Rey Johann Friederih Burmeifier We, unten in
der Yohannisfirake: feiner caroliner Meis a Lpf, 3 mt,
aD 34 61. Harte rußijche Srife Das Kpf. 5 mE. ganz
jriiche Catbarinpflaumen das Dr. 6 51. fhöne oberländ,
Yflaumen das Lpf. 40 El. mectienb, Pflaunıen das Lpf,
2081. a Pf. 11 Bl. feiner Portoricorobagk das Pf, 9 61,
Siegeltoback das Pf. 6 fl, ovd. engl. Forte Tobact das
Pf. 651. Burter a Ypf. om, braunfch. Eichen «Dr.
3 u. 4 81. große und Eeine gläferne Hafen in billigen
reifen, Die acre verdoppelte ham. liche Wunderchenz
das Glas ı2 gl, mit dem Gebrauchietrel,
Ben Zoh. Ant. Kucas auf den Klingberge befier
rorher und weiffer Niecfaamen, geräuchertes Speck in
Seiten und Schinken, und mehrere Waoren im billıg
fen Preife. de
Esparcette, Lucerne, Neygras, Achter wel tphälifcher
Spargel und Runkelrübenfaamen , befier vorher und
meiffer Kleefaamen , rigaifch Yeinfaamen, nebit einigen
Holzfaamen , als Accacıa , born oder Yıpern, Yinden,
Elern, Zäheefchen, Köhren oder Kiefern, Yerchenbaum
und Nothrannen in billigen Preifen; befter hoklfeinfcher
Honig a PP 8 fl, gefiempelte Spieltarten & 51 61. Frifche
Enigmurcheln und Champignons = Loth z fl. quer cins
jähriger Hopfen + Ypf, 6 mE ben Fari von Bahlen oben
in der Holfienfraße, .
Coffee, Zuder, Reis und Sewihrzwaaren, vrtra
f. Provenzöbl, Cappern, Andevis und Oliven, zum
billigen Dreife. Seräucherte pummerjche iänfebrüfte,
bholfeinfcdhe Schinfen, fdjöner Gries + Dt, 4 fl, cchte
engl. Gefundheisschokolate a Bf, 7 Sfil. engl. Zahn;
pulver, welches dıe Zähne fon 5 macht, ohne die
MVolitur derfelben zu {haden , und den HDdem einen ange
nehmen Geruch giebt, eine große Dariken auser Korken,
den AHeinr. Sotthil r
Sn dem bekannten Haufe In der Hectergrube
filberne Medaillen auf das Yahr 1500, als das Schluß;
yalır des 18th Jahrhunderts, a 3 mE ı2 6 Cour, Das Sr,
nebit mehreren Schaumlinzen von feinem Silber, welche,
auf vorhergemachte Seftellungen, fümtlıd) aud) in fes
nem Ducatenaolde geliefert werden Fbnnen, und zur Er:
ınnerune der Freundfchaft und des Wohlmollens, auch
alg Beiohuungen des Fleiffes und der Gejchicklichkeir 20,
anmendbar And. Yuch tann man In dem nämlıchen
Haufe mir recht gutem gehechefren Flachs uud feinen em
glifhen Manns: und Dameshiürhen bedienr werden.
Die fjehr bekannten pfannenichmidfchen Tufde, die
fich jeßt wegen ihrer Berbefferung fehr empfehlen, das
Sortimen: von zwölf Farben 5mP, 48. Cour, Einfache
Stüce a 88, -— der fehr berühmte Sdpia Tufdy, der
hener flieffer als alle bekannten Arten a Stück zn, —
Mujcheltakten a 12 fl. YPajılFäffen a ı mE 8 fl. —
Paftel in Rohr a ı mt 861. — fchwarze Kreide aı mes 61,
Altramarin von befonderer Schönheit, der die Feuers
und Scheidewagßerprobe aushälr, nd ers in Commidion
ber Bleiel in der untern Hundefiraße Nr. 66,
Zu der unsern Zohannisfraße ım Haufe Nro. 34
guter Berfen a Schfrel 3 mE. {ehr (hönes Flachs u
Ypt. 4 mE 8 SL. und ganz feines eigengemadhses Lein, wie
SR Cr a Xein in Stücten von 20 Ellen, & Srügr
if, 10 3.
