Se
EN
bi FE
EN za
1) Zu vermiethen IA:
m bevorfiehenden a | en ug e mi dorum Denet,
1, Dominos und defonders gun ung rue CaUdı
he; ach a 0 ) x 3.€ L
Hut DI
ae er qatier
1, ic auch ein Zum
Aigel; alles Mir den
. Den eme G
1n00, Vorplag und
ven,
Zeuenite.0, chi D
) Bor dem H or in Garten, |
An der otasrube Mr. 119 eine Stube auf Mos
nate, nur oder ohne Modalien, an anen einzelnen Wann
der yeme Gierchäfre aus der Haufe har, und ann gleich
der auf Dfern heiogen merden, N
n emem gu gebamen Naufe an der Trave zwifchen
Kerzen + und Efengr. be No, 645. In der obern
Era Drrachende heisbare Zummer Mit einer
beauemen Yırsfichr net Vorplak
Monate und die Dıfermoche 31 oestehen,
Nahe an der gan 2 große Hdden,
213 » ee n.che aıf Ott
7 Ein Haus an der Straße, erwas nahe am Hirters
thor oder ın der (Mogend, woben erwas Hof: und Stalls
yauil 00el DerJchloffene Kammer Hl.
+ mr u der obern Sijchergrube oder deren
Gegend,
XL Dieniie
I) Dienft wünfbet:
Ein Mann von gefegten Kahren, der gut (hreibt
and Feel deurfche und franzdfifche OT OeheEn 3u
führen verflcht, entweder auf einem biegen Comtoir
Die ur anderen Geschäften, woben obige 2uiffauchafzen
anmendbar hınd, Er kann folche fogleich antıe c
Ein unverhenrarherer Wann von 33 Yahren, aus
dem Meiche gebürnig, Mit guten Zeuguujen verfehen,
Are reutfche und Tran; fifche Sprache mit gleicher
Fer yruLcht, die Nechnenfundg, maryematıfchen
zen, Sefduchte und Erdbefchveibungen ur
werichwicne Meiren ın Europa und mickrein
(th len gemacht hat, der uekt noch als Dofineis
nen 1ung.n adeuichen Harn ben euem Gautss
vueftelle ut, als Hofmenter vder Zujormaror
an 2 but wder anf dem zande, Um das NMühere beirede
man üch zu ben 3. 5, Wille unten in der
‚rerarıbe Nr, 240.
Se In xnabe, dr gur (dreben und rechnen Fann,
un Fransbfifchen gebt ink, auf Oftern hier oder
qusmats an ein Com. cır um dieHandlung iu Crlernen,
Eine Yerfon, aus Srockholin gebiirtig, und mit
guten Zeugniffen verfehen, als Hausbalterın oder Kam;
au. rımmgler, Sie Bann, wenn €S verlangt wird, den
Dun eich anfreren,.
Sf CU date Kucheiger verhenrarherer oder unverhens
ratbeter@Gärenergefelle, Der Beweig: 1.0ne. blverhaltens
benbringen und den Dienikstcich oder auf Offern anıreren
Ffann, unter fehr annehmlıchen Bediugungen nach dem
Ho!fteinifhen, Nähere Nachricht diefirmwegen Im.Haufe
Nr. 282 in ver oben Hürikraße, A
Sin junger Menfch, der fowohl die Ellen; 013
Gewürshandlung erlernet har, um Die beten Zengnife
feines Wohlverhaltens vorzeigen Fann , auf Opfern, ean
weder In einer Yaken, Eifens oder Gemwirzhandlung,
auch
autor Derkunit a8 Nah: oder
Folamät Ef barlar, cm tünu eS fuinen Client
gleich anırı
Sin au
und Ranulie,
firıcfen, mannen au
Iurormatousfch:
ten Elsorn
niben,
A
nt De NE
de,
hen von gebr gu
\ echnet,
A LACHEN; WEHN €S CTE
38 de Breuenuaße
Cine gefürde Suugamme, die ihren Dienk gleich
andıezen.
Eine Säugamre, die ihren Dienft gleich antreten
Tann, Sie it ufreyen bey dem CSapneidermeifer In
Srockelgdorf,
2) In Dienft vird verlanat:
Muf Oftern cin Bedienter, der Zeuaniffe feiner
ZEUG 2.10 jeluS Wohlverbalr us angebar Eina,
Huf Diiein ein a Siddchen, weiches echt gut
nähen, wachen und platten Fann,
My Dicın eine Köchin und ein Kindermädchen,
6 Eindeiloje, gur rau von mirtlern Sahren
zur Mufpalkung eines 4.ufes und damir verbuNdenen
Sepchafzen, unser guten Bedingungen,
XIL ESchiffenachrichten,
I) Mit Eiu.ader beäftigte Schiffer, die fich
. zugleich beatens empfehlen,
) ad Aepal: N
Chriftian Hirrıch Sotrfuche, mit dem Schiffe die Bety
ENIgUNg , Au allererf,
Ta Schir. Yanırh Ber X00p vom Schiffe die
Rra Hr, und dur Zsund
44 Rod. {ra I
Hd Aa 100436 ul, ARE AUEME RDE SCHDUNGEN)
DE HAADHEL RUTOHCH CHE {EN Men 19 har ır d@
dutch (dr wndere @ürer Auum im eule, uelchen er
2 L anbaret, Die frühe Siizer nad) Meval ocıfens
ben woden, mai er, fobald es fahrbar waffer ik, femme
Kıtfe nach Meval fortyehen muß.
Sion Stahl, nur dan Schule Meolus, zu allererıt,
Sohaln _(oachun Jkrahm, mu fen Shine Wargas
vesbha Yınalıa, und mird nach Sch, Godrenschr Eis
REN, EU fen mir er wolle, Dar fich abschen Iqyen,
Nach Nıga:
Zohann Neter Kenrel, das Schi] Anna und Carolina,
Da er [don feine halbe Xadung augenommen hat, und
fein KT nur Fein ab, fo md er unfehlbar zu erft
abgehen,
Perser Weartin Hdeffe, mit dem Schiffe die Hoffnung,
Kur dem erfien. tt
Zobann Hinrich, Wulff, nrir?dem Schiffe die Wohlfahrt,
nu dem orfien. ,
Conrad Wei mann, mir dem Schite Carl Muguf, zu
aliererft. Sr wird dee @üser für ganz dillige Aracht
münchmen, . _ .
Soh. Hınr, Kocp, mit dem Schife Zulie Augufline,
Mulg Dem ery
5 Dernau: TE
u, mit dem Schiffe Yriadne,
®
Qüdrgen
mir de
Marc,
dem 1
Ewald Dale, das Schiff der junge Sriederich , zu ft,
ı &chife Johanna Ygarba, mit
NZ