Sat non der Schrecfiche, Panfalvin und Miranda $
Da fo
Feil. 8, 800 . 4 m'
pen and Engländer in Neapel, Vom VBerfajier
des Rinaldo Ninaldini, Mit X, 8. 800 2 mE 4
‚Hlvetifcher Mlnıanach für das Zahr 1800 Mit Kupfern.
Gebunden mit Futteral : mE 8
fa; Fein Weib wıe es fenn follte, Ein höchfintrhige®
X richtigen Schärung der Schrift ; Elija, oder
ie €$ jemn follte, 8. 802 2meg;'$
Wandri Franzofen durch Irland, 28 und lestes
Mandehen, 8, Erfurt 890 2mt8f
Beide Theile 4mts 8
Zrieffchaften aus den Porrefeuille der bey Raftadr
ren frankifhen Gejandichaft , 28 und lektes
8. 80 2m£4ß Beide Theile 4mE Sf
nt for merchants, By ]. G.
ab, +09 4 mE 88
mmer und junge Leute DON Sildung
5 Dit Kupfern und Munk, Gebunden
nut Furleral 2meES 8
Beantwortung der Zrage: der den Anfang des neuns
zehnten Sahrhunderts, Ein Ouzachten der FAHREN
en Fatultdr zu Leipzig, 8. 800 r
HE Zournal für Handlung, Schiffarth und
Manufactur. Herausgegeben von 3, ES, Schedel und
8. CO. GSinapiug, ır Zahrgang in ı2 Heften, Gr. 8.
Leipzig 800 5 12 mE
NMonvlogen. Fine Neujahregabe, 3, Berl, 800 ımit2ß
Das lepre Tafcenbuch auf das 18te Qahrhundert, oder :;
die Veenfehlichkeit der deutfehen Dufen, Allinanache
auf das Zahr 1800. Ein ndrhiser Unhang zu den
Ullmanachen von Schiller, Reinhard, Bof, Becker,
Sacobi, Mohn, Lindemann und andern, 8, Pirna ımE 88
Yeopold, I. L. S.y Tafdhenbuch für SONNE
2m
Geheime?
. Lelpalg 500 N 2 mE 38
DDr und alronaer Nddbrefduch für 1800, 8, Ges
bunden 2mt4ß
Sinige Bemerkungen zu den iüngf erfchienenen Yedins
Ss nad) GEIGE diejenigen hamburgifchen Miles
<uradeurs$, welche ich ben ihren Unterfchristen darauf
beziehen, vom 1. San. 1800 an, Berfcherungen übers
nehmen, 8. Hamburg 1800 Sa
Europa nach feinem politifchen und militairifdjen ? 5
im Sanuar 1800. von Maler dü Pan, uehit einer
Charte, gr, 8. 1800 ımb3if
Danilbe Buch In franzbffcher Sprache 146
Berlin. Eine Zeitfehrift für Fveunde der fhönen Künfe,
des Sefchmacts und der Moden, 21 Jahrg, In o Her
ten. Mıt Kupfern, gr. 8. Berlin 1800 13 ME Sf
Glashoff,_ C, Sammlung einiger bey dır Schifahre und
dem rChrana tal vorfommenden Fälle, 35 Heft,
Gr. 8. Hamburg 1799 nz E 2 me
Tajchenbuch für edle teutfche Weiber, für das Jahr 1800,
mit Kupf, geb, mit Zutteral ame 8
Theatertalender auf das Zahr 1800, 8, Gotha 2mEsf
Auch mird auf den 2.en Band von Nemnichs
Maarenlerikon in wolf Sprachen bis Ende diefes Mnoat$
5 bolländ, Dukaten baare Borausbezablung angenommen,
Nachher wird diefer zwente Band nicht ohne den erften
egeban, und beide Bände Foflen dann 3 Dutaten, Bis
Hide diefes Monats kann man nod) biide Bände gegen
baare Vorausberahlung von Sinent Louigd’or haben,
uf Rechnung ift der Dreis, 3 Dukaten,
Bey SG, F. &. Römhild if die neue Rathsfekung
vom 22, Sehr, 1500 zu haben,
Die Nachrichten von der Lübedifchen
Gefellfchafe zur Beförderung gemeinnüßts
ger Thätigkeir find ben mir, und den dem Buchs
binder Hr. Krahnfidver im Haufe und im Laden auf dem
Marientirchhote, geheftet für 10 61, zu haben,
en Nömbild,
‚Bey Kömbild ik in Commiffion zu haben ;
Freimirhige Meußerungen eines deutfchen VDatrioten,
dırer das Schreiben des Magifirats zu Hamburg an
das franzbfifche Confulat, fo wie Aber die von dem
Teptern erfolate unermartete Anımworr auf felbiges;
von X, EC, Gopel, Pbhilof. Docror 481.