Min) wider den Frost.
Die schon v m vorigen Jahre bekannten, und wies
en schr nüzlich pewesenen epglischen Universalfrost-
or fen, weiche ni ht mr den Frost ans den erfrornen
Glicdern ziehen, sondern auch (ie schon ufgebrocheue
heilen, sind wieder in Comiaiflieon bei
33, Gotrhilf’, higrern Markt,
1) AED
_ Bure Bettiebern, das Yfund zu 12, 16 und 20 GL
wie auch feines und mirrel Flachs zu biligem Dreife,
auf dem langen Yobberge Mr, 308.
Su der Teckergrube, im Haufe Nr, 105, grüne
Strobbertfe!len und gute Betrfedern um billıgen Preis,
Sn der Zifchergrube un Haufe Nr, 358 guter Weiken,
Tafıs und fchefclweife, wie auch recht gure bei. Butter,
In der Beckergrube im Haufe Nr, 242 eine Parıheg
guten Cangott
Hu: der Yrayerzunft gutes Warzbier.
Ben 3. NM. Wedel am Kaufderg Kuhnhahnen, Kubas
Hübner und Kapannen,
Sn einem Brank;
zfe große gemöftete Kuhnhihne,
V. Bertauf auderer Sachen,
Zu Padelisgge im Dorfg eine grvoge Linde
Ein fajf ganz neuer feiner !atırrer in. derner engl, MWisen
mit allen möglichen angebrachten Bequemlıchteiten, nebft
einer ganz neuen parifer Zußrapete, Nühere Nachricht
ben Nohfe am Kubhberge,
Eine feine Parrhen von den bekannten 1ıffıßigen
ebentantıygen Brettern if noch preiswürdin abzufehen,
wie auch 2, 2, und + Zoll diefe Diehlen von verfchieße
ner Cange,
(Ein zfipiges verfhloflenes Schreibepult, und recht
gure Ameifenener um billige Preife, in der Nonigliraße
neben der Egidienfiraße No, 737. N
‚Eine gute neue Krambude, mir Schrank und
lt und eine gute Geldlade, zu einem billigen
reife
Zu der ı23en hamb, Sradtlotrerie ganze, halbe
und viersel Koofe ben
en! ‚
in der großen Schmwdefiraße,
V1IL. Kauf oder Miethe.
1) Anträge.
Zn einer (ehr guten Gegend der Sradt ein neues
augsebaures Haus, wo.inn ein großer heisbarer Saal,
ar beigbare Zimmer, ein Pferdeftall, ein Rayın, vers
{chiedene Böden, Kunfiwaffer 26, befindlich ;{£,
VL Dücheranzeiaen.
Zn Friedrich Bohns Buchhandlung in der Mdnigı
firase allkier, zul zu haben :
Der Gott der Lazaroni, oder Nivoli’s Schupgeif auf der
Kluge, Ein Seltenfkück zu „Saul der Zweite 5,
oo N 3m 88
atodamon der Schreckliche, Panfalvın und Mirauda’s
Donnerkeil, 8, 800 4 mt
Die Kuffen und Engländer in Neapel, Vom Berfafler
deg Rınaldo Nınaldini. Wir X, 8, zo: 2 mE y
Heiverifher Almanach tür das Yahr 1800 Mir Kuptern,
jebuuden mut Futrerab 5 me 38
Elifa, Fein Weib wie €8 fenn follte, Ein höchfiundrliges
Kork zur richtigen Schägung der Schrisi : Elıfa, oder
das Weib wie e$ fenn (alte, 8, ECO 2me4@
MWendrungen eines Franzojen durch Irland, 23uu> 1eBces
Bändchen, 3, Erfurt 300 2mt38ß
ar Beide Theile 4mt3$
Geheime Brieffchaften aus dem Portefenule der den Raftadı
ermorderen fränfifchen Gejandichaft , 28 und Lektes
Bändchen, 8, 809 2mE4gß Beide Theile 4mes6
The practical Correfpoudent for mer hamı, Ly f G,
Büsch, 2 Vol, 8. Hamb, 800 4 mi
Kalender für Frauenzummer und junge Leute von Bildung
anf$ Yahr 1800 Mir Kupfern und Mufik, Gebunden
Aug Furteral ..