeit befreyet werden ; alle
mit Beybehaltung ihrer gewohnten Genüffe.
Bon dem zu erledigenden Amte eines vierten
Lehrers werden die SantoratzSefchäfte dem Zeitz
bedürfniffe nach, und dem Beypiele mehrerer ver=
befferten Schulen aemäß, für die Zukunft gänzlid
getrennet; in deffen Stelle aber ein gefhickter
Junger Philolog jurrogiret und unter dem Predıkat
eines Subconrektors dergefla’t berufen werden,
daß er auf Lebenszeit des jJubilirten Heirn Rektors
und Cantorg mit vierhundert Neichsthalern Warie:
geld und den ihm beyfommenden Fmmunitäten fich
3u begnügen habe,
Dagegen ift von E, Hocdhw. Nath der biss
Herige Conrektor, Hr. Federau zum Prorektor,
und der bisherige Subrektor, Hr. M. Kunhardt
zum Conreftor ernannt.
Sun Stelle der bezd.n abgehenden Collegen werz
den der Hochanfehnlichen Herren Scholarchen
EEE
Maugnfizenzen Aatt eine® jeden derfelben, und
zu Zheilung deffen Arbeit, zween Collaboratoren
aus den belichteften Canbidarın E&, Ehrwürdigen
Min fteriums folchergeftalt erwählen, daß unter
Erlaffung der bisrerıgen Kirhen-Arbeit und des
Leichengehens, Schul-Ceichen aussenemmen, als
für welche bende Dienfte art aller Collegen anz
dermweitig geforgt ıft, ein jeder de;felben, bis er
zum Predigtamt berufen wird, ein jährlidkes Warz
tegeld von vierhundert Mark genieffen, nach Ablız
ben des Yusgebienten aber je zweern CoNaboratoren
deffen Emolumente Wnter fi zu theilen haben,
Der Schreib: und Rechenmeifter, der einen tüch“
tigen Gehülfen zu ich ziehen foll, wird Mittwochs
und Sonnabends Nachmittags von 2 bis 4 Uhr
feinen Unterricht fortfeßen, auch mit den Knaben
der benden unterften C'affen die übrigen Tage der
AMoche von 4 bis s Uhr im Schreiben anfangen,
mithin zwölf flatt vier Stunden wöchentl.h unz
terrichten. Er wird auch zu Erfparung der Zeit
und um befferer Ordnung willen, gefchnittene
Federn, Dinte und Dintenfäffer halten, wofür
ihm von jedem Schüle- 6 fl. vierteljährig verz
gütet werden.
Der Zeichnenmeifter wird ebenmäßig einen gleich
tüchtigen Lehrer zum Gehülfen nehmen; und auch
in den dren öberften Claffen werden künf ig die
bisberigen Schrlinge fortwährend geübet und in
diefer Kunft noch weiter gebracht werden,
Der Lehrer der Franzöfifchen Sprache voll, auffer
den bisherigen wöchentlichen acht Stunden feines
Unterrichte, noch zwo Stunden in den benden
unterfien Eiaffen mit den Elemen’en beginnen, um
die Heinen CSHüler zu den folgenden Lıltionen
vorzubereiten.
le diefe neuen V-rbefferurgen nehmen mit bez
vorkehenden Michaclis$ ihren Anfang. Mödkte
damit das ganze Zurrauen unfers Publikums gez
mwonnen, durch Zufluß und Flor diefe nun fo_erz
weiterte Lehranftalt gewürdiget und die beabfich:
tiate Bildung des heranwachfenden Gefchlecht®
‚glücklich erreichet werden !
Hujtizs und Polizenfachen,
MBorladung,
Demnach der Erbpächter Hans FriedrichNMus
mobhr feine SrbpachtrfieNe zu Stodelforf verkauft und
dem Käufer foldhe ren von allen Real, Uniprüchen zu