EinsefhTichen, daß fie von den biefigen Bäckern, von Kunfanzeige,
Denen te ihr benöthigtes Brodt Faufen, auf Weihnachten Endesbenannter hat die Ehre, allen refp, Herren
acer Neujahr G:fhenke abfordern; aud) bereits Ka Kunfkliedbhadern su benachrichtigen, daß nebft Dielın ans
zens die Bemerkung gemacht worden ift. daß foldye dern auch folgende Stücke dey ihm Fänflih zu haben
Abforderung von vielen mit unanfänt iger Yusverfhämt, find, als: ale mdgl:ch: Sorten ph fit L{che, mecoros
Hsit verlangt wird: fo wird abfeiten fämmtlicher biefiger ozisch:, marthemati,.che und anzere Infirumente , ganz
Bäcker dekannt gemacht, daß das bisher auf Wrihnadhs ‚nad) dem neueften engiifchen Gefch.nact beasbiit t, Die
gen, Seujahr und zu jeder andern Zeit eirgefchlt vene Werkseuge, die er vorzlkglıch und ın einem h hen S:ade
MYbfordern, Vergeben und Berfchieken eines S (Henk8, von Bollkommenheit v.rfertigt, find: engl fhe und frans
aufgehoben und abgefchafft fenn und bleiben folle. Mae EEE GUMMI EN ı) Barometer
Eh1 19, — wird dry mir zum 2tenm er Yrrzum gewöhn.iches G-brauch im gemeinen eben,
das De Sat geh 8m % ib a 2) Neif.ba,ometir , 3) Srecharomeker , 4x Re Sbaromes
bavon gefällig ifk, beiiebe mir die Faftagien zuzufenden, zer, 5, dir große El. Felbaromerer, und übsrhavpr alle
N. Brung, in der Fleifhhauerficaße zu einem Doliftandigen Kadi,erte ndthisen Zarometer
a . <aße, quit und ohne Nonius; 6) Thzemom ter , mit Queckfil
Da ich von einigen erwachfenen Demoifellen gebeten ber forsohl als andern Elfigkeiten angelüle, worunger
bir, ihnen das feine Spigenenüppeln zu lehren, mir egaber erfiere brfonders von Luir getein:gt find; diefe verfert.gt
ben der Schule nicht möglich ıff, ganz den $unfch zu bes er ven frhr mannigfalt.ger Ein.ihtung, wie eg die Js
friedigen: fo habe ich m.ch ent{dloffen, von Neujahr Ddesma ige Abfidyt ben ihrem phofikaliichen , HhemifHen
an, Mittrochs und Sonnabend Nadmittags Unıers und fonligen Gebrauch mir fich bringt, Bey den ges
richt darin zu geden. Wir hıeuu Beranügen findet, be; wöhnlichen Gattungen von Thezmometern macht er die
liebe fich baid zu melden; auch etbitte mir ferner von Sfalen von Holz, ben andern von Reli g, Silber,
meinen Gönnern, die nur ihre leden Kinder anverıı auen, Eltendein u. 1. m. E$ werden aud) überbaupt alte Zus
jhıe Gewogenheir und Liebe aus, Lifette Waiberg, firumente gegen neue N EELCHE u N
Va A pariren angenammen. Da fich dir ertiger , neben
haft EA a ROREN erden tn feinen Kountniffen, Eine Mühe DEINEN läßt: fo Fann
Touren für Damen angekommen , und verfieht auch die U EKADEN et an) dauerhafte Stücke bürgen, die als
Kung in z Minuten, als das (hdufle Koplieug, aufstis TO en eUn (A Beyfall aufger
Beben, Haare zu fhneiden und zu frifiren. Sein Aufs ommen wolden find, (ich alfo von jenen Haufirerwans
Me err if nur bis zum 3. San, und Logitt in der Mübs fo hinlänglih ausseichnen, 7) Aeromatifche Ders
Jexfraß: ım fwarzen Möler fpect.ue, Sehröhre, 8) Yorgnetten und Brillen in Gold,
ALP En} nz... Silber und Stahl für jedes Auge, Confervationsgläftt
‚Herr Morecau, welcher durch feine GefchiclichFeit, und Lupen, Zheaterperfpective für Herren und Damen,
Federn zu (hneiden , In ganz Suropa bekannt, If bier &% Gompaffe und Sonnenuhren , 10) SRifrofcope, 11)
angrFommen. Durch anhaltenden Fleiß hat er es dahin in j,hr gefchwindes Feuerzeug, womit man In einer
erachtet, fie nach der Hand inch jeden fhneiden zu Beine, panıiah Li zanıQnden Fann, und Farn über
5rnen, wenn er nur die ‚Handjchrife derjenigen \Derjon DLCh-UNOETIM P geotauCE MerdEN, a 16 BL , ML einem
fieht, welche fich feiner Zedern bedienen will; welches gefchlijfesen Slackon 246. Da Verfertiger diefer Stücke
ibm aud) die Zuneigung der Kaufleute in den größten Allenthalben, forwehl an Föniglihen al$ Era a
Handelsiiädten erworben hat, Obgleich er fi nur eines Univerfitäten und Akademien allgem-inen Benfal erhals
Amdhnlıchen, und Feines befonders dazu Derfertigten ten hat: fo fhmeichele er fich aud) hier eines geehrten
Federmeilers bedient, fo (chneidet er dennoch fechs Federn und anfehnlihen Zufpruchs aller refp. Herren Kenner
in einer Minute. Derfelbe befißt nur allein die Kunf, und Liebhaber feiner Kunfiprodukte, mit Zufüderung
die Federn (9 zu bereiten, daß fe niemals Zähne reifen, billiger Preife, Logirt % der Stadt Wismar am Nauts
und die Spalte ift faft unmertbar; auch haben feine Fes berg, ob. TraupeN, Phofiter,
dern den Vorzug, (ehr alt zu feoyn. Das Keder(hneiden
iß für ibn nur ein Nebengefchäft , da fein vorzüglicher KMeifegeleg-nheit, S
A darin befieht , die Herren Kaufleute forwobhl mit Um Sonnabend und Sonntag fährt ein ber
gefchnittenen Federn als aud) mit ganzen Partheyen Dos gen mit Berdek nach Panburg, Mierhlutf
en zu verfehen. — Die Hırren Kaufleute, wıldhe fi tt in der Fleifhhauerfiraß
je in der Traube,
Federn bedienen wollen, werden crfucht, ihn zu YUın Donnerkag und Sonnabend fahre ein [ediger
ET Ser Taffen. Et kogirt ben Drn Turin, Cr dafder @tublmagen mit Berdet nah Hamburg. Mricebeurfaes
Neftaurateur, und wird AH nur adıt Tage hier aufhalten. Seemann in der
2 < 6.
d wird Rh nur at
Zeh erfuche einen jeden, ohne baare Bezahlung we Um rent und Sonnabend fäbEr ein Then
» 3 t Berdes
nicht8 auf meinen Namen verabfolgen zu laffen ,
ich für Feine Bezahlung einfiebe. Dean nd ein lei
®. U, Nonnentamp> Brauer, un Am Denerkas ‚und Araiag 1 Rode
Schaufpiel. richt giebt DH. SG, Fran am Pferdemarkt,
Freytags den 2. Januar, IN Yrelag zur Bei
des nzuen SZahrhundert6, von Ferdinand hardi, gt Leifchtare im alten Schrangen,
een in Dry Silak Bihaluger S0le. Ara
er Zremde, Ss le .. — kn
Mit diefır Borfehung begimnt das ste Abonnement, A din