Verkauf von Waaren,
Beg_ Nor, R. Kliks oben der Aldfiraße: harte
Rufifde Seife aD, 61 61. Grusfeife a YPi, 55 Fl. feiner
Gate + Df. 16 Fl. friiche weile Bohnen a PA, 3 8. recht
groge Fackbırn a Di. 3 il. fetter Rohmköfea Dt. 71 01.
mittel Webl ı Ypf, 3481. gutes Mockenmehl a Faß 20 fl,
” exyba fıine Perlgraupen a Pf, 5 fl. fehmarfhe Graupen
a Pf. 21 u. 25 fl. flensburger Mlinker a 100 3 mE, und
irodfne Kreide im niedhrigten Preife,
Sm Yaden der Kunf, und Commiffionshandlung
auf dem Marıentirchhof: I mahagonn Sortepiano, les
derne AWajchhandichuh ohne Finger und verfehiedene
Sorten Poft; Propatria s und Conceptpapier. e
Hey 3. SG. Kız in der Neinen Altenfähre weiffer
und rother Sago, bourb, und javaer Kaffe, feiner und
mittel Kaffınade ; und Meliszucker, alle Gattungen feiner
and o-din. Three, fein Kanafter, Perit Kanafter, Portoriko
und Portocarrero, feiner batavıa Yrrac, verfchicdene
aD bef&nitten Pofipapier, Propatrias und Bienens
orbpapier.
Den erhaltenen Vorrath von ganz feinen, mittel
and ordin, Flachfen, harter rußifcher Seije in Heinen
Blöcken von circa 30 Vf. zu billigen Preifen bey
MN, CE. D. Asmufs, unten in der Bedfergrube,
Necht guter Nafinadezucker in weifem Papiere,
um aufsurdumen zu 16 Sl. Cr, das Pf. in Nr. 130 in
der Bedfergrube, nahe am Fünfhaufen, N
Bey CE. DH, Dieks unten ın der Engelsgrube eine
fehr fchdne Mandelteife, welche nach dem Zeugniffe Dies
der Aerzte befonders zu empfehlen ift. Seldbige vertreibt
die Sonnenflecken, färket die Haut, vertreibt die Sprbs
digkeit derfelben und giebr ihr angenehme Slätte und
Meinheit, die Kruke 10 $l.; das Nähere zeigt der Ges
brauchzertel an. Imgleichen feine EOS Spiels
Farten 5! SI, Champianons Yorh 1! 61, ächter Lever;
pooler Cardusroback a Yf. 761, Hırfegriuse . Pf. 3 81,
gute trocfene Kirfchen a Wil. 6 Sl, große franıche Pfau
men Pf. 31 60, und vorzüglich ichöne Catharinenpflaus
men im niedrigen Preife.
Rey Z. D. Hinze im Tdnchenhagen aufs neue
frifde Stopprlburrer in ganzen, halben und viertel Lpf,
zu 10 mE und 10 mE 4 B. in viertel Thnchen von ciıca
Sier Ypf, = 9 mE. 108 u. 9m 14ß. große Schellbirn a 4 f.
in Lpf, 3 mE, 6 8. Backäptel a Df. 4 f. Backtbirn a Pf.
$. in Ypfden. 2 mE ı2 f$. gute mecflenb. Pflaumen a
21 8. in Zpf, 36 6. fıliche weile holland, Bohnen
a Vf. % f. exıra feine Derlgraupen a Pi. 7 f. in Lpf,
Smt fehmarfheSraupen a Pf, 218. in Lpfden 2m?26,
Hirfegrüße a Pf. 38. in Lpf. 40 8., wie auch alle Gewürz
moaren, als: f. f. Naffinadezuder a Pf. 17 und 171 f,
in Hürben, f. f. Safe a 16, 17 und 18 f. verfehiedene
Sorin f. f. Chololade im Kleinen als auch in Partenen,
ei gepreßter Sitronenfaft in ganzen uud halden Bous
Keillen,
Ben Heinr. Sottbilff hinter dem WMarkte um bil,
Ligften Preife: Cofte, er, Reis, Sewürzwaaren,
Nauchtobact harte ruß, Seife 7 8l., extra feines Pros
Dencırdl, feine Gappern, Dliven, Anchov.$, extra fchdne
Gatharinenpflaumen , Topfrofinen, die bekannte aufrichs
tige engl Gefuncheirghocolade a Pf, z mE 8 fl. , auch
andıre Ehocalade, befte ER hol. Bobnen 4 fl. , in
Lpf. 3mE. frifhe geräucherte holt, Schinken, und poms
merfche Sänfebrüfte,
Bey N. NH MEN am Kingberg befler rother
und weißer Kle-faamen nebft ve: fHhiedeven andern Waas
Fen Don guter Bonite, um bilıgen Preis,
EN 0060714 VORTEIL I A 8
Bey Georg Ludwig Drummer ın der Mühlens
firaße rother und weiffer Xlcefanmen von gute: i
um VE ® SAFE CME
ei Karl von Bahlen oben in der Holftenfirafe :
Esparcette. Lucerne, Raygrass ächter DeRDEAt Ce
gels Nunkelrübens Lein» und befler rother und weiffer
Kleefaamen, wir auch einige Holzfaamen, als: Accacıa,
Mborns oder Yyern, Birken, Clern: Zähefchen; Fübhs
ren, oder Kiefern: Lerhenbaums und NMorbtannenfaas
men in billicften Preifen. Zmgl, feine geffemprlte Spiels
Parten a 3 8. frilhe Spigmurcheln und Champiznons
atorh 2 8. flarfe Bifchofseffenz, das Kläfchehen zu 4
Bouteillen Wein, 8f. weile Wachslichter , feine Achte
Havanna Zigarren und befter holft, Honig billiges Pre. fes,
N Bey Zoh, Herm. Bromann in der Holfenfraß,
in dem Haufe die Ci Amferdam: fifder meifer un
vorher Kleefaamen, wie auch fr'fdher Köni $berger Yeins
faemen, gute mittel Serfien, und Schifsgraupen bey
en von 200 und 100 Pf. um billige Dreife.
Sn dem bekannten Haufe mitzen in der Ylbfiraße
Nr. 56: f. Provencerdl, Änfcyovis, Cappers, Oliven,
woblriechende Waller, trockene Fonfecturen, Chocolade
mir und obne Zuder, Wisbaders Bitter s frifdes Fas
dinger; Selter s Brunnen; Spaas und frifhes Pormons
termaffer, franz, Sempf.
In dem bekannten Haufe unten in der Beckers
tube, Nr, 243, diesjähriger, neu angekommenıt, Ai:
Der pyrmonrer Brunnen, alle Sorten mineral, Ges
wäffer, im Großen und Kleinen, und fämfcher Hopfen,
um DEN Preis,
$ if nun wiederum eine anfehnlidhe Yarıhes
von dem beliebten Gefundheits: Xochgefchirr angekom;
men. Diefes habe ich nicht verfehlen wollen anzuzeigen.
„ SF. Miter, in der Holüraße.
‚In der großen Perersarırbe gelber, englifcher
Nankin, die Ele zu 12 El. Ct. , in Stiüden,
„Mir dem vollfändigfken Sortiment aller Arten
Hürhe, nach der neuefen Mode und zu den billigften
Preifen, ertpfiehlt ich feel, 3. H, Wefterwick Wwe,
In derHolftenftraße, derStadt Aınfterdam gegenüber,
„... Extra feine Herren; Dames: und Kinder s Filz:
hütbe, von der Güre und Schönheir, wie vielleicht hier
nicht zu befommen find, imgl. ein Affortimenr neumo:
difcher Cartune, Damesperhken und Touren, lederuen
ANludermügen 26,7, ben E, J. de Cool unten in der ‚Do;
firaße, Sn t 5
‚Sn dem bekannten Haufe in der Königkraße Nr.
742 ift frifches Pormouter Waller WE und
nebft Sachinger, Selter, Drieburger, Wisbader und
SM, ME N haben
ee 31 der Sleifchhauerfiraße Nr, 82 einige Vi
iıefche US SE BEST
nn en 3. 9, Miele in der Zohannisfraße Kütlän;
difche Burter in Heinen Fafagien zu 10 fl. nn f,
Schöne frifhe Butter ben Lispfunden, a Pfund
1221 81. ben 5. Gortthilff,
Ben Reuter in der Wahmfiraße f dr guier geräus
herter Eiblachs und gute Krebfe, um billigen Dres,
en We. Gruben oben der Fifdfraße guter
geräucherter €Ibiachs , um billigen Preis,
Bey 3. L. Lohmann in der großen Burgfraße alle
Sorten Saatkorn, wie aud) Wikfen, Buchwaizen, mel.
Pflaumen, Bakäpfel und Badbirne, VPertlgraupen und
Brecherbfen, '
Frifche danziger graue Erbfen auf dem Tangen
Lohberge Nr, 308,