Sirchhof* 4: nnd z;dlligeeichene Nohlew, etwas Duats
tievholz, Kırfhanum, aan, Dirndaum und Nußbaum
Hoiz, Ifüßige feuerne Zrotiey und hakve Auahlbretter,
2 Hobelbänte und Zijchlasgeräthjhaften, In bequemen
Cavclingen, 3. GE; Kırger.
rentag den 19. Sunny, Nachmittags um 33 Ubr,
in einem KXelter in DE SAD zwirchen der Hürters
And Ksahmfiraße, einige Gecbhin € ccdren Tokaner Wein.
3. CE. Kroger.
Freytag den 19. KZuny, VBrrmittags um 94 br,
Au meinem Haufe: Cafıe, Vimeni, Mugdeb. Auntes,
Suriche frijche Butter, Catharin: Pflaunıciy, Se’gen und
etwas Varinas Knufier 2C, SD. Heyn.
Yın Nontag den 2. Zuun, Vormittags pracife
35 Uhr, in einem auım unten au der Ecke der Alofirage
Nr, 69. belegen: .
15 Schpf. 43 Zoll eiferne Paten
1} Schpf, 25 Zoll dito die
49 en 1 A Stahl.
n 4 ifen } Zoll dito.
eine Partey 3, 34 und 4 ZoU Wafferbammer ; Nägel.
K 5. CE. Kröger,
Mobilienauction,
Sonnabend den di Zuny werden in einem Haufe
oben in der Wahmfiraße Hausgeräth, Kleider, Lein,
Getren, und erwas Silberzeug verkauft.
Um Montag ten 15. Zuny_und folgende Tage,
werden in meinem Haufe in der Mengürabe verkauft:
Hausgeräthe, gute Kleider, Ichbncs Aächfen und heeden
Lein in Bolzen, Tiichgedekke, gute Betten, Kupfer,
in, Mefling, verfehiedene gute Mobilien, als Trag:
alten, Stühle, worunter einige ganz moderne, befonder$
12 Stühle von mahagony Holz mit Afomar ledernen
Seen hıch befinden, moderne Spiegeln, 2 Thronbetts
elle, golücne und filberne Uhren, eine goldene Kette,
cin goldener Ring, goldene Ohrgehänge, ein meer;
Yzanmener Piel genEopf mir tiber PeiChinden, ein großer
jamanıner ding, verfchiedenes Silberzeug, fNächfen
und heden Garn, und noch andere Sachen mehr.
Aın Donuerftag den 18, Zuny, werden in einem
‚Haufe in der Sleischhauerfiraße , Hausgeräth, Kleider,
Yein, Betten, Kupfer, Zinn, Meffing, eine XKugelbüchfe,
ein gutes Jagdgewebhr, cine Parthey Fliefen und noch
verfhiedene Sachen mehr verkaufe.
... Mm Freytag den 19. Junn, werden in der Depnau
Srifen der Peters und Markiggrube verkauft: Hauss
yerath, Kleider, Lein, Betten, Kupfer, Zinn, Mefling,
ein fchbner cichener XoFre, Mobikien, vorzüglich (done
Sein in Bolzen uud crwas Silberzeug.
Montag den 22. Zum werden in einem Haufe
oben der Engelsgrube Hausgeräth, Kupjer, Zinn, Mef;
hung, Modikien, und gute Frollhaarne Madrasen verkauft,
Berubh. Bermehren, Auctionarius,
u " MNuswärtige.
m 22, Zunius d, I. und folgenden Tagen follen
Ad em Zmtböfe zu N GIER verfchiedene ge nem
N oMmoten te, Stühle, Tifhe, Bergereu, Betrftellen,
Dattor up gpicgel, Kupfer, Eijen und hölzern Haus
KO werden, Mengerärbe ke an NA AI LOCH
f Die Kauflukigen fich am gedach:
fen Tage, Morgens » Uhr, allda einzufnden haben,
N Yın Mittroochen, alg den 17, Yunii foll auf dem
Diefigen Berfenfaal in "öffentlicher 9 erfleigerung gegen
haare Bezahlung durdy die Makler Croisfant und
“enneys verkauft werden; fehr feines uyd gefchmad:
} alle rein.
volles framıöfifiches Yorcellain, befehewd in Servicen
Don 17, 18 und 24 Paar Taffen und einzeiuen Talır ;
marmorne 8 Tage achende Pendulen mir Yromievck;s
rungen, mit und obue Gehäufe, franzöfijde Tapeten
und anderc Sachen mehr. Hamburg den 4, Zuny 1801,
Selbige Sachen find vom 13. Zuuny an dem odeneıs
wähnten Ort zu befehen,
Verkauf unbeweglicher Grter,
Ein geräumiges, fehr veßt acbauetes Haus mit
dreg heizbaten Zimmern, zwen £ er, amen Bor
den, cinem Keller, einem Hof, und heller Lüche,
Vier Wohnungen, In cinem Gang im Fünthaue
fen, jede einzeln,
Ein gutes Wirthshaug.
Ein vor wenigen Jahren neu erbauetes Haus
in der Pagönnienraße, mit einer ziemlich geräumiaen
Diele, 3 heisbaren Zimmern, 3 Feuerfellen, 3 Kume
mern, Bodenraum, Kclier, Hofplap, worauf ein
Warchhaus und andre Bequemlichkeit,
Verkauf von Waaren,
Keiner Bourbon und Jeva Safe, feiner und mit
gel Naffınade ; und Meliszucker, weiffer und rortber Sago,
feiner und o-dınoirer Thee, Baravia Yrrac, befhnitten
Poft: und Propatria Papier , m nn Preifen, ben
. S. Ki, In der Keinen Altenfähre,
Unten in Ser BeeFergrube im Haufe Nr, 1:9 bes
fier Hofen zu 5 Rehlr, pr. Lpf, guter Weizen zu 6 mE 128
pr. Scheffel, ; n
Bey Cafp. Voß in der Fleilchhauerfiraße, N. 145,
verfchiedene Sorten mittlere und feine Propatrias Bies
nenkorb- und Poftpapiere, in niedrigfien Preifen,
Bey Zod. 8 Klu$ oben der Dinkradt „ barte
Rufifche GaferD . 67 61. Grugfeife a Di. 51 01. f. Saft
a Pf. a weiffe Bohnen a Pt. 21 Hr
große Backdirn = Df. 3 fl. ferter Nohmeife a Dir. 730,
erira fein Waizenmebhl » Lpf. 4451. gutes Modenmehl a
aß 18 EL. extra frine Palgraupen a Pf, 5 Il. fehmars
he Sraupen a Pf. 25 u. 21 61.
n dem bekannten Haufe unten in der Johannis;
Fe 0. a feiner Coffee das Pf. 16, 17 und 18 fl.
. uder
‚Rafl, a Pf. 16 fl. in ganzen Broden, fhdne
rifde Mayburter a Pf. 10 51, gute Speife uttet « Df,
8 Bl, frifbe weiße Bohnen a Pf, 2161. in Lpf. 2 mE. 6 fly
irfegrüße a Di. ? fl. in Lpf. 2 mE. 8 fl, bifte ruß (de
eife das Df. 7 Fl, leveip. Tobak a7 fl, neue gute
Pflaumen x 19. 5
Sute fee und mittel Graupen in Parteyen und
einzelnen 100 Pfden, um billigen Preis; auch eine Heine
Parten. präparirten Feuerfehwamm, in der Glokfen:
giefferfiraße Nr. 210,
„.. Georg Anderffen, am Kuhberge, empfiehlet ich
mit feiner Fabrife, eben in allen Couleuren Schreib:
tafels Zeichen; und Mahl; Pergament, in lofe und auf
werfchiedene Arten eingefaßte Lafeln 20. ;
Yn der Trave ben der Filchfraße, Nr. 73, eine
Parten recht gute Butter, billigen Preifes.
n dem bekannren Haufe in der Konigfiraße fris
{ches Selters Fachinger: Purmonter: Seidfchüker Bits
ters Egers Driburger; Wisbaders und S€ pawafer,
Bio Keuler In der dadaulrag: 170T gu.er geräus
dhertir Elblachs und gute Krebfe, um bilgın Dreig,
Bed Wwe, Rn oden der Kıftfraßs guser
geräucherter Sibladhs, um billiorm Kreis
Ganz frifhe rigaer Ameifenener an der Tr.ve
Mr, 642
EEE
AT