Sagp, Nicol, Dan, Menck, das Schafi die Sinigkeit, zu
90m Sattbies Krellenberg, das Schiff Johann Fries
i en. 4
gehn Dale Scheel, mit dem Schiffe Unacreon , mit
Dekan Mtolaud ECcheel, mit dem neutralen Schiffe die.
Hanfee, ae ea nach Ad erflen Flotte, und nimmt
Güter ohne Gerrificate mit.
i imm, das Schiff Yacobus, nach der
Sa ENT de GUEERET und nimmt Süter ohne Gers
tificete mit.
ie mit dem Schiffe die gute Sintracht,
en de erfien Flotte Keinen vor fi abges
taffe, 7 A
nd jum., das SHiff Anna Catharina,
unter rußifcher Flagge, mit dem erfen, .
Hoch. Hinr, Peter Evers, das Schiff Weolus, mit dem
erflen. ö
ifian Burmefter, das Schiff Sopbia Fon
nern * Tate difes ohne Yuf nebalt; wenn die
Büter cintreffen, fo gehet er fon am gfen diefes ab,
Nach Reval:
Marcus Schmidt, das Schiff Johanna Agatha, zuerf,
Nach Riga:
Qudw. Ehrifl. Berend Anderffen, mit dem Schiffe Chrb
fing Elifaberh, gleich nah Schr. Wulff.
Sohan Heitman, mit dem Schiffe die Sdrie von Miga,
Sees Yirkentien, das Shi die Freundfehaft , nad
Schrr. Wulff Feinen vor fih. ie
Zasper Er it Riegel, vas chf die Krau Dttilia, den
ot-n Man obue Aufenthalt, ben Berluft der Xracht,
@ollte der Se früher günfiig wirden: fo wird er
8} 1 e ereien,
Dina Seren K000, das Schiff die Frau Dorothea,
ir Ende viefer Woche. N
Deka Derer u, mit dem Schiffe dıer Stadt Riga,
Gytif. Dablde, das Schiff Maria Chrifina, mit dem
erftcn günkigen Wind,
Nad) Pernau: x .
EChriftopher Hinr d) Diederichfen, das Schiff der Dia:
Zbomag od Sieram, das Schiff die Harmony, zu
allereı
Nach Windau: se
Da Detlef Frahm, das Schiff Carolina, mit dem
erfien,
: Nach Memel:
Zob. Joch. Sähtgens, das Schiff Una Margaretha,
erde Sein Sia9st, mit MODE ME ODE Ion
über dahin zu verladın haben, mi , Cob
de CET Heben an Ford zu fohifen,
Nach Lıedau:
ob iftian Flaafien, das if die Erndte, zu allererft,
Son. Sa. Grwemhhl, das Chi Elfade Yieonota, in
urser Zeit,
NaH Danzig:
oh. Rud, Beyer, de Ch Carolina, mit dem erfen,
x Nach Königsberg: N
Sand nt Krellenberg, das Schiff Phdnix, in Fur,
el e
$ ad) Anclam, Swinemünde und Demmien ;
Carl Deferreich, DAS Sehff die Eoyrage, mit denn erfem
BE
Daniel Weege re NE yalerfi
mie dr 1 Tica erg.
Sartın Sind , a6 Schiff Friederich, Sleih nach Schfr,
GE,
Nah Stralfund, Greifswald u, Barth.
SZobann Gierau , das Schiff, Avantura, den gten diefes
ganz gewiß, nr % M
Zochim Schuls, das Schiff die zwey Sebrüber, mit
dem erfien.
Nah Fehmarn und Heiligenhafen:
Matth, Harder, d:$ Schiff Unna Carharina,
Ungefommene Schiffer,
Den 28, April: N Timgsreen von Gotland.
Den zoßften: P. Nyberg von Wisdy. 3. Wocfirbdm von
Zi 3. $. Sruel von Danzig. 3. CE, Krohn von
igmar,
Deu zoften: H, I. Steinfeldt von Neuftadt, SH, Topp
von Koftodk, .
Den 1, May: €, Wallin von Gotland.
Familienbegebenbheiten,
Sterbefall.
. Sort gefiel e8, meine gute Ehefrau, Unna
A geb, Stricder, am 29. v. N, , nach
einer Furzen Krankheit, in einen Alter von 59 Jahren,
aus diefer Zeitlichkeit in die Ewigkeit zu nehmen. Sols
hei für mich und meıne Tochrer fhmershaften Berluft
habe meinen Verwandten und Freunden hiemit befanut
machen wollen. Mdolph Xudw. Prochel,
Tifhler am Bauhofe
Gott gefiel e&, meine geliebte Mutter, Wittwe
Elifaberh Möller, geborne Sn el
am 29fßen v. M. nach einer Furzen Krankheit, in dem
6sften Jahre ihres Lebens, zu fich zu nehmen. Solchen
ffir mid) (cbmerzhaften Verluß habe meinen Verwands
ten und Freunden hiemit bekanıut machen wollen,
. Peter Hinr, Möller.
Den zoften April farb mein geliebter Ehemann,
Zobann Ernf Reifner, ın einem Alter von 50
abren und 9 Monaten, Diefen für mich (chmerzhaften
Serluß mache ic allen feinen und meinen Be wandten
hiemit bekannt, Wwe. Neißner, geb. Bruns,
Es hat der Dorfehung jefallen, meinen geliebten
Ehemann, Johann Anthon Kupferfdhmidt,
nach einer gänzlidhen EnrEräftung, in einem Alter von
72 Qahren, 3 Monaten und 8 Tagen, von diejer Welt
absufordern. Statt der fonft gewöhnlichen Traueranfage
halte ich es für Ar diefes meinen Verwandten und
Sreunden ergebenft bekannt zu machen.
Anna Magdalena, geb, Nuberg,
Um April gefiel es der göttlichen Borfehung,
unfern geliebten Mann und Vater, Gabriel An:
dreas Ddemahn, gewefener Heltefter des Amts der
Schneider, nach einer kurzen Brufkrankheit, aus dies
fer Welt abzufordern. Diefen fhmerzhaften Verluß
deigen wir allen Verwandten und Freunden hiedurch cr;
gebenfi an, Marg.Cath. Ddemwahn, geb. Nuge,
; Des Verftorbenen hinterlafiene Kinder,
‚Da die Profeflion von uns ununterbrochen fortgefest
wird: fo bitten wir alle freunde un Gönner ergebenft,
uns ferner mit ihrer Arbeit zu begiümfigen, ir wers
den ung ihre Zufriedenheit zu erwerben, beficus auges
Tegen feon Infien, Serk @abr, Und, Ddewahn Wwe,
und Sinder,
007 EEE
———
EN
ER