Srandrede am Grabe der Ylronaer Oper 281.
Ben Y. SH, Völders in der Wahmfiraße und in
feiner Bude auf Marienkirchhof : yt das hamburger und
alronacr Addrefbich auf das Kahr 1800, In 809,, fehr
verbeffert und vermehrt, eingebunden 2 mt, 4fl. Kds
niglich dan, Hofs und Staarscakender für 1800 gebuns
den 2 mE 48 und 2 mt 5; der hanndy, Staatsfalender,
geb, ı mıf 126 zu haben; und das Kournal der neueften
MWeltbeatbenheiten auf 1850 wird fernerbin forrgefeßt,
Das Mddreßbuch der Sradt Fremen auf das Zahr
1800 , worin auffer der ünmetlichen Kaufmannfchaft,
Künfilern und Handwerkern , auch das Verzeichnif aller
Schiffer und Seefjchtfe, Nachrichten vonı Wallfäfchfang
von 1695 bis 1799, funder Zollrolle aus dem Danijchen
ins Deus(che vollfänsig überfekt, nebft Reductiongras
beilen von Münzforten, und VGrieftare nebft Meilenseiger
benndlich, if für 24 61. in Commiflion zu haben bey
Carl Zohann Harje, Hundfirafe Nr, 36,
IX, Ynleihen,
2) BSefucht merben:
Auf Oftern 4; bis 650 mE, fickeres Vfandgelh,
Auf nächften Oftern 2000 ME 4wentes Ncderes
Yfandgeld in einem neuaufgebauten Haufe,
Sn einem Haufe und Hof 1000 ME 3wentes ficherzs$
Pfandgeld auf Opfern,
3) Zu verlaufen find;
2000 mE ficheres Pfandgeld,
X, Miethe,
1t) Zu vermiethen if:
Zum bevorfichenden Ball en Masque wiederum Veit,
Mäntel, Doninos und befonders gute und neue Caras
stercanzüge; auch) alle Yrten Yarven, bei 8 6, Cılhn.
Yuf Offen eine geräumige Stube, Borplay und
Feuerflelle, nebft verichlogjener Boden,
DBor dem Holfenrhor ein Garten,
Zn der Seekergrube Nr, 119 cine Stube auf Dos
nate, mir oder ohne Mobilien, an einen einzelnen Mann
der feine Gefchäfte aus dem Haufe hat, und kann gleich
oder auf Ditern bezogen werden. En
Nahe an der ZTrave 2 große Boden,
„An der Trave zwep Zimmer mit Mobilien, melde
gleich bezogen werden Fönnen; ferner cin trogfener Raum
welcher gleichfalls jeden Tag abgeliefert werden Fann,
2) Zur Miethe werden gefucht:
Ein Haus an der Straße, etwas nahe am Hürters
£thor oder in der Gegend, woben etwas DHofs und Sralls
raum, oder verfayloffene Kammer ift.
N Zn einer guten Gegend der Stadt sin oder zwen
Zimmer , und eine Kammer, nebft Feuerfielle , ohne
Mobifien, gleich der auf Oftern,
N