3) Steckbrief,
= find zweene hiefige Guths s Sinmohner, Yoas
im ‚Hinrid Srammelflorf und Hinrich Michael Feldr,
welche eines nächtlichen Biehdiebfials fich fchuldig gemacht,
erfierer aus der gefänglichen Haft in der vorigen Nacht
Dom 2ten auf den zren diefes der Wache ent iprungen ,
Jesterer aber fchon vor der Mrrerirung mweichhaft gewor;
den. Erfierer ift einige 50 Yahr alt, von farker unter;
gefester Statur und braunen Haaren, blauen Augen mir
einer Schmartre an der linken Bake, if ben feiner Ent:
meichung mit einem langichoffigen Camifol von heiiblauem
Tuch, einer (dmußkigen Ledernen Hoje und einer mweiflen
Mike, ohne Stiefeln, als welche er nebft den Pantoffein
zurückgelaffen, bekleider gewefen; Lekrerer aber, welcher
c Sahr alt, von mittler Statur, fehjeren Sefichts und
oNnden Haaren, foll als er fich entfernet ein dunkels
blaues Camifol, eine gelblederne Hofe, einen runden
Huth und Stiefeln angehabr haben. Wenn nun dem
hiefigen adel, Gericht daran gelesen ift, bende vorbefchrie:
nculpaten wieder hadbhafı zu merden Als werden
alle Öbrigkeiten hierdurch ergeben und dienfifreundlich
erfucht , felbige auf den Betretungsfall anzuhalren und
dem hiefigen adel..SGericht davon Nachricht zu geben, da
man dann nicht crmangein wird, felbige von hieraus,
gegen Erflattung der Koften, abholen zu Laflen, Mory
im Herzogthum Holftein den 3, Zuly 1800.
€, Y. Magius, pr. Jußitiarins,
4) Urmenanftalt,
In der Büchfe Nr, ı fand fhch cin danifcher Du;
cat ohne Beftinmung. In der Büchfe Nr. 14 desglels
den ein danıycher Ducat,
Beym Prafivio find abgegeben: Ir ml, 46, welche se;
fern in einer vergnügten Sefelifchafz für die Yrmen ges
fanımler worden.
IL. Yuctionen,
ı) Serichtliche,
9m Kruge zu Hanefelde follen am Dienfiage und
Mittwochen den 13ten und 16ten diefes Monate Kühe,
Pferde, Haus; und Acterseräth, Kleider, Leinen und
Betten dfenılich meißbierend gegen baare Bezahlung Ders
Fauft werden,
Von Eines Hochwürdisen Dom
Serichtswegen, Lübeck den 4. |
GC. Schnoor, Dr.
(LS.,
Rev. Capir, Jußujamımann,
Zur dFentlichen mikdietenden Verpachtung der
Hansfelder Krugficlle, den Spethmannichen Kındern zus
fandig, if Term uns a. f den Wontas den 14, diefes Mos
natg, Vormitrags IL Uhr, anrgefekt, und Fdnnen die
Machslichhaber fich beregten Loues hiejeldil melden, und
erwarten, daß dem Huchfibiete den unser Denen In Te.-
mino befaunt zu machenden Vedingungen der Zufchlag
eichehe, Die Stelle kann von jekr an zu jeder Zeit des
chen weiden, wenn mun fid) deshalb zu Hanstelde Im
Kruge melden.
Von Eines Hochwhrdigen Donmkapittel$ Großvogten
Gerichtswegen, Luvect, den 4. Zuly 1800,
(L‚5.) 5. € Schnoor, Dr.
Reyer, Cap.tuli ZulHpamtmann,
3) Durch untenbengnnten beeibigten Makler
fol verkauft werben:
Um Dienfag den 8. Yuly, Bormisteg um To Nbht,
in dem Haufe Nr. 237 auf dem DMarkıg, a tour prix,
a
Sapittelg Grosvogtens
) 1800.
VENEN SRESEEEE MONI VENELEEIN
eine Barthen (höne und Jeichte Sawvehre mit Balcnets
and cilinder Ladeftdken, G, €. Nordimana,
Yım Mitswoch den oten Zuly, Nachmittags zT
3 Uhr, an der Trave ben der stoßen Yetersgrube, {hr
Mechnung den e8& angeher: eine Feine Parten Brandt;
wein, fo diefer Tagen mit Schiffer Boyten von Barcel,
Jona anbero gefommen find. „ GC, Krdger.
. Sonnabend den 12, July, Nachmittags um 3 Uhr,
in einem Keller ım Schüffelbuden eine Heine Parıhep
1799ger Vin de Froix, (9 wie er auf Orbeoften aus dem
Yande gekommen, 3, 6. Krdser,
4) Mebiltenaustion,
Mittwoch den 9, July merden Hauggeräth, Kleur
der, Lein und Berren auf dem langen Yohberge ver Fauft,
Um ADonNeINAn den 10. Yulg und folgenden Tag
werden in einem Haufe im Tdnnchenhagen verkautt *
Hausseräth, gute Manns: und Frauenstleider, Leine
361g, etwas Silberzeug, eine goldene 8 Tage achende
Taichenuhr, eine Tafeluhr, meerfhaumene Pfeıfjentbpfe
mir Suber, ein optifdher Kaften mır Zubehdr, verfchies
dene gute Kerngläfer, cin Clavier, gute Yofe ud Nos
renbücher, verfchiedene Sewächfe in Ldpfen und mehrere
andere Sachen, .
— Yın Montag den 14, Zulg und folgzude Tage if
MHuction in meinem Haufe, dr
Bernh, Bermehren, Yuctionarius,
II. Berfauf undeweglicher Outer,
Ein Heines Haus, woben die HdFeren und Krugs
BE in achricht hievon giebt der beendigte
afler EG, X, Nordemann,
Ein in einer guten Gegend der Sradt belegenes
Brauhaus, welches im beften baulichen Srande unLers
halfen worden , auch mit vollländigen Braugeräthihafs
sen verfchen. Zernere Nachricht ift zu erfragen bey dem
becidigren Maklır _ GE, £. Nordtmann,
Eines der (önfen und in der beften Segend der
Stadt belegenen Häufer; und merden diejenigen die dars
auf veflectiten die Güte haben fich desfals melden ben
n xr. Garfens,
Ein vor ungefehr zwen Zahren nen ausgebauetes
und fehr bequem eingerichteres Haus, worin ein Saal
und fünf tapszirte Zuv.aer rnit Defen und 2 Eleine Zims
mer ohne Defen, ein Gar ın mit Fruchtbäumen, nebf
einem darin befindlichen nraffivaufgebaueren Dortal, in
einer der Jebhaftzefien und angenehmfien Gegend 11e3end,
Sn der Fifchergrube im grünen Gange noch einige
Buden, Nachricht bey Zohan Hinrıd) Wiebke in der
Sifchergrube,
IV. Werkauf von Waaren,
E$ wird biemir bekannt gemacht, daß der Preis
des Travenfalzer Salzes, vom heutigen Tage ad au, die
Tonne lofes Salz zu 250 Pf. netto, hier auf dem Werte
Feloft zu 7 mE. Und In den Niederlagen zu Altona? mes gg,
in Lübe 5 mE, und in Segeberg zu 7 mE 3 f gefent if:
und daß anfehnliche Vorrarhe, fowohl hier auf der Sas
line felbft, als aud) in den Niederlagen derfelben Ach
bennden, Man wendet fich in Altona an Herrn Reck jun,
in une an Deren X, E, Breslach, in Segeberg an
‚Herın S, Weder, und hıer auf dem Werke feld au Uns
gerfhriebenen. Travenfalze den I. Zuly 1800
Kdnigl, Oberinfpection hiefelbf,
s A galt und . Eimbte, rag
rifher gotländer Nalk, uNd 24: 36; und gofüßige
jensrne Dielen den 3. D. Reddelien & Comp,