EEE
V. Verkauf anderer Sachen,
Sunfsig big fechssig faß neue Nornfäcke von farkem
Leinewand ben Lüngreen in der Fifchergrube,
Au der am Montag den 10, Febr. gezogen merdens
den ımen Klaffe der 67ßen mecklenb, (chweriner Lotterie,
ganıe, hakbe und viertel Loofe, bey 3, 4, Witthöfft Erben
in der obern Hürfiraße, N
Zur 47. Eönigl. Fopenhagener Lotterie, wovon der
rdfre Gewinn 70000 Mehl, if, und wovon die erfie
lajje den 3, Febr, gezogen wird, ganze, halbe und viers
tel Yoofe ben N rühn.
zur 67fen medlenburg s (dhwerinfchen Lotterie, wos
von die erfte Glaffe den 10, Februar d. 3, gezogen wird,
noch ganze, halbe und viertel Loofe ben
. M, Evers, unten in der Braunfiraße,
Zur 67. (Aweriner Lotterie, von welcher die erfte
Klafe am 00000 den 10, Febr, gezogen wird, ganze,
halbe und viertel Xoofe bey BP. Peters Wwe.
Zur 47. Fönigl, Eopenhagener Lorterie, wovon der
größte Gewinn 70500 Mrol, if, Und wovon die erfie
G ie den 3, Zebr, gezogen wird, ganze, halbe und Diers
gel xoofe ben Hoch, Hinr. Voigt,
unten in der Marliggrube,
Nahe ben der Braunfirake, an der Trave, ım Haufe
N. 115 um vılligen Preis: extra f, eigengemachte Betrss
bünren, D10 und Yen, f, engl, patent Strids und
Ye uummwolle, und Ymeifensier,
Zine «vhe gläjerne Krohne , zum fehr billis
gen Dras,
wıne gute grauchnmantel mit GraumerF gefüttert,
Cineralt ganz neue feine Lakirte moderne engl. Wistn
mit alın möglichen angebrachten Bequemlichkeiten, nebft
einer ganı neuen parifer Fußtapete, Nähere Nachricht
ben Kohle am Kubhberge, f
Yin Sruhlwagen mit Chaife und 2 Stühlen, und
eine Ziege, .
Eine acht Tage gehende neue englifche Stubenubr,
in einem mabhagonynen Kajften,
Muf der Hobenwarte vor dem Burgthore, zwei Kühe,
welche zienilich groß find und eheftens Falben jollen.
VI. Kaufgefuche. 5
ine gute milchgebende Ziege.
er HM Waagbalten nt Schaalen,
Vil. Kauf oder Miethe,
ı) Anträge,
Sn einer fehr guten Gegend der Stadt ein neues
außgebautes Haus, mworinn 13 heisbare Zimmer, ı
MPferdeflall, ı Raum, verfchiedene Bdden, Kunftwaifer 2c,
befindlich if
VIIL Bücheranzeigen.
Beim Buchbinder Naht in der Hundfirafe find
noch Staatstalender zu haben, 4
Wer die allgemeine jurififche Litteraturs
asitung, welche feit dem I. Oct, des vor, Z, in Halle
Herausgegeben wird, in monatlichen Heften ‚mitiulefen
geneigt 1% beliebe desfalls im YHdrekhaufe das Nähere
zu erfragen, N } )
ht jemand gern den Meichsanzeiger wös
3u lejen, und bittet, wenn eine Öefellichaft
ibn gefälligft
E€$ mün(dht
<hentlich zu left 1
nod) ein Mitglied dazu aufnehmen will,
im Ydrefhaufe zu erfragen,
KAMEN AU AS AN AN
IX. Ynleibett.
S z) Sefucht werden:
De einem Haufe 3000 ME als erfieg Pfandgeld "auf
“oo mE $ i
M EN Br a fiheres Pfandgeld auf Weihnachten
1300 mE auf Oftern in einem Haufe,
X. Miethe,
1) 3u vermriethen if:
Zum bevorfehenden Ba’l en Masque wiederum venet,
Mäntel, Dominos und veıfchiedene hübfche Caractere,
Anzüge, in billiger Miethe, aud) alle Arten Zarven,
N A
x . 6, Grühn,
Zn einem Haufe in der Slockengiefferfiraße au
8wen Abe at AL Soc ammer, Be ml Rem
Ainterm Markt gleich oder zu Dftern immer mi
Mobilien ; auch kann eine Küche dabey En N DerbenS
Oben in der Mühlenfirafe Nr, g02 gaffenwärts ein
möblirtes Wohn; und Schlafsimmer, an eine einzelne
Perfon, und kann gleich bezogen werden,
. ‚Eine der beflen Mannsfiellen in St, Petritirche, fos
gleich, entweder gang oder zur Halfte,
Da der Pferdek, uterbof vor dem Hol; enthor, vors
mals der Dodrnfche vd genanut, auf Mantag diefes
N Aus der Pacht Fommt: fo ift das Amt gewilliget,
elbigen anı Frentag den 31, San, Morgens um 10 Ubr
auf 5 nach einander folgende Zahre im Amthaufe am
Klingenberge bey Hrn, Rerhwif öffentlich an den Meifts
bietenden zu verpachten, Der Hof beftehet aus einem
uten OHG mworinnen dren heisbare Zimmer, zwen
üchen, große helle Diele, ein großer Saal und ben dem
Saal drey Nebenzimmer z aud) ift daben eine Scheune,
BViehhaus, eine Koppel und etwas Sarrenland, nebft
der Zreyheit 2 Pferde und 6 Kühe auf unfere Amrsmweide
3u weiden, Die übrigen Bedingungen fınd täglich zu
SHE Aa rede den MID See in aan E Both auf
em Sinfenberge und Zochim Marth, Rucki.
MPferdekäuferhof, auf dem
2) Zur Mierhe werden gefucht :
Ein oder wen Zimmer in der großen
sofern, . großen Burgfiraße,
n der Trave ein Logis von I oder 2 imm
nebft Möbeln und Aufmarrung. Wenn ein mern,
he 8 daben befindlich wäre, würde man e8 gerne
en,
XI Dienfte,
1) Dienft wünfhet:
Ein Knabe, der gut fchreiben und rechnen £|
aud) im Franzd{ifchen gehbt ik, hier oder Moe San
ein et N ‚die TEN apa
in augmärtiger Junger Meufch von guter Sri
mwünfcht auf Oftern, zur Erlernung der Sean chung
Strelle an einem hiefigen Comtoir, Er if im Kechnen
und Schreiben geübt, fo wie in der vanzöfifchen Sprache,
818 auch im Buchhalten nicht unerfahren, und mird alfo
wenig Anleitung nur nod) bedürfen, um gute Dienfte
leiften zu Fönnen,
„Sin junger Menfch, der fowohl die Ellen; als Ges
mürzhandlung erlernet hat, und die beften Zeugniffe feis
nes Wohlverhaltens vorzeigen Fann , auf Oftern, ent;
weder un einer Yaken ; Citen ; oder Gewürzhandlung,
Cine gute Säuganıme gleich,
EEE