Beylage zu Nr. 44 der LübeFifchen Anzeigen,
A EN. AS
Den 3, Yuny 1801.
%n Dienft wird verlangt:
Eine Köchin, melche gleich ihren Dienft antreten
Fann.
Fey einem Schornfteinfeger in Meval ein Burfche,
Mer dazu Luft hat beliede ich ben H. CE. Krepp im
Sgeinrauken in der Wahmfiraße zu melden, N
Win guecs Nindermadchen, das den Dienft gleich
Auftreten Sal, A
ei argueur, der mit Gäfen umzugehen weiß,
feincg Wohlverhaltens aufsuweifen har,
“Seanu, Cor bier in einer Ymidamfabrife
qrearbeizer hut, nach einer nahe gelegenen Heinen Stadt,
Qenane Temmarfie In Diefem Sach werden eben nicht
verlangt, aber guter Wıke und Slelf,.
ES chifsnachrichten,
Sollten einige hiefige oder andere von hier nach
Frankreich gehende neutraıe Schiie eutfchloffen feyn;
nm Sahrmafjer unweit von Marfirand eine Ladung Ei;
en, Bretter zc. auf ihrem Wege dahin nutzumehmen 5
o wäre wegen ciner fo!lchen Betrachtung nähere Vers
abredung mit mir zu treffen, Da alle fremde Schiffe
eßt gleiche NMechte mir denen einheimifchen Schtfen In
fchmwedifchen Hafen genieffen, fo bezahlen vorzüglich
hielige Schiffe nur fehr geringe Unkofien. Lübeck, den
3. Zuny 1801, MR. D. Giscke
Mit Einlaben befhäftiate Schiffer, die fich
zugleich b-ftens «mpfehlen.
a Detersburg:
Sohann Matthias “ahrmann, mit dem Schiffe Fatos
Ius, mit dem erflen. . n
Sohann Hınrid Bendfeldt, mit dem SHiffe Leopold 11.
in ganz Eurzer Zeit. f en
Dan EEE Thun, das Schiff die Nefolution, in ganz
utaer Zeit,
„Hans Dinrich KReimers, das Schiff der Friede, mit dem
Denke Bir, das Schiff Immanuel, in ganz Euracr
eig, N
Berend Diedr. Save, das Schiff der Friede, in ganz
Yurier Zeit, d n .
Chriftian Harder, das ShHif der junge Abraham, mit
dem allırerfen. SA 1
Koh. Barthold Kader, das Schiff die Frau Catharina
Margaretha, In an Beit:
f a
NMeval:
£bhomag Jochim @ietram , das Siff die Harmony,
unter Lüb-ctifher Flagge zu aller‘ f. .
Hans Alrgen Zenfien , das Schif Charlotte Henriette,
Und läßt Feinem Y A ee
1 } AD RAGA, ni
Tan Marin ‚Pdefbr ea eo die Hoffnung, den
. _, ohne Yule 4 abet DA
Sohanın Diederich -Kölgenberg , das SDdif Emilie, den
6. Zunp obue Yufenihalt,
Datei Frieverich Weichb, ode , mit dem Schiffe die (ech
Gef wer, ten 6, Zuny ohne Aufenthalt,
Soteirid-Benjaguin Ma dus Schiff der Morgens
u ;
ern den 6, Sun ohne Yufenthalt,
SZacab Pleffentien , 0496 Schiff die [Freundschaft ‚1 den
9. Zunn ohne Yufenthalt, >
„Nah Pernau:
Ehrifopher Hinrich Diederichfen, das Schiff der Dias
mant, zu erfi,
NaH Wimpdau:
Zürgen Hinrid Brehn, das Schiff Gotthard Undreas,
mis dem erften,
ad) Liebau:
Sch. Zoch, Grevsmübhl, das Schiff Elfabe Eleonora, in
zer Zeit,
Sob. Chrıfian Elaonen, das Schiff die Srndte, nach
Schfr, Grevsmühl in ganz Furzer Zeit, und läßt Feis
nen vor fic, akgehen,
Michel Dilde , mır dem Schiffe die Frau Anna, unvers
en fpärfieng den 3. Zuny, und wird, da er doch
dahi: muß, die Stücgüther für billige Fracht mits
aechmen,
Nach Danzig: .
Soh. Rud, Beyer, das Schiff Carolina, den 6, Jung,
f Nach Königsberg:
‚Dans Zacob ZAger, das Schiff die Wohlfahrt, mit dem
erfien,
Rad Stettin:
Claus Kahn, das Schiff Maria, mit dem erfien,
Nach Fopenhagen:
Fang Nielfen, dos Schiff De!pbin, zuerfl.
Sens Oblien, das Schiff Sophia Magdalena,
Nah Stoßholm,
ah Smit, das Schiff Tontus, Nusgang diefor
Arngefornmene Schiffer,
Den 29. May: EC. H, Godtknecht von Neval. W. Wys
bes von Amfterdam. I, Molderop von Affens, 3,
D. Gave von Petersburg,
Den zoften: N. Peterfen von Rofok, R. Hans, F.
Doumeg, Z. Neing und I, Meck von Rendsburg. I,
6, Sole von Wisınar. S. Brdms von ®ethenburg:
3. Dhifen von Copenhagen,
Den 3Zıfren: I. Liliander und Y, Larffen von Gothens
burg, N. Moberg und HD, Nielfen von Halmftadt, S,.
Kofoed und F. Pleffentien von Riga. I. M. Sı
von Bourdeaur, X WU. Darmsfen, 5. SC. Priehn, PD.
$. Nahlff, 3.3. Kader und I. Sohens von Peterss
burg. %.9. Lindeftrdm von Helüngfors. F, Ms
berg von Stodholm, 3, P. Sodrknecht von Pernau,
Den 1. Zuny: T. Niemann von Memel. H; © Poms
meng8, 3.6, Cverr, 3. Kurfch und 3. C. Greiffahn
bon Stockholm. 6, Harder von Riga, Y, ae
ST. DH. Hammerfiadt und I, Wollin von Weßermnck,
MM. 3.-Nyfirdm von Helfngforg, T.D. Zürgens von
Der 20: & 5. Sorein und 3. O. Schmid
Aen 21H: @, 5 rein uU OA mut von Yes
fersburg, SE ScefeG don openhagen, Y
Ubgegangene Schiffer.
Den 29. Way: % Piel’ nach Helfingbürg, S, N, Swen;
rup nach Nalburg, DM, .D. Kölzenberg nach Peters;
yrg, 3, BP, Keitel und D, P, Lunay nach diga, Y,
EEE